Kündige nicht, Du weißt nicht, was nach Deiner Behandlung kommt. Erst wenn Du Dir sicher bist, einen neuen Job zu haben und Du Dich fit genug dafür fühlst.

...zur Antwort
Hilfe, mein Mann betrügt mich?

Erst einmal danke ich allen Personen, die sich die Zeit nehmen, meinem Anliegen ihr Gehör zu schenken!

Es geht um folgende Misere, in der ich mich gerade befinde:

Mein Ehemann, mit dem ich seit 25 Jahren verheiratet bin, betrügt mich ziemlich sicher schon seit circa 7 Jahren. Wir haben zusammen vier Kinder und unsere Ehe war und ist alles andere als harmonisch. 2018 fing es an, dass er sich einen zusätzlichen Nebenjob geholt hat, mit der Begründung, dass er uns so finanziell bei dem Hausbau unterstützt.
Allerdings war das auch der Beginn seiner charakterlichen Verwandlung: Er wurde verschlossener und hat sich immerzu in Lügengeschichten verstrickt. Nun liegt eine lange Zeit hinter uns, in der es aufgrund seines Gefühlschaos konstant zu Streitereien kam. Ich habe ihn natürlich mit meinen Beobachtungen seines veränderten Naturells konfrontiert, allerdings stritt er es ohne Widerrede ständig ab.

2023 hat ihn dann eine schlimme Krankheit eingeholt und unser Ehekonflikt ist in den Hintergrund gerückt. Seit dem er sich jedoch erholt hat, bemerke ich, dass er und meine beste Freundin sich äußerst komisch in meiner Gegenwart verhalten: Sie kommt ihn alleine besuchen, weigert sich aber vor ihrem Mann und mir, meinen Mann zu begrüßen.
Es heißt dann: „(Name meines Mannes) und Ich brauchen uns keine Küsschen geben - nicht wahr?“. Andere Auffälligkeiten sind auch materielle Dinge, die in unserem Haushalt „verloren“ gehen und bei ihr plötzlich zuhause stehen. Auf Nachfrage kommen dann Äußerungen wie „ach, haben wir schon ewig hier“ oder „habe ich von meiner Freundin geschenkt bekommen.“

Wie dem auch sei: Habt ihr Tipps oder Ideen, wie ich meinen Mann erfolgreich entlarven kann? Zwar werde ich mich von ihm trennen, allerdings kann ich erst beseelt mein Leben leben, wenn ich seine intrigante Lügengeschichte endlich aufgedeckt habe.

Ich danke euch! 

...zum Beitrag

Wenn es rauskommen soll, dann kommt es sowieso raus. Oftmals verstricken sich solche Leute in Widersprüche, dass es schon wieder klar ist.

Ich würde Dir empfehlen gar nichts zu tun - außer Dich zu trennen.

...zur Antwort

Mit einem.psychotischen Menschen in einem Zimmer zu leben kann gelinde gesagt sehr sehr schwierig sein. Einen psychotischen Menschen von der Wahrheit zu überzeugen ist meist gar nicht möglich.

Habt ihr Kontakt zum sozial psychiatrischen Dienst oder einer Beratungsstelle der Diakonie/Caritas? Diese wissen vielleicht Wege, die wir hier nicht aufzeigen können.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ein reicher Erbe? Frag ihn doch bei Gelegenheit. Vielleicht hat er ja auch eine Erkrankung/Einschränkungen.

Ich denke da gibt's einige Möglichkeiten.

...zur Antwort

Das hatte ich vor kurzem auch. Hab's dann irgendwann nochmal.probiett und plötzlich ging es wieder. Was mir in der Zeit auffiel war, dass es öfters eine Meldung gab Android App geschlossen oder so ähnlich. Seit diese Meldung nicht mehr kommt, geht mein Handy nicht mehr aus.

...zur Antwort

Wie bitte? Wie stellst Du hier die Menschen im Seniorenheim dar? Ich habe lange genug mit diesen Menschen gearbeitet.

Es gibt dort mehr liebenswerte Menschen als in diesen online Foren. Jedenfalls können diese noch Dankbarkeit zeigen. Viele schätzen das, was sie haben oder bekommen, nicht mehr, weil nur noch online zählt.

...zur Antwort
frühere Freundinnen haben sich gegen mich gewendet. Wie damit umgehen?

Hallo,

Wir waren eine Dreiergruppe von Freundinnen und Müttern, die sich circa ein Jahr lang regelmäßig auch viel ohne Kinder getroffen hat.

Vor circa einem Monat haben dann ein paar Ereignisse sich hochgeschaukelt und dafür gesorgt, dass beide Frauen sauer auf mich sind bzw. mir die Freundschaft gekündigt haben.

Bei der 1. hab ich mich darüber aufgeregt, dass ihre Tochter meine nicht zum Kindergeburtstag eingeladen hat, weil sowas aus meiner Sicht nicht so nett ist. Sie regte sich sehr darüber auf, dass ich ihr das vorhalten würde etc.

Ich entschuldige mich.

Die 2. erfuhr im Anschluss über die Erste das ich ihren Sohn ein paar Mal kritisiert habe, weil dieser etwas "verhaltensauffällig" ist. Bislang sprachen wir offen darüber, anscheinend war es für Sie aber ein Tabu weil ich das der anderen Freundin gesagt hab.

Die wiederum das ganze ja hintenrum weitergeleitet hat.

Jetzt haben mich beide blockiert überall und ich habe durch Zufall erfahren, dass die sich aber noch treffen.

Es gab kein persönliches Gespräch. Ich bin der Gruppe ausgetreten nachdem nur noch haltlose Vorwürfe kamen.

Kann man nochmal den Kontakt persönlich suchen? Wir sehen uns am Kindergarten zwischendurch. Oder soll ich Abstand halten?

Ich hab gleichzeitig auch so eine Wut in mir und würde denen gern die Meinung sagen.

Immerhin haben die mich gegenseitig beieinander angeschwärzt und spielen jetzt die Opferrolle. :/

Was wäre klug? Noch grüßen, ignorieren? Bin so im Stolz gekränkt

...zum Beitrag

Höflich grüßen und weitergehen. Eine 3er Konstellation ist immer etwas kritisch. Und Kritik wollen die meisten sowieso nicht hören. Auch wenn sie konstruktiv angebracht ist.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Wenn Du gehst gibt's zwei Möglichkeiten: die Gruppe löst sich auf oder n anderer tritt an Deine Stelle.

Und Du gehst Deinen eigenen Weg.

...zur Antwort

Hatte genau das gleiche Problem, da man ja meist nicht viel davon braucht.

Hab's behoben, indem ich jetzt Zitronen auspresse und den Saft portionsweise einfriere. So wie ich Eiswürfel machen würde.

...zur Antwort