Karate – die neusten Beiträge

Soll ich vom Boxen zu Grappling/BJJ wechseln?

Hallo,

ich (15) mache seit ca. 1,5 Jahren Boxen und war eigentlich kurz davor, mit Wettkämpfen zu starten – das war mein Ziel. Leider erlauben mir meine Eltern keine Kämpfe im Boxen, weil sie es für zu gefährlich halten. Ich habe schon über ein Jahr lang versucht, sie zu überzeugen, aber sie bleiben dabei.

Jetzt erlauben sie mir aber, zu MMA Spirit (Frankfurt) zu gehen. Dort könnte ich Grappling, BJJ, Ringen und 1x pro Woche Boxen machen – aber Wettkämpfe wären nur im Grappling erlaubt, nicht im Boxen. MMA darf ich auch nicht machen, erst ab 18.

Ich bin jetzt total unentschlossen. Boxen liebe ich, und mein aktueller Verein ist mir richtig ans Herz gewachsen – es fühlt sich dort fast wie Familie an, auch wenn ich dort nicht viele Freunde habe.

Gleichzeitig interessiert mich Grappling auch, und ich würde dort wenigstens an Wettkämpfen teilnehmen dürfen. Ich weiß aber nicht, ob ich in Zukunft eher beim Boxen bleiben will oder vielleicht doch irgendwann MMA machen will. Bei MMA spirit würde ich nicht komplett mit dem Boxen aufhören, aber ich würde nur 1x die Woche bei denen ins boxtraining und ich würde mich dann bei meinem aktuellen Verein abmelden .

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Beim Boxen bleiben ohne Kämpfe, oder zu MMA Spirit wechseln und im Grappling starten? Und kann man bei MMA Spirit BJJ Wettkämpfe machen? In welchen Kampfsportarten kann bei denen Wettkämpfe manchen?

Danke für jede ehrliche Meinung!

Muskelaufbau, Muskeln, Krafttraining, Kickboxen, Kampfsport, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Frankfurt, Boxen, Brazilian Jiu Jitsu, Grappling, Judo, Kampfkunst, Karate, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Ringen, Taekwondo, UFC, BJJ, MMA UFC

Zweifel am Karate Dojo-Rivalität zwischen Dojos?

Hallo erstmal,

Wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt:

Ich trainiere seit 3 Jahren in einem Karate-Dojo eines bekannten meister in meiner stadt (name will ich nicht erwähnen). Der Stil basiert angeblich auf Shito ryu, wurde aber selbst „weiterentwickelt“. Es gibt kaum Sparring (bisher nur 2 Kämpfe) keine Turniere, dafür hohe Gebühren (80 €/Monat, Gürtel kosten extra Schwarzgurt später 200 €). Ich habe meine Kündigung abgegeben und er hat versucht mich zu überzeugen dort zu bleiben. Er ist ein netter und guter Trainer aber trotzdem bin ich in manchen Sachen skeptisch.

Neulich habe ich Interesse an einem Probetraining bei einem anderen dojo geäußert. Mein Meister hat direkt abgeraten mit Aussagen wie „Der meister dort war mein Schüler“ ,,Der Meister dort hat letztens gegen einen Vollkontakt meister verloren" „Die trainieren nicht hart“. Das wirkte auf mich überheblich oder sogar erfunden da ich zb das mit der niederlage nirgendwo im Internet gefunden habe. Mein Vertrag geht noch bis Ende Oktober und frage mich ob ich weiterhin dahingehen soll weil meine Eltern bis dahin auch zahlen müssen. Das Training ist hart und wirkt auch gegenüber vielen Vereinen sehr gut nur die Kosten und das man selten an Offizielen Turnieren teilnimmt macht mich bisschen skeptisch.

Ich frage mich:

Ist das Rivalität oder warum macht er das?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Trainern gemacht?

Sollte man bei sowas skeptisch werden?

Danke im voraus

Krafttraining, Kickboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, MMA, sparring, Taekwondo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karate