Papst als Gehaltsempfänger?
Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche..Wie wird er für seine Arbeit entlohnt ? Für den Unterhalt dieser Position gibt es sicher ein Budget mit dem die Kosten abgedeckt sind. Was aber steht dem Papst an finanzieller Unterstützung in Form eines Gehaltes zu ?
4 Antworten
Das Papstamt ist ein Ehrenamt, dafür wird er nicht bezahlt. Er bekommt natürlich alles, was er für sein Amt braucht, zur Verfügung gestellt.
Der Papst bekommt das, was er zum Leben und für sein Amt brauch, nicht mehr und nicht weniger. Da gibts kein Gehalt.
Der Papst bekommt kein Gehalt und sein Lebensunterhalt wird aus der Staatskasse bezahlt. Er ist gleichzeitig Staatschef und Regierungschef vom hl. Stuhl.
Er bekommt weder Lohn noch Gehalt.
Er wird nicht bezahlt.
Rente oder ähnliches gibt es auch nicht.
Im folgenden Artikel geht es um Papst Franziskus.
Welche Ausgaben und welches Gehalt hat Papst Franziskus?
Zu den genauen Vermögenswerten des Vatikans gibt es keine klaren Angaben. Vor ein paar Jahren, 2021, schätzte die Frankfurter Allgemeine die Bruttoanlagen des kleinen Staats auf rund 3,8 Milliarden Euro. Die Tagesschau geht sogar von 12 Milliarden Euro aus. Obwohl im Vatikanstaat also viel Geld vorhanden ist und das Finanzpolster groß ist – die Antwort auf die Frage, wie viel Gehalt der Papst bekommt, ist sehr einfach: Nichts!
Papst Franziskus erhält in seiner Position als wichtigster Vertreter und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche kein monatliches Gehalt oder einen Ehrensold. Nur für seine Lebenskosten, die Ausgaben für Nahrung und Kleidung, seine Wohnung und seine Reisen kommt der Vatikan auf. Vielmehr arbeitet Papst Franziskus für Gotteslohn. Dies erklärt Vatikanexperte Ulrich Nersinger im Interview auf Domradio genauer. Denn das Amt des Papstes würde nicht als ein Beruf gesehen, sondern vielmehr als eine Berufung.
Die Ausgaben von Papst Franziskus sind mit seinem bescheidenen Lebensstil sehr gering und nur von symbolischer Natur, wie Nersinger weiter erklärt. Mit der Wahl zum Heiligen Vater verzichtet der vorherige Kardinal Bergolio seit Mitte März 2013 auf jedes Gehalt. Vorher verdiente er als Kardinal zwischen 10.000 und 13.000 Euro pro Monat, wie Berechnungen des Focus ergaben. Das Gehalt eines Bischofs ordnet sich mit 10.000 Euro auch in diesem Rahmen ein.
Bekommt der Papst eine Rente?
Und was verdient der Papst, wenn er in Rente geht oder, wie Papst Benedikt XVI., aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss? Dann bekommt das Oberhaupt der katholischen Kirche keine Pension, sondern nur die Ausgaben für Nahrung, Kleidung und seine Wohnung vom Vatikan bezahlt.
https://www.merkur.de/welt/papst-franziskus-wie-viel-verdient-der-heilige-vater-93658331.html