Papst Franziskus ist verstorben. Stimmen dazu?


21.04.2025, 10:03

Sondersendung zum Tod von Papst Franziskus:

https://www.tagesschau.de/inland/livestream-ts24-104.html


21.04.2025, 10:56

Weltweite Trauer um Papst Franziskus. Alles dazu im Liveblog:

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-papst-franziskus-100.html


26.04.2025, 08:48

An diesem Samstag nimmt die Welt Abschied von Papst Franziskus. Die Zeremonie auf dem Petersplatz mit anschließendem Trauerzug zur Santa Maria Maggiore beginnt um 10 Uhr. In Rom wird mit einem enormen Andrang und rund 200.000 Gläubigen gerechnet.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/beerdigung-von-papst-franziskus-so-laeuft-die-zeremonie-ab,UjMfx5y


26.04.2025, 11:32

21 Antworten

"Franziskus wird in Erinnerung bleiben für seinen unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, für Gerechtigkeit und Versöhnung." - Friedrich Merz.

Inhaltlich kann ich zustimmen, aber von Merz ist das reiner Hohn.


Machtnix53  23.04.2025, 08:56

Reiner Hohn deshalb, weil es in völligem Gegensatz zu seiner Politik steht. Bestenfalls denkt er: "Schön, wenn sich die Kirche um die Ärmsten der Gesellschaft , um Gerechtigkeit und Versöhnung kümmert. Dann kann ich mich ja weiterhin für das Wohl der Reichsten und den Erhalt von Ungerechtigkeit und Feindschaft einsetzen."

vanOoijen 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 07:10
@Machtnix53

Schau mal was ich letztens gelesen habe. Kurz vor seinem Tod hat Franziskus sein ganzes privates Erspartes an Gefangene gespendet.

Papst-Spende kurz vor seinem Tod

Update vom 23. April, 16.38 Uhr: An Gründonnerstag besuchte der Papst Franziskus noch das bekannteste Gefängnis der italienischen Hauptstadt Rom, das Regina Coeli. Nun wird bekannt: Kurz vor seinem Tod spendete Franziskus 200.000 Euro an Gefangene. Das berichtet die italienische Zeitung La Repubblica.

„Er hat 200.000 Euro aus eigener Tasche überwiesen“, zitiert die Zeitung, den für Gefängnisse zuständige Bischof Benoni Ambarus. „Keine Sorge, ich habe etwas auf meinem Konto“, habe Franziskus auf die Bitte um einen Beitrag geantwortet. Finanzielle Mittel seien aufgebraucht gewesen. „Jetzt, mit dem Testament, erfahre ich, dass er dank eines Wohltäters beerdigt wird. Weil er sich ganz dem Geringsten unter uns hingegeben hat.“ Denn während Kardinäle gut bezahlt werden, bekommt der Papst kein Einkommen.

https://www.fr.de/panorama/vatikan-tod-offiziell-bestaetigt-todesursache-ostern-rom-papst-franziskus-ist-gestorben-93692398.html

Karmele  23.04.2025, 03:16

Stimmt, wieder einfach nur gefasel, so Ernst kann man das nicht mehr nehmen von wegen Glauben.

Neugier4711  23.04.2025, 11:50

Stimme Dir absolut zu.

Mit ihm haben sich viele Hoffnungen verbunden auf eine Modernisierung der katholischen Kirche.

Allerdings hat wie immer der konservative "Apparat" in Rom gewonnen.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 10:08

Das sehe ich genauso. Ich war von Beginn an ein Fan dieses Papstes.

Es gab mal eine beeindruckende Dokumentation im TV über ihn. Seitdem habe ich ihn als Menschen sehr geschätzt, der seiner Gemeinde immer nahe stand. Schön für sie, dass er ihnen noch den Ostersegen spenden konnte.


Hey ,

ich als Kolumbianer trauere sehr den Papst Franziskus war für viele Latinos aus verschiedenen Gründen so wichtig. Er war der erste lateinamerikanische Papst der Geschichte, was eine große Bedeutung für die katholische Gemeinde in Lateinamerika hatte. Seine Worte und Taten spiegelten oft die Anliegen und Herausforderungen der Region wider. 

Hier sind einige Gründe, warum Papst Franziskus so wichtig für die Latinos war:

  • Er war der erste lateinamerikanische Papst:
  • Als der erste Papst aus Lateinamerika war er ein Symbol für die Weltkirche und das Bewusstsein für die Region. 
  • Er setzte sich für die Armen und Benachteiligten ein:
  • Franziskus war bekannt für seinen Fokus auf die Armen, Hungernden und Migranten, was viele Latinos in Lateinamerika, die unter wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten litten, angesprochen hat. 
  • Er kritisierte die Macht und den Einfluss des Geldes:
  • Seine Kritik am unreglementierten Kapitalismus und dem Wirtschaftsliberalismus fand bei vielen Latinos Anklang, die unter den Folgen des neoliberalen Kapitalismus in Lateinamerika litten. 
  • Er war ein Befürworter der Befreiungstheologie:
  • Die Befreiungstheologie, die sich auf die sozialen und politischen Fragen der Armen und Benachteiligten konzentriert, spielte in Lateinamerika eine wichtige Rolle und fand in Papst Franziskus einen starken Befürworter. 
  • Er besuchte Lateinamerika häufig und knüpfte Kontakte:
  • Seine Reisen nach Lateinamerika stärkten die Bindung zwischen der Kirche und den Gläubigen in der Region und ermöglichten ihm, die Herausforderungen und Bedürfnisse der Gläubigen direkt kennenzulernen.

Für mich persönlich ist es ein tieftrauriger Tag, der besonder nach seinem gestrigen Segen und der Fahrt mit Papamobil nicht mit dem schnellen heutigen Tod gerechnet hat...

Vere, Franciscus mortus est....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin jung aber nicht dumm, lesen bildet

Das ist sehr traurig. Er war ein bescheidener Mann und hat sich bis ins hohe Alter nicht geschont. Zum Glück hat er nicht lange leiden müssen.


Eifel2024  21.04.2025, 14:35

Immerhin hat er es noch lebend aus dem Krankenhaus geschafft.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 07:14
@Eifel2024

Und konnte eine Abschiedsrunde im offenen Papamobil über den Petersplatz drehen, umgeben von 70.000 Gläubigen und Besuchern.