Mein Vater legte Wert darauf, immer um die gleiche Uhrzeit gemeinsam zu Emessen und dass wir den Abwasch zusammen bewältigen.

Es gab 1 gemeinsamen Stadionbesuch, ab und zu mal wandern im Verein, aber da tat man sich dann mit Gleichalrigen zusammen. Also auch nix berauschendes....

...zur Antwort
Warum bin ich so Sozial inkompetent geworden und wie kann ich es ändern?

Moin Leute also ich bin jetzt 21 Jahre und ich habe kaum Freunde und finde auch keine Freundin die Mädchen haben kein Interesse an mir. Ich würde mal behaupten ich bin nicht der hübscheste aber auch nicht hässlich so nh 6/10 würde ich sagen ich denke es liegt daran das ich zu so ein langweiliges, introvertiertes Stück sch*iße bin was nicht mit Frauen umgehen kann. Ich werde immer nervös wenn es mal zu einem Gespräch mit Fremden kommen sollte und ich weiß oft nicht was ich sagen soll und selber spreche ich Leute nicht an und gehe Gespräche eher aus dem weg und auch auf der Arbeit bin ich eher für mich und erledige meine Sachen aber mit den anderen Leuten habe ich lieber nix zutun

Das Ding ist früher war das nicht so als Kind konnte man mich garnicht bremsen da war man mal froh wenn ich ruhig war ich hatte auch nie Probleme damit Leute kennenzulernen oh Mann das war so einfach und die Gespräche wurden nie langweilig ich vermisse diese Zeit und ich weiß nicht woher es kommt das ich so geworden bin und ob sich das jemals wieder ändern wird. Mittlerweile denke ich das es vor Circa 4 Jahren angefangen hat und es seit fast 2 Jahren so schlimm ist und habe seitdem auch keine feste Freundin mehr gehabt. Wenn ich Versuche jemanden kennenzulernen bleibt es meistens beim kurzen Smalltalk und das war's ich weiß dann nicht weiter merke auch selbst das ich nicht interessant genug bin

Mittlerweile geht es wirklich nur wenn ich Alkohol getrunken habe und ein Gewissen Pegel im Kessel habe dann bin ich gut drauf und kann auf andere Leute zugehen aber sonst funktioniert es nicht aber Alkohol trinke ich nicht mehr nur selten seitdem ich mein Führerschein habe und fahre lieber Auto das ist mein Hobby

...zum Beitrag

Weißt Du was, Du brauchst nehr Selbstwertgefühl. Das erreichst Du, indem Du Dir Ziele setzt und diese verfolgst. Das macht Dich stärker. Und je respektvoller Du mit Dir selbst umgehst, so gehst Du dann auch mit anderen um. Viel Glück dabei!🍀

...zur Antwort
Soll ich auf Partys gehen, wo viele trinken?

Mein Freund lädt mich schon seit einiger Zeit zu Hauspartys ein, und er sagt immer, dass man dort gut mit anderen Leuten ins Gespräch kommt und „Chayas klären“ kann. Gleichzeitig laden mich auch andere Jungs ein, wenn sie draußen trinken gehen. Ich habe aber noch nie getrunken und kenne solche Partys eigentlich gar nicht wirklich.

Ehrlich gesagt bin ich ziemlich skeptisch und unsicher, ob ich da überhaupt hingehen soll. Ich habe ein bisschen Angst davor, dass ich mich unwohl fühle, weil alle ziemlich viel trinken und die Stimmung vielleicht komisch oder sogar stressig wird. Ich habe auch Sorge, dass ich mich fehl am Platz fühle, weil ich eben nicht trinke und vielleicht nicht so locker werde wie die anderen.

Auf der einen Seite möchte ich dazugehören und verstehen, wie solche Treffen ablaufen, vielleicht auch einfach mal Spaß haben. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass ich mich irgendwie verbiegen müsste oder Dinge tun müsste, auf die ich keine Lust habe, nur um nicht als Außenseiter dazustehen.

Wie habt ihr solche Situationen erlebt? Bringt es wirklich was, auf solchen Partys oder Treffen zu sein, wenn man nicht trinkt? Und wie kann man für sich selbst herausfinden, ob man da hingehen will oder besser nicht? Ich will einfach nicht am Ende enttäuscht oder unwohl sein, aber ich möchte auch nicht aus Angst etwas verpassen.

Hat jemand Tipps, wie man mit solchen Gefühlen umgeht oder wie man sich sicher und wohl fühlen kann, wenn man in so einer Situation ist?

...zum Beitrag

Der Preis, dazuzugehören ist manchmal ziemlich hoch. Bleibe Du selbst!

...zur Antwort

Nehm Dir n großes Frotteetuch mit und wickel es um die Hüften. Problem gelöst.

...zur Antwort

Eine unangenehme Situation, obwohl es eine normale Reaktion seines Körpers ist.

Zuerst sollte es einfach akzeptiert werden, dass es so ist, denn sonst wird es immer peinlich bleiben.

Man könnte auch versuchen, es nit Humor zu nehmen.

...zur Antwort

Bitte informiere Dich, welche Pflanzen für Wellis giftig sind. Ich meine, dass Orchideen dazugehören.

Alles Gute für euch! Lg🍀

...zur Antwort

Lass ihnen Zeit.

Wenn ich meinen beiden etwas neues zum Spielen reingebe oder etwas an den Trögen verändere, sitzen sie auch erstmal da wie angewurzelt.

Und Deine müssen erst noch den Umzug "verkraften". Geb Ihnen Ruhe, damit sie sich eingewöhnen können. Bald werden Sie lebhafter! Viel Spass euch!

...zur Antwort

Was für ein schöner Beitrag.

Wenn wir viel und lange in der Natur sein können, werden wir uns eines Tages als Eins mit ihr fühlen.

...zur Antwort

Das mit diesen Körnern war doch mal früher ne Werbung von Tirillä....einfach um interessanter zu wirken.

...zur Antwort

Ich fand es immer eine gute Idee, natürliche Sitzgelegenheiten zu integrieren. Aber leider scheinen diese zu beißen.... .Sie akzeptieren nur die Stangen. Aber die Halterungen von den Kolbenhirsen finden sie ganz toll als zusätzliche Sitzgelegenheiten. Davon gibt es viele im Käfig.

...zur Antwort
2

Hallo, wir sind 'die Große' (Montagna) eine Obermaus ( Kater, 15) und 2 Mäuse (Welliweibchen und Wellimännchen). Das Weibchen ist unsere Oberzicke und somit die Dame des Hauses. Das Wellimännchen hat einen ganz tollen Charakter und ist so fröhlich. Er hat einen besseren Bezug zu mir als zu seinem Weibchen. Die beiden sind jetzt zwei Jahre alt.

...zur Antwort
Weder noch

Ich bin dagegen, dass man mit solch einer barbarischen Vehemenz versucht, ein Volk fertig zu machen.

Übrigens gilt das auch für die Vergangenheit und nicht nur für die Gegenwart.

...zur Antwort