Weder noch

Ich bin dagegen, dass man mit solch einer barbarischen Vehemenz versucht, ein Volk fertig zu machen.

Übrigens gilt das auch für die Vergangenheit und nicht nur für die Gegenwart.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ist die Zwei-Staaten-Lösung Eurer Meinung nach ein Garant für dauerhaften Frieden in der Region?

(Bild mit KI erstellt)

Neue Dynamik für die Zwei-Staaten-Lösung?

Angesichts der prekären Lage in Gaza bekommt die internationale Diskussion über eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina neuen Auftrieb. Frankreichs Präsident Macron kündigte an, Palästina auf der UN-Vollversammlung im September als Staat anerkennen zu wollen – ein symbolisch wichtiger Schritt. Die aktuelle UN-Konferenz unter französisch-saudischer Leitung soll das Thema politisch wiederbeleben, auch wenn schnelle Ergebnisse nicht erwartet werden.

Ziel ist es, moderaten Palästinensern Hoffnung auf eine diplomatische Lösung zu geben. Die USA lehnen die Konferenz strikt ab, bleiben ihr fern und kritisieren sie als PR-Inszenierung, die angeblich dem Friedensprozess schade.

Zunehmender internationaler Druck auf Israel

Mehrere europäische Länder verschärfen ihren Ton gegenüber Israel, etwa die Niederlande mit Einreiseverboten für rechtsextreme Minister und der Forderung nach EU-Sanktionen. Frankreich ruft zu mehr diplomatischem Druck auf, um Fortschritte Richtung Zwei-Staaten-Lösung zu erreichen.

Auch Deutschland zeigt sich aktiver: Bundeskanzler Merz kündigt gemeinsam mit Jordanien und weiteren Partnern eine Luftbrücke für Hilfsgüter in den Gazastreifen an. Ferner fordert er Israel auf, Vertreibungen zu unterlassen und die humanitäre Lage sofort zu verbessern, schließt aber eine baldige Anerkennung Palästinas noch aus.

Stimmung in der deutschen Bevölkerung

Laut einer aktuellen Umfrage fordern rund drei Viertel der Deutschen mehr Druck auf Israel – besonders stark vertreten ist diese Haltung bei Wählern der Linken, Grünen, aber auch bei CDU/CSU und SPD. Selbst unter AfD-Wählern spricht sich eine Mehrheit für einen schärferen Kurs aus, wenngleich die Ablehnung dort am höchsten ist.

Die Bundesregierung reagiert mit humanitärer Hilfe, zögert jedoch bei klaren politischen Maßnahmen. Israel weist unterdessen den Vorwurf gezielter Zerstörung in Gaza zurück, den zwei israelische Menschenrechtsorganisationen öffentlich erhoben haben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist die Zwei-Staaten-Lösung die einzige Möglichkeit für dauerhaften Frieden in der Region?
  • Wie bewertet Ihr Frankreichs Vorstoß beim Thema Zwei-Staaten-Lösung?
  • Was spricht aktuell für / gegen eine internationale Anerkennung eines palästinensischen Staates?
  • Wie bewertet Ihr die Rolle Deutschlands im Konflikt in Gaza / Verhältnis zu Israel?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S.: Wir wissen, dass es sich um ein polarisierendes, schwieriges Thema handelt. Bitte bleibt in den Diskussionen dennoch sachlich. Klar antisemitische Beiträge werden unsererseits konsequent entfernt.

...zum Beitrag

Ein Garant wäre für mich Waffenruhe + gegenseitiger Respekt.

...zur Antwort

Also wenn die Atemorgane frei sind, ist es ein Geräusch, das zu ihr gehört. Mein jetziger macht auch Geräusche, die keine von den anderen Katzen gemacht hat.

Viel Glück und genießt die schöne Zeit.

...zur Antwort
Deutsch

Hallo Xilvenne118,

Hallo an alle hier!

Ich schaue die Filme auf deutsch.

Seit ca 2 Jahren lerne ich italienisch und dann schaue ich mir schon auch mal Dokus an, wo Italienisch gesprochen wird, aber dann auf Deutsch übersetzt wird, um zu sehen, wie viele Wörter ich schon verstehen kann.

Ich wünsche euch allen eine richtig schöne und angenehme Woche! Habt das gut und lasst es euch gut gehen!

LG🍀

...zur Antwort

Sie sehen nur das, was sie sehen wollen und was in ihr Bild passt. Lass sie links liegen, sie ziehen Dich nur weiter runter. Bleib wenigstens Du in der Realität. Gegen deren Phantasie ist kein Kraut gewachsen.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Ich bin rauchfrei seit über 10 Jahren und ich war wirklich süchtig nach dem Zeug.

...zur Antwort

Ich bin genau aus diesen Gründen vom Glauben abgefallen und nachdem mir noch nicht mal ein Gespräch zustand, um das was vorgefallen ist, zu klären, bin ich dann nach reiflicher Überlegung aus der Kirche ausgetreten.

...zur Antwort

Manchmal ist es so, dass einfach nichts geht. Lerne Dich in der Zeit besser kennen. Geh raus in die Natur, lerne sie zu schätzen. Du könntest ehrenamtlich Besuche machen um Dich abzulenken und jemand Deine freie Zeit schenken.

...zur Antwort

Weil sie es nicht sehen wollen. Ist doch viel einfacher, seins auf andere abzuwälzen. Solche haben meist Scheuklappen auf, sehen nur das, was sie sehen wollen.

...zur Antwort

Du bist völlig normal und zwar deshalb, weil Du nach Deinen Bedürfnissen lebst.

...zur Antwort