Kampfsportturnier (wann)?
Hey, ich mache seit etwa einem Jahr Kickboxen und ich frage mich jetzt, ab wann man im Normalfall auf Turniere geht. Mir ist bewusst, dass das von Person zu Person unterschiedlich ist, aber was ist so der normale Zeitrahmen?
5 Antworten
Genau, ist unterschiedlich. Zwischen 1 und 3 Jahren. Zwei Jahre vielleicht ist meistens realistisch, wenn man kämpfen will und gut trainiert. Ich geh mal vom Thaiboxen aus, Kickboxen hat ja weniger Technik und von daher gehts vielleicht noch etwas schneller.
Kommt aber sehr auf die Person und den Trainer an und auch welche Kämpfe es gerade gibt.
Kann auch sein, wenn einer psychisch stabil ist und unbedingt kämpfen will und es nicht schlimm ist, wenn er auf die Fresse bekommt, dass er schon sehr früh anfängt mit kämpfen, obwohl er von der Technik und so noch nicht soweit ist. Kann ein gutes Training sein, kommt aber auf die Person an.
Also ich mache zwar nur Karate aber ich mach das bereits seit 3 Jahren und zu einem richtigen Turnier darf man erst mit dem schwarzen Gurt (5 Jahre zeit) und selbst dabei empfahlt man im Karate eher noch so 4 Jahre noch zu warten. natürlich je nach sport kann es unterschiedlich sein aber ein Jahr Training währe von meiner Meinung aus noch etwas früh.
Den Zeitrahmen gibt es nicht. Du bist so weit, wenn Du es bist.
Das entscheidet dein Studio, wo du trainierst und ob das Studio an solchen Turnieren teilnimmt oder nicht.
Das musst du völlig nur mit deinem Trainer absprechen.
Er weiß für dich am besten, da er alle anderen kennt, wann die Zeit gekommen ist.
Meist nach einem 1 - sehr kleine Turniere, Amateur-Bereich aber bedingt.
Eigentlich meist nach 2 bis 2 1/2 Jahren.
Wenn du unabhängig von allem dich beweisen willst, kannst du das in Thailand machen.
Teilnahmegebühr = Kämpfe.
Bei Freunden war es damals so:
der Trainer entscheidet. Bei dem einen ist es nach nem Jahr soweit, bei dem anderen nach drei und bei anderen nie. Was sollen wir dir da antworten?!?