mit 1,60 kamfsport welche?

5 Antworten

Zum Verteidigen: Krav Maga

Um Fit zu sein: BoxTraining, ohne Boxen

Ringen


soranora12 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 23:06

Wollte es schreiben, hätte aber nicht gedacht das es jemand schreibt..

alles außer ringen bitte.. finde das komisch

HaRoLdonfire  26.04.2025, 23:29
@soranora12

Aha😂 naja ringen ist für dich vorteilhaft wegen deiner Grösse. Du könntest jeden schlagen. Sonst würd ich Thai Boxing vorschlagen oder Boxen

Sanbiakonen  24.05.2025, 21:30
@soranora12

Komisch ? Die aktuell stärksten profi MMA fighter sind diejenigen die besonders gut im ringen sind. Ringen gehört zu den effektivsten kampfsportarten und im einem Straßenkampf gegen einen boxer würde der ringer ganz klar gewinnen(gleiche gewichtsklasse und körperliche fitness).Du könntest auch MMA machen wo verschiedene kampfsport Arten vermischt werden aber wie der Kollege vor mir gesagt hat wäre ringen bei deiner größe vorteilhaft und sind wir mal ehrlich, ringerohren zu haben ist der größte flex auf Erden.

Ich würde Judo empfehlen. Da spielt Größe eine kleine Rolle. Eine Bekannte (60a alt) von mir ist recht klein (<1,5m) und macht Judo. Da ist sie mal auf einen gut gebauten großen Judoka gestoßen. Sie konnte ihn mit einem Tomeo-nage ohne probleme werfen, weil er sie unterschätzt hat. Es gibt im Judo Techniken, die bei jeder Körpergrößen- und Gewichtsverhältnis funktionieren

Woher ich das weiß:Hobby – 1. Kyu im Judo

Boxen, Thai-Boxen oder MMA. Alles cool. Mach einfach Probetrainings in den Vereinen in deiner Nähe.

Und mach dir keine Sorgen wegen der Größe, für aufs Kinn zu boxen oder so reichts.


soranora12 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 09:55

Und Reichweite meines Arms?? 🥲

giantLiam  27.04.2025, 11:16
@soranora12

Wenn man kurz ist dann ist das nie ein Vorteil.

Am wenigsten Nachteile hast du noch im Ringen. Aber Ringen bringt dir oft wenig auf der Straße, weil du musst erst mal mit dein Gegner heil auf dem Boden ankommen. Dann sollten keine Glasscheiben oder so rumliegen. Und mehrere Gegner wär auch ganz schlecht.

Bodenkampf kann aber je nach Situation auch gut sein, aber es wird auch am Boden gschlagen, deshalb wäre MMA besser als Ringen. Und man hat im MMA noch Hebel und Würgen.

Gibt schon ein paar kurze Kämpfer, die sind krasse Maschinen, so Pitbulls. Also man kann schon richtig gut werden, man muss halt dizipliniert trainieren.

Der Kampfstil passt sich auch an die Größe und Reichweite an.

Außerdem können nicht alle Weltmeister werden, es geht darum mit der Zeit immer besser zu werden.

Und im Kampfsport zumindest geht es ja nach Gewichtsklassen. Also wenn du gut austrainiert und fettfrei bist, hast du automatisch mehr Muskeln als ein langer dünner Gegner. Du hast also weniger Reichweite, dafür mehr Kraft im Clinch oder am Boden, mehr Schlagkraft und härtere Bauchmuskeln.

Der Gegner kann dir vielleicht einfacher auf Distanz in den Bauch treten, aber dafür hält dein Bauch mehr aus, wenn dein Sixpack krass austrainiert ist. Außerdem ist der Körper unbeweglicher als der Kopf und du hast es leichter seinen Bauch zu bearbeiten. Gibts im Thaiboxen oft das größere Gegner ihren Bauch krass bearbeitet bekommen. Oft auch als Vorbereitung zum Clinchen und dann Ellenbogen zum Kopf oder Knie in den Bauch bis er am Boden liegt.

Mach einfach mal Probetrainings, dann siehst du schon was gut für dich ist.