Gugumo: Schaust du Filme auf Englisch oder Deutsch?

Deutsch 81%
Englisch 19%

16 Stimmen

13 Antworten

Deutsch

Guten Abend,

generell auf Deutsch obwohl ich gut englisch spreche - das eher, weil ich englische Produktionen vom Stil her eigentlich nicht mag und auch für Hollywood und das Ami-Zeug nix groß übrig habe - außer ein paar "erlesene" Filme. Ich habe auch zu den amerikanischen Schauspielern und Promis keine Verbindung und finde die Filme, die ich gesehen habe oft affektiert und überdreht. Ist sicher eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich sehe mir tatsächlich am liebsten ältere Filme an, am liebsten aus den 70ern bis 90ern. Die Darsteller sind meist gut, die Dialoge oft hochwertiger als das heutige Geplapper und die Musik und Requisiten sind kultig. Außerdem ist der Humor unverkrampfter. Ich mag zum Beispiel den Film "Superstau" von 1991, "Theo gegen den Rest der Welt" mit Marius Müller-Westernhagen und die Didi-Reihe mit Dieter Hallervorden.

https://www.youtube.com/watch?v=GPNOv7p9-kg

https://www.youtube.com/watch?v=ZUxreVxFQuM

Auch musikalisch sind mir deutsche Lieder nicht unangenehm, wenn es gut gemachte Songs oder auch gute Covers internationaler Hits sind. Bin meist mit deutschen Texten (ZDF-Hitparade usw.) groß geworden, das war halt so. Ernsthaft imponiert hat mir etwa in den 90ern die Sängerin Ines Adler mit "Nimm einmal noch meine Hand", die Maxi-CD habe ich mir sogar mal gekauft ... das deutsche Cover von "Think Twice" von Celine Dion, auch ein toller Song.

https://www.youtube.com/watch?v=vGwIaL0jOUg

https://www.youtube.com/watch?v=63K9OAh2L0o

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Deutsch
Gugumo: Schaust du Filme auf Englisch oder Deutsch?

Hallo in die Runde!

im Prinzip nehme ich bei Filmen und Videobeiträgen immer erstmal das deutsche Original.

Bei auf Deutsch synchronisierten Videos kommt es drauf an, ob ich die KI-Computerstimme und vor allem die Artikulation klanglich ertragen kann. Aber auch bei der oft automatischen Übersetzung reagiert mein parallel mitlaufendes internes Übersetzungsmodul zuweilen sensibel, wenn Zusammenhänge verzerrt werden durch falsche Übersetzungen.

Seit Anfang 2020 habe ich mich gezielt um internationale (Live-)Berichterstattung bemüht, und die ist nun mal meist in Englisch oder Spanisch (auch ein wenig Französisch ist dabei). Dieses Training hat mein Hörverständnis stark verbessert und mein Vokabular um auch außergewöhnliche Begriffe erweitert. Unterschiedliche Dialekte und Akzente kann ich differenzieren, wenn auch nicht immer verstehen. Nur bei Elon Musks schneller Sprechweise, wenn er aufgebracht ist, verknoten sich meine Ohren.

Informationen sind Holschulden - niemand trägt sie einem hinterher! Und dass man sich in einem demokratisch geprägten System immer auch Informationen der Gegenseite zu beschaffen hat, habe ich schon in der Schule gelernt. Auch die Gegenseite hören. DAS macht eine Demokratie aus.

Um an vielfältige Aussagen über aktuelle Trends zu gelangen, bin ich heute sehr froh darum, einen solchen Querschnitt an Informationen über das ganze Spektrum zu erreichen UND zu verstehen - inklusive dem, was hierzulande kein Thema, dafür aber umso unverzichtbarer ist.

Vielen Dank für diese Gugumo und einen schönen Nachmittag. *☆*

Liebe Grüße!


Spielwiesen  28.07.2025, 16:29

An alle Leser: WAS fändet ihr an meiner Antwort hier negativ bewertenswert?

Sagt es mir! Ich würde es einfach gern erfahren!

zetra  28.07.2025, 16:08

Ein As, das kann man frei heraus hier sagen.

Immer im O-Ton. Kann also Englisch oder Deutsch oder Französisch oder auch mal Japanisch oder Norwegisch sein.


Deutsch

Hallo zusammen,

normalerweise auf Deutsch, aber auf YouTube schau ich auch sehr viel - auch viele Filme, oder Ausschnitte aus Serien - auf Englisch.

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche.

Deutsch

Hallo Xilvenne118,

Hallo an alle hier!

Ich schaue die Filme auf deutsch.

Seit ca 2 Jahren lerne ich italienisch und dann schaue ich mir schon auch mal Dokus an, wo Italienisch gesprochen wird, aber dann auf Deutsch übersetzt wird, um zu sehen, wie viele Wörter ich schon verstehen kann.

Ich wünsche euch allen eine richtig schöne und angenehme Woche! Habt das gut und lasst es euch gut gehen!

LG🍀