Ist halt 'billig' produziert! Passiert auch in anderen Ländern.

Da letztlich ALLES iwie eine Frage der Kosten und der Profite ist, ist entweder das Interesse an einer vergleichsweise teuren Synchronisation nicht so groß, ODER es gibt einfach nicht so so viel Kundschaft! Allerdings gibt es mehr Russen als deutschsprachige...

Trotzdem bin ich in letzter Zeit etwas überrascht, dass der US KinoMarkt deutlich größer ist, als der deutsche! Klar sind es 4× so viele Einwohner, aber die Umsätze sind häufig 10× so groß! Und obwohl der deutsche KinoMarkt lange als sehr wichtig galt, ist inzwischen der chinesische deutlich wichtiger.

Für D ändert das aber wohl nyx. Ein 'billig' synchronisierter Film wäre in D absolut inakzeptabel! In Russland scheint er aber normal zu sein! Die Amis drehen eher einen Film neu, als ihn zu synchronisieren! Sie haben Null Interesse an Städten und Schauspielern aus dem Ausland! Vllt. ist der russische Markt für ausländische Filme trotz großer Bevölkerung ebenfalls eher klein.

...zur Antwort

Die Hamas haben einen menschenverachtenden Anschlag ausgeführt und sind Schuld an allen Folgen!

Die Bewohner Gazas sind zwar vor allem Zivilisten, aber sie waren seit 70 Jahren unfähig einen dauerhaften Frieden mit Israel zu machen und haben nach dem Abzug die Hamas an die Macht gewählt!

Leider haben dadurch inzwischen auch viele Israelis kein Interesse mehr an einem Frieden, da alle Versuche gescheitert sind und Vertrauen häufig bitter bestraft wurde.

...zur Antwort

Der Stromausfall dauerte Stunden und war landesweit, sogar Portugal war betroffen.

Das ist schon schlimm, weil ja 'alles' zusammenbricht und auch Leute gefährdet sind!

Krankenhäuser, Züge, Flugabfertigung, Kassen, ...

Ein kurzer und lokaler Stromausfall kann mal passieren! Dann startet man die Geräte neu und alles verzögert sich um ein paar Minuten. Ein paar Stunden ohne Strom ist etwas anderes! Weil auch Telefon, Handys und damit das Internet betroffen waren, gabs auch wenig Infos.

...zur Antwort

Nur meine Idee dazu.

Die 'Aufzucht' von Menschen dauert relativ lange, viel länger als bei den allermeisten anderen Säugetieren. Bis zum letzten LebensAbschnitt noch 'Junge produzieren' zu können, ist daher nicht sinnvoll! Die Männer sind bei der Aufzucht zwar hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Bei vielen Rudeltieren darf sich sowieso nur das AlphaTier paaren und die Weibchen tragen nur seine Nachkommen aus. Iwann kommt das nächste AlphaTier und das alte wird verstoßen oder stirbt.

Es gibt sogar eine Theorie, dass die Omas und Großtanten bei der Aufzucht ein Vorteil sind. Wenn das Junge nicht mehr gesäugt werden muss, können sie problemlos die weitere Aufzucht übernehmen und Schutz in der Herde bieten.

...zur Antwort

Glaube ich nicht, weil das ja ein Krieg gegen die NATO wäre, zu dem es (hoffentlich) nie kommt!

Finnland gehört jetzt zur NATO und Russland wird seine Grenze zukünftig anders sichern, was ihr gutes Recht ist. Sie werden aber alles vermeiden um die Grenze zu verletzen. Ich denke daher, dass sie auf ihrer Seite bleiben werden, auch wenn das jetzt erstmal 'bedrohlich' wirkt!

...zur Antwort

Molmasse bestimmen, Stoffmenge bestimmen, notwendige Stoffmengen Sauerstoff und Alu bestimmen und dann die Massen an Sauerstoff und Aluminium.

ODER Anteile von einem Element im Oxid bestimmen und dann über einen Dreisatz die notwendige Masse. Der Rest ist das andere Element.

...zur Antwort
Wird Russland im Bezug auf den Ukraine-Krieg wirklich objektiv beurteilt – oder bestimmt der Westen allein die Erzählung?

In den letzten Jahren ist mir immer deutlicher aufgefallen, wie extrem einseitig in Deutschland über den Krieg in der Ukraine berichtet wird. Russland wird fast automatisch und pauschal als Aggressor und "böse Macht" dargestellt, während die Rolle des Westens an der Eskalation praktisch ausgeblendet wird.

Ich möchte hier bewusst eine alternative Perspektive einbringen: Aus meiner Sicht hatte Russland absolut berechtigte Gründe für sein Eingreifen.

Natürlich ist Krieg niemals gut, das will man ja nicht abstreiten. Aber über viele Jahre hinweg hat Russland immer wieder deutlich gemacht, dass die NATO-Osterweiterung als Bedrohung seiner nationalen Sicherheit empfunden wird. Vor allem der mögliche NATO-Beitritt der Ukraine war für Russland eine rote Linie, die immer wieder kommuniziert wurde. Und trotz dieser Warnungen hielt der Westen an seiner Expansionspolitik fest, ohne ernsthaft auf die russischen Sicherheitsinteressen einzugehen. Was bleibt dann einem Staat übrig, wenn er jahrelang diplomatisch übergangen wird und seine existenziellen Sorgen ignoriert werden?

Viele scheinen außerdem zu vergessen, dass auch westliche Staaten in der Vergangenheit mehrfach zu militärischer Gewalt gegriffen haben, ohne dass sie dafür von allen geächtet wurden. Z.B. der Einmarsch der USA in Irak 2003 unter dem Vorwand angeblicher Massenvernichtungswaffen, wo war damals der große Aufschrei in Politik und Medien? Oder die NATO-Bombardierung auf Jugoslawien 1999, ebenfalls ohne UN-Mandat, mit massiven zivilen Opfern. Auch hier wurde kein massiver Boykott westlicher Staaten gefordert.

Ganz zu schweigen vom aktuellen Massaker im Gaza-Streifen mit 50.000 toten Zivilisten in weniger als 2 Jahren, ausgeübt durch Israel, unterstützt von westlichen Staaten. Trotzdem gibt es auch hier kaum politische Konsequenzen oder ernsthafte Sanktionen.

Warum wird also mit zweierlei Maß gemessen? Warum werden westliche Kriegsverbrechen oft relativiert oder ignoriert, während russisches Handeln sofort weltweite Ächtung erfährt?

Was ich auch sehr verstörend finde: In Deutschland wird derzeit eine regelrechte Hysterie geschürt, dass Russland nach der Ukraine angeblich halb Europa militärisch überrollen wolle. Beweise für solche Pläne bleiben jedoch aus. Stattdessen wird diese Angst benutzt, um massive Aufrüstung zu rechtfertigen und eine gefährliche Konfrontationspolitik voranzutreiben, die uns alle einem europaweiten Flächenbrand oder gar einem dritten Weltkrieg gefährlich nah bringt.

Anstatt auf Deeskalation und Diplomatie zu setzen, investieren wir Milliarden in Waffenlieferungen und Kriegsvorbereitungen, gefährden damit aber unsere eigene Sicherheit und Stabilität.

Und wofür? Für ein Land, das – wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann (bin selber dort geboren) – seit Jahrzehnten von massiver Korruption, einer schwachen Infrastruktur und einer tiefen demografischen Krise geprägt ist? Die Ukraine war nie ein vorbildlicher Rechtsstaat, sondern ist eines der instabilsten Länder Europas. Ist es wirklich vernünftig, für so was unsere wirtschaftliche Zukunft, unseren Frieden und unsere Gesellschaft aufs Spiel zu setzen?

Was mich noch in dieser Situation extrem nervt, ist dass hier in GF (und wohl auch in anderen Medien) jede differenzierte oder prorussische Meinung sofort diskreditiert wird. Leute, die versuchen, die russische Sichtweise zu erklären oder sich kritisch gegenüber der westlichen Haltung äußern, werden beleidigt, als "Putinversteher", "Russen-Troll" etc. diffamiert oder sogar gesperrt. Ist das wirklich die Meinungsfreiheit, die Demokratie, auf die wir so stolz sein wollen?

Meine Fragen an euch:

  • Warum wird über die russischen Beweggründe in den Medien kaum neutral berichtet?
  • Warum herrscht eine so offensichtliche Doppelmoral bei der Bewertung von Kriegen?
  • Wie lange wollen wir unsere eigene Sicherheit für eine Politik der Konfrontation riskieren?
  • Ist echte Meinungsfreiheit in Deutschland noch möglich, ohne sich Beleidigungen anhören zu müssen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Im Vorfeld entschuldige ich mich, falls dieser Text für euch zu lang sein soll.

...zum Beitrag

Hab ich gar keinen Bock durchzulesen.

Gefühlte Unsicherheit und dafür ü100'000 Ukrainer ermorden und ü100'000 eigene Soldaten in den Fleischwolf schicken! MMn sagt das alles!

...zur Antwort

Ich bezweifele, dass nur Männer fremd gehen...

Der Trieb liegt am Testosteron...

...zur Antwort

Vieles was man früher 'vorhergesagt' hat, hatte keine echten Gründe! Heute sind unsere Vorhersagen deutlich fundierter und daher sind die Grenzen auch besser bekannt!

Natl. ist vieles nur eine Hypothese oder Theorie, die prinzipiell nur so lange gültig ist, bis jemand eine Beobachtung, oder Messung macht, die man damit nicht erklären kann. Aber die RelativitätsTheorie von Einstein, die auch die Lichtgeschwindigkeit als maximale Geschwindigkeit vorhersagt gibt es seit gut 100 Jahren UND wurde 1000× durch verschiedenste Experimente bestätigt! Wir können Partikel mit riesigen Energien beschleunigen, die nach Newton für ein Mehrfaches der Lichtgeschwindigkeit reichen würden. Die Energie wird auch aufgenommen, was man ebenfalls nachweisen kann, aber eben nicht in Form von mehr Geschwindigkeit!

...zur Antwort
Ja

Wenn es nicht anders geht...

Keinesfalls darf die AfD im Bund regieren.

...zur Antwort

Das ist mMn schon ein negativer Punkt. Allerdings sollte es nicht 'alles' sein!

Ich würde mal nach den Gründen fragen. Hat er bisher wenig verdient, oder alles verjubelt? Oder einfach gut gelebt? Hat er vllt. ein Haus, oder alles verspielt und versoffen? Urlaube? Autos?

...zur Antwort

Iwann sollte man anfangen ein Deo zu benutzen...

...zur Antwort