Merz und die SPD?
Langsam habe ich den Endruck, dass es bei der neuen Regierung ähnlich weitergeht wie bei der Ampel. Die einen berufen sich auf den Koalitionsvertrag, während die anderen versuchen, bestimmte Festlegungen zu unterwandern.
Dieses Gezedere um die Stromkosten nervt. Über 5 Milliarden Steuereinnahmen würden wegbrechen, wenn man sich dafür entscheidet, für die Bürger die Stromkosten zu senken. Das würde pro Kwh 2 Cent ausmachen. Für die Industrie hingegen, sollen die Stromkosten deutlich gesenkt werden..
Mal die Frage, warum wurde Strom so teuer ? Wer ist dafür verantwortlich ?
Sicher nicht der Verbraucher.
1 Antwort
Was sind schon die 5 Milliarden, wenn man sie dem Gesamthaushalt gegenüber stellt und wenn man mal vergleicht, wie Spahn beim Maskenkauf mit den Milliarden umgegangen ist.
Das größte Problem, das ich jetzt sehe, ist die weitere Stärkung der AfD. Man war gerade auf einem guten Weg nach den Koalitionsverhandlungen mit dem ersten Bruch eines wesentlichen Wahlversprechens, gute Zustimmung in der Bevölkerung zu erreichen. Dieser Bruch eines Wahlversprechens, auch wenn es jeden Haushalt "nur" mit ca. 40 bis 100 € pro Jahr entlastet hätte, zeigt erneut, dass man eigentlich die Wähler nur täuschen und verarschen will.
Wer zuvor schon ein Problem hatte und der AfD zugeneigt, aber sich nicht sicher war, wird nun erst recht aus Protest zu den Blauen überlaufen. Die nächsten Wahlen sind bereits in 3 1/2 Jahren!