Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Blickwechsel mit einem Rechtsextremismusexperten: Darf man angesichts der Geschichte überhaupt stolz auf Deutschland sein?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Mit gutefrage Deutschland entdecken
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine asexuelle Person 🏳‍🌈
    • Themenspecial mit der DKMS zum World Blood Cancer Day 🩸
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Ontario

11.12.2007
Übersicht
577
Hilf. Antw.
18.439
Antworten
1.582
Fragen
2.649
Danke
106
Komplim.
44
Freunde
Erfolge

Kapir

500 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Diamant-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 113773 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Frage
von Ontario
25.06.2022, 06:15
Gaspreisexplosion?

Die Gaspreise steigen ständig und sollen angeblich noch um ein Mehrfaches steigen.

Offenbar dreht Potin an der Gashahnschraube und verringert die Liefermengen.

Ist dieses Handeln nicht darauf zurückzuführen, weil wir Waffen an die Ukraine liefern ?

Scholz wollte ursprünglich keine Waffen an die Ukraine liefern. Doch die GRÜNEN und die CDU Opposition haben Scholz unter Druck gesetzt und er hat leider diesem Druck nachgegeben.

Ist hier nicht die jetzige Regierung an der Gaspreisentwicklung schuldig, weil sie Waffen an die Ukraine liefert ?

Ist das, was uns Habeck da erzählt frei erfunden. Man nennt zwar Putin als als den Bösen, sind wir am Ende durch unsere Waffenlieferungen nicht selber schuld an dieser Preisentwicklung ?

Putin
5 Antworten
Frage
von Ontario
21.06.2022, 06:50
Schleichende Enteignung?

Geht alles in der Ampelkoalition in die falsche Richtung ? Handelt es sich da um eine schleichende Enteignung großer Teile der Bevölkerung durch die Inflation ?

Statt des 9 Euro Tickets hätten öffentliche Verkehrsmittel dauerhaft vergünstigt werden müssen und statt der ebenfalls zeitlich befristeten Senkung der Steuern auf Kraftstoffe hätten dies grundsätzlich abgesenkt werden müssen.

Bei der Entlastung durch das Energiegeld hat Berlin eine Zwei-Klassengesellschaft durch Missachtung der Renten geschaffen.

Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wäre notwendig. Da sollten aber nicht nur die veganischen Bereiche profitieren, sondern auch Getreideprodukte, Fleisch, Fisch und Milch.Ein solches Instrument darf nicht von einer politischen Klass ein Berlin missbraucht werden.Bestimmte Ernährungsgewohnheit erzwingen zu wollen. Der Staat sollte sich nicht an der Inflation auch noch bereichern.

Die Energiepolitik ist ein Grauen, was freilich größtenteils der vorherigen Merkelregierung anzulasten ist. Energie wird immer teurer , was eben die Folge einer falschen Energiepolitik ist.

Politik, Preis, Enteignung, Wirtschaft und Finanzen
9 Antworten
Frage
von Ontario
20.06.2022, 08:08
Atomkraftwerke weder aktivieren?

Wir haben nun ein größeres Problem auf dem Energiesektor. Putin drosselt die Gaslieferungen an uns. Glasmanufakturen die überwiegend mit Gas ihre Öfen betreiben, stellen die Öfen ab und betreiben diese nun elektrisch.

Nun hat Habeck die Idee, Kohlekraftwerke für die Stromerzeugung herzunehmen. Doch Kohlekraftwerke sind Umweltverschmutzer ersten Ranges und das spricht doch gegen die GRÜNE Ideologie bezüglich Umwelt.-und Klimaschutz.

Warum will Habeck diesen Weg gehen ? Wäre es nicht vernünftiger die AKW`s für die Stromerzeugung zu verwenden ? Atomstrom ist sauberer Strom. Man könnte die AKW`s doch solange laufen lassen, bis ausreichende Alternativen für die Stromerzeugung vorhanden sind.

Merkel liess voreilig die AKW`s abschalten und wir haben nun dieses Problem. Immer mehr E-Autos, immer mehr Strom wird benötigt.

Auch wenn die GRÜNEN gegen das Betreiben von AKW`s sind, hier wäre schon aus Gründen des Umweltschutzes ein AKW dem eines Kohlekraftwerkes vorzuziehen.

Können oder wollen die GRÜNEN diese Hürde nicht überspringen ? Da nimmt man doch Umweltverschmutzung in Kauf, anstatt dieser entgegenzuwirken.

Atomkraftwerk, Kohlekraftwerk
14 Antworten
Frage
von Ontario
17.06.2022, 12:56
Müssen wir mit einer Rezession rechnen?

Derzeit ist der DAX stark im fallen. Die Inflationsrate steigt weiter, weil die EZB schläft. und nicht gegensteuert.

Müssen wir mit einer Rezession rechnen, die Wirtschaft rückläufig sein wird ? Es werden weniger Autos gekauft. Überall Lieferschwierigkeiten wo man hinschaut.

Die Glasmanufaktur stellt die Öfen die mit Gas betrieben werden, ab, weil der Gaspreis ständig steigt.

Preis, Rezension
4 Antworten
Frage
von Ontario
17.06.2022, 06:24
Gasverbrauch vorschreiben?

Putin dreht am Gashahn , was auch zu erwarten war. Der Gaspreis wird weiter steigen.

Dass wir nun weniger Gas zur Verfügung haben, ist sicher nicht die Schuld der Bürger, sondern , sondern das Versäumnis der vorherigen Regierung. Man hat sich von Russland abhängig gemacht, nicht bedacht, dass es einmal Probleme geben könnte.

Unter Merkel war das Verhältnis zu Putin ohnehin nicht das Beste.

Kann nun die neue Regierung uns Verbrauchern vorschreiben, wie warm es in unseren Wohnungen sein darf ? Schliesslich muss jeder Verbraucher seine Gasrechnung bezahlen und nicht die Regierung.

Habeck als Wirtschaftsminister muss sich um Ersatzlieferanten kümmern. Jetzt stehen die Sommerferien im Bundestag an, da wird diesbezüglich wohl nichts passieren.

Was könnte da auf uns zukommen ? Vorallem bei denjenigen die ohnehin schon knapp bei Kasse sind.

Vorschriften, Gasverbrauch
3 Antworten
Frage
von Ontario
16.06.2022, 20:03
Lohnt sich Birefmarkensammeln?

Sammle seit 1985 Briefmarken die bei uns herauskamen. Inzwischen habe ich da schon jede Menge Geld in dieses Hobby investiert. Neben Briefmarken auch Numisblätter.

Es kommen in letzter Zeit in kürzerem Terminus immer neue Briefmarken heraus. Die sind dann nur kurze Zeit auf dem Markt und werden durch neue Ausgaben abgelöst, behalten freilich ihre Gültigkeit.

Den Kaufwert all dieser Briefmarken kann ich nicht genau beziffern. Frage ist eben, ob es sich lohnt, alleine auf Grund von Wertsteigerungen, Briefmarken zu sammeln ?

Wertsteigerung
4 Antworten
Frage
von Ontario
16.06.2022, 10:17
Warum zögert die EZB so lange?

Bei uns steigt die Inflationsrate so hoch, wie seit 50 Jahren nicht mehr. Hier muss dringend gegengesteuert werden. Warum lässt sich ie EZB solange Zeit, um zu reagieren ? Erst im Juli sollen da Sitzungen stattfinden. Man verschiebt und lässt sich Zeit, während bei uns alles teurer wird.

In den USA hat man reagiert, um gegen die Inflation etwas zu unternehmen. Ob Leitzinserhöhungen letztendlich die Inflation merklich abschwächt, bleibt abzuwarten.

Es muss reagiert werden. Die Bauern gehen auf die Barrikaden, weil Sprit, Dünger, Futter, alles teurer wird. Importiertes Obst und Gemüse sin billiger, als hier bei uns angebautes Obst und Gemüse. Die Bauern bleiben irgendwann mal auf ihren Produkten sitzen, weil niemand mehr bereit ist, die hohen Preise zu bezahlen.

Irgendwann wird dann ein Brötchen beim Bäcker 1 Euro kosten und ein Pfund Brot 5 Euro.

Dann frage ich mich, wie es zu dieser Preisentwicklung auf so breiter Basis kommen konnte. Hier den Krieg in der Ukraine als Vorwand zu nehmen, halte ich für falsch. Es gibt andere Länder die jede Menge Weizen ect. liefern könnten. Z. B. die USA und Kanada. Bei uns sollte man wenige Brachland durch die EU finanziell unterstützen lassen, sondern diese Flächen für den Anbau von Getreide rekultivieren.

Preis, ezb
4 Antworten
Frage
von Ontario
13.06.2022, 18:05
Vorbereitung auf neue Pandemie?

Bei uns steigen die Infektionszahlen wegen Corona wieder an. 9 Euro Ticket und die Menschen hängen dicht gedrängt in den Zügen, Open Air Festivals finden statt, Alles läuft so ab, als hätten wir nie mit einer Pandemie zu kämpfen gehabt. Die Fussballstadien sind prall voll,. Musikveranstaltungen und einer rsiitzt neben dem anderen..

Wird es so kommen, dass wir im Herbst wieder die Maske tragen müssen, Besuchsverbote ausgesprochen werden, Ausgangssperren und andere Einschränkungen uns bevorstehen.

Wird derzeit so locker mit allem umgegangen, damit wieder ordentlich Geld verdient werden kann ?Neue Viren sich ausbreiten und neue Impfungen erforderlich werden ?

Irgendetwas kann da nicht passen. Was meint ihr ?

Gesundheit und Medizin, Pandemie
1 Antwort
Frage
von Ontario
13.06.2022, 17:57
CORONA Pandemie China?

Wie in den Nachrichten zu hören ist, steigen die Corona Infektiuonszahlen in Chian sprunghaft an. Inzwischen wird z B. in Shanghai massiv geimpft, Firmen stillgelegt usw.. D. h. es wird wieder und zusätzliche Lieferengpässe bei uns geben. Wie kann das unsere Wirtschaft verkraften ? In der Nordsee staut sich der Schiffsverkehr.

Mehr als 150 000 Container befinden isch auf diesen Schiffen und können derzeit nicht entladen werden.

Muss da nicht umgedacht werden, um in Zukunft unabhängiger von China zu werden ?

China, Wirtschaft, Politik, Infektion, Wirtschaft und Finanzen
4 Antworten
Frage
von Ontario
07.06.2022, 11:00
ING-DiBa und Gebührenerhöhung?

So langsam zieht diese Direktbank ING-DiBa auch die Gebührenschraube an.

Wie ich heute meinem Kontoauszug entnehme, so wird für eine EC Karte, die bislang kostenlos gewesen ist, monatlich eine Gebühr von 0.99 € verlangt. Also im Jahr 11,88 €. Kommt dann dem Preis einer EC Karte einer Filialbank gleich.

Werde keine 750.--€ monatlich auf das Girokonto überwiesen, fallen Gebühren in Höhe von 4,50 € pro Monat an. Hebt jemand weniger als 50.--€ vom Geldautomaten ab, fallen Gebühren an. Ausgenommen das Konto verfügt nicht über 50.--€ und es wird ein geringerer Betrag abgehoben, dann fallen keine Gebühren an.

Langsam nähert sich diese Direktbank mit den Gebühren der Banken an, welche Filialen unterhalten und höhere Personalkosten haben.

Lohnt es sich da noch, bei dieser Bank Konten zu eröffnen ?

Ich habe auch bei einer Filialbank Konten. Habe mit der Bank eine monatliche Kontoführungsgebühr von 9,50 € vereinbart egal wieviele Buchungen zu erledigen sind. Zuvor zahlte ich neben den kostenfreien Buchungen im Monat zwischen 25 und 30.--€ an Gebühren.

Bank, Ing-Diba, Wirtschaft und Finanzen
3 Antworten
Frage
von Ontario
07.06.2022, 10:28
FDP lehnt Zahlungen an Rentner ab?

Es sollen einmalig 300.--€ an Energiekostenhilfe gezahlt werden. Rentner hat man davon ausgeschlossen. Es gab Überlegungen, den Rentnern nun auch diese 300.--€ zu zahlen. Doch die FDP lehnt das ab und meint, dass die Rentenerhöhung Ausgleich genug sei um die Energiekosten für Rentner tragbar zu machen.

Es gibt ab Juli 5,3% mehr an Rente. Wenn ein Rentner nun 1200.--€ bekommt, so würden die 5,3% Erhöhung etwas über 60.-€ im Monat brutto bedeuten.

Zieht man die für Rentner anfallenden Kosten ab, Pflegeversicherung, Krankenkasse ect. so bleiben von diesen 60.--€ ca. 40.--€ am Ende übrig. Wirklich keine Erhöhung welche den Ausschluss der Rentner aus der Energiekostenhilfe rechtfertigen würde.

Hauptsache für die Bundeswehr sind 100 Milliarden kein Problem, genauso die Milliarden welche uns der Krieg in der Ukraine kosten wird.

Wenn die Rentner nichts bekommen, dann sollen sie bei der nächsten Wahl die FDP nicht berücksichtigen.

Politik, Recht, FDP, Wirtschaft und Finanzen
15 Antworten
Frage
von Ontario
07.06.2022, 06:36
Wem ist damit geholfen?

Aufgrund der hohen Lebensmittelpreise haben einige Bauern Probleme. Bei uns gibt es einige Spargelanbauer die ihre Ware kaum erkaufen können. Spargel wird gestochen und bleibt teilweise auf den Feldern liegen, weil unverkäuflich, wegen der hohen Preise.

Inzwischen ist das auch auf dem Markt für Erdbeeren festzustellen. Auch hier kommt es zu massiven Absatzeinbussen, wegen der Preise.

Der Mindestlohn für die Erntehelfer steigt auch und somit verteuert sich die Ware im n#chsten Jahr erneut für den Verbraucher.

Was machen dann diese Bauern mit ihrer Ware die sie aufgrund der hohen Preise nicht verkaufen können ? Auf den Feldern verrotten lassen, oder billiger verkaufen ?

Billiger verkaufen führt zu massiven ,finanziellen Einbussen für die Erzeuger.

Importe von Spargel und Erdbeeren sind billiger. Sollten die Importe reduziert werden,, damit die einheimischen Erzeuger die teure Ware verkaufen können ?

.

Preis, Wirtschaft und Finanzen
11 Antworten
Frage
von Ontario
05.06.2022, 08:03
Kataftstoffpreissubventionen wo?

Bei uns kostete der Liter Diesel vor der Entscheidung der Bundesregierung, diesen mit 17 Cents pro Liter zu subventionieren, 2.099 €.

Jetzt nachdem der Kraftstoff billiger werden soll, koset der Liter Diesel immer noch 2.009 € mitunter auch mehr.

Wo also bleibt diese Preisermässigung ? Wer steckt sich das Geld ein ?

Wäre es nicht sinnvoller gewesen, Steuern zu senken, anstatt den Ölkonzernen die Möglichkeit zu geben, noch höhere Gewinne aus dem Verkauf von Kraftstoff zu generieren ?

Hat man diese Möglichkeit in der Regierung nicht erkannt, dass die Ölkonzerne sich. gerne dieses Geldsegens bedienen werden ?

Angeblich soll das Kartellamt die Sache beobachten um festzustellen, ob es Preisabsprachen unter den Konzernen gibt. Die werden zwar beobachten, aber ob da etwas dabei rauskommt, halte ich eher für unwahrscheinlich.

Die Preise an den Tankstellen werden von den Konzernen festgelegt. Da hat kein Tankstellenpächter Einfluss darauf. Allzu große Preisunterschiede gab es ja bei den einzelnen Anbietern kaum. Schwankungen von einigen Cents sind üblich, da sich die Preise täglich, oft stündlich änderten und das bei allen Anbietern.

Die Regierung sollte schnellstens diese Subventionierung zurückziehen und die Steuern auf Kraftstoff senken.

Hier ist der Regierung im wahrsten Sinne des Wortes ein Flop gelungen.

.

Konzerne, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
Frage
von Ontario
31.05.2022, 06:30
Was ist die Ursache ?

Auf breiter Front wird plötzlich vieles teurer. Lebensmittel, Kraftstoff , Energie usw.

Was ist eigentlich die Ursache dieser Entwicklung. Liegt das an den Hamsterkäufen welche einige machen und manches knapper wird ?

Mag sein , dass z. B. Mehl und Speiseöl teurer werden, weil die Lieferungen aus der Ukraine ( Weizen, Sonnenblumenkerne) derzeit ausbleiben und das Angebot verknappen. Doch die Ukraine liefert ja nicht alles, was sich bei uns verteuert.

Obst, Gemüse, Milcherzeugnisse, alles stieg im Preis stark an. Nutzt der Handel die derzeitige Situation auch aus, um mehr Gewinn zu machen ? Radieschen kosteten normalerweise pro Bund um die 50 Cent. Heute kostet ein Bund teilweise 95 Cent.

Spargelbauern können einen Teil ihrer Ware nicht verkaufen. Der Spargel wird zwar gestochen, bleibt aber teilweise auf dem Feld liegen, wie ich von einem Spargelbauer erfuhr.

Liegt das an dem Preis für Spargel, oder fangen die Kunden an zu sparen ?

Da scheint doch einiges aus dem Ruder zu laufen.

Preis, Ursache
2 Antworten
Frage
von Ontario
30.05.2022, 16:49
Kraftstoffrabatt?

Ab Juni soll es diesen Rabatt auf Kraftstoff geben. Wie ich bei uns feststellte, sind die Preise für Diesel und Benzin heute wieder angestiegen.

Wurden die Preise da extra erhöht, damit nach der Rabattierung Immer noch genug Gewinn gemacht wird ?

Sind die Ölkonzerne verpflichtet, den von der Regierung festgesetzten Rabatt voll an den Kunden weiterzugeben, oder kann da jeder machen wie er möchte.

Z. B. die Preise anheben und auf die höheren Preise den Rabatt einräumen.

Da sich die Preise an den Tankstellen am Tag mehrmals ändern, auf was sollte man da besonders achten ?

Die Preise an den Tankstellen sind ohnehin spekulativ . Weht irgendwo auf der Welt über einer Ölplattform ein Sturm, so steigen die Preise an den Tankstellen sofort.

Weitergabe, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen
4 Antworten
Frage
von Ontario
23.05.2022, 07:41
Was habt ihr gedacht, als ihr zum ersten Mal eine Vulva gesehen habt?

Dauernd stellen da welche Fragen über den Penis ein.

Jetzt mal eine andere Frage. Was habt ihr Jungs/Männer gedacht, als ihr zum ersten Mal eine Vulva gesehen habt ?

Gedanken, vulva
6 Antworten
Frage
von Ontario
19.05.2022, 08:16
9 Euro Ticket vernünftig?

Es wird bald dieses 9 Euro Ticket geben, welches eine Gültigkeit von 3 Monaten hat. Das kostet jede Menge Geld. Man spricht von 2,3 Milliarden Euro.

Nach 3 Monaten ist dieser Spuk vorbei und die regulären Preise wären wieder zu zahlen. Ausgeschlossen ist der Fernverkehr .Die Kommunen fahren damit erhebliche Verluste ein.

Könnte sein, dass während dieser 3 Monate Busse und Bahnen überfüllt sind, nach Ablauf dieser 3 Monate alles wieder in den Normalbereich zurückgeht.

Was also bringt so was ? Wäre es da nicht vernünftiger, dieses Geld dafür einzusetzen, um Verkehrsanbindungen herzustellen , oder zu verbessern. Mit 2,3 Milliarden könnte man da schon etwas bewegen, auch wenn das nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist.

Zum Beispiel auch Bussverbindungen vom Land in die Stadt zu verbessern. Die Gemeinden aus diesem Topf zu unterstützen, damit den Landbewohnern geholfen wird, die sonst auf das Auto angewiesen sind. Da könnten mehr Busse eingesetzt werden was den Bewohnern eine zeitlich bessere Planung erlauben würde., auch in den Abendstunden.

Bei uns gibt esGemeinden, da fährt abends der letzte Bus um 20.00 Uhr.

Aus meiner Sicht ist die Entscheidung der Ampelregierung mit diesem 3 Monatsticket Unsinn und Geldverschwendung.

Bahn, Bus, ÖPNV, Ticket, Unsinn
6 Antworten
Frage
von Ontario
17.05.2022, 20:19
Erdoğan ist gegen einen NATOBEITRITT?

Warum stellt sich Erdoğan für den Natobeitritt von Schweden und Finnland quer?

Könnte es sein, dass da Putin auch eine Rolle spielt, indem er mit Erdoğan sprach und ihm empfahl, ein Veto gegen den Beitritt der beiden Staaten einzulegen?

Oder welche Gründe könnte Erdoğan gegen diesen Natobeitritt haben?

Wie sollte die NATO oder evtl. die EU darauf reagieren, wenn ein einzelner bestimmen kann, ob ein Beitritt möglich ist oder nicht, obwohl die beiden Regierungen sich für einen Beitritt in die NATO entschieden haben?

Isa geht doch darum, dass sich die Länder gegen einen möglichen Angriff dieses Aggressors Putin absichern wollen.

Es ist zwar bekannt, dass solche Entscheidungen einstimmig erfolgen müssen.

Im Grunde könnte aufgrund solcher Bestimmungen ein einzelner, dauerhaft den Beitritt eines Landes in die NATO blockieren, um einem "Freund" entgegenzukommen.

Politik, NATO, Erdogan
7 Antworten
Frage
von Ontario
17.05.2022, 09:14
Ist Olaf Scholz als Kanzler zu "weich"?

Habe den Eindruck, dass unser Kanzler nicht hart genug durchgreift. Sich von seiner ursprünglichen Einstellung leicht abbringen lässt. Wird die Ampelkoalition die 4 Jahre überstehen ?

Politik, Scholz
13 Antworten
Frage
von Ontario
15.05.2022, 11:19
Erdogan?

Erdogan hat sich gegen die Aufnahme Finnlands und Schwedens in die NATO ausgesprochen.

Warum ist Erdogan besonders gegen die Aufnahme Finnlands in die NATO ?

Man weiss, dass Erdogan schon öfter Kontakt zu Putin suchte. Könnte das die Ursache dafür sein, dass er sich gegen eine Aufnahme der beiden Staaten in die NATO stellt, nur um den Kontakt zu Putin nicht zu stören ?

Was geht es Erdogan überhaupt an, wer in die NATO aufgenommen wird ?

Es ist doch das Recht eines jeden Staates in Westeuropa, einen Antrag auf den Beitritt in die NATO zu stellen, oder ?

Inzwischen verlautete, dass man Erdogan umstimmen konnte.und er kein Veto einlegt.

Politik, Erdogan, veto
4 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤