Freiflug für den Wellensittiche?
Ich möchte nach der Arbeit meine Wellensittiche frei in meinem Wohnzimmer fliegen lassen. Ich habe jedoch eine sehr sehr große Fensterscheibe beziehungsweise eine sehr große Tür als Fenster. Und habe auch sehr viele Pflanzen in meinem Wohnzimmer wie Orchidee oder Palmen. Kann ich die da stehen lassen? Mach das den Vögeln was aus gehen die Vögel an die Pflanzen dran was soll ich bezüglich der Scheibe machen? Was muss ich beim Freiflug beachten? Ich kann sie auch erst fliegen lassen, wenn sie zahm sind, oder?
5 Antworten
Hi,
Das Fenster solltest du am besten mit einer Jalousie als Barriere sichtbar machen, sonst fliegen die Wellensittiche ungebremst in die Scheibe.
Die Pflanzen würde ich wegstellen. Wellensittiche sind sehr nagefreudig und werden diese auch nicht lange verschonen. Die meisten Zimmerpflanzen sind leider auch giftig.
Für den Freiflug gilt außerdem noch zu beachten:
•Türen und Fenster geschlossen halten
•Spalten hinter Schränken absichern damit sie da nicht reinfallen und stecken bleiben können
•Stromkabel verstecken da sie diese auch kaputt nagen werden
•keine offenen, mit Wasser gefüllten Gefäße stehen lassen. Viele Wellensittiche sind schon in Trinkgläsern mit dem Kopf voran reingesrutscht und darin ertrunken, da sie keinen Platz hatten um ihre Flügel auszubreiten.
•solltest du Gegenständen haben die dir wichtig sind, solltest du sie lieber gut verstauen. Auch da werden die Wellensittiche dran gehen
Man kann Wellensittiche rauslassen sobald sie wissen wo ihr Futter steht, dafür müssem sich auch nicht zahm sein. Unsere gehen täglich zum Fressen zurück in den Käfig. Sie bekommen Nachmittags immer ihre 2. Portion. Sollte es mal nicht direkt klappen, hat eine Kolbenhirse häufig die nötige Motivation eingebracht.
LG
Wir haben auch Wellensittiche die fliegen immer frei in der wohnstube .in einer Ecke haben wir ein Baum wo das Futter steht und Wasser. da hängen au ch was Spielzeuge für die Vögel
Das Zimmer musst natürlich zuerst vogelsicher gemacht werden:
https://welliathome.de/grundlagen/freiflugzimmer/
Die meisten Pflanzen musst du leider entfernen, da diese giftig sind:
https://welliathome.de/info/eignung/pflanzen/
Du kannst die Wellensittiche fliegen lassen, sobald sie sich eingewöhnt haben und wissen, wo sie Futter und Wasser finden.

Son Vorhang ist ganz gut, die krachen sonst gegen das Fenster, im vorhang können die Landen. Die Pflanzen sind eigntlich kein problem, die landen da undso.
Zudem sind die echte Bomber, also wenn die n paar stunden fliegen findet man öfter am Boden kleine Tretminen. Eklig falls man Teppich hat
Freiflug sollten die Vögel ganztägig haben. Pflanzen wegstellen, Scheibe mit Rollo sichern. Das Zimmer Vogel gerecht einrichten. .Kletterbaum, Naturäste an der Decke, geeignetes Spielzeug etc
Okay, sind in euren Raum auch Pflanzen wie geh ich da mit den Pflanzen um nicht dass die giftig sind oder denkst du, dass die überhaupt nicht rangehen? Wie sieht es bei euch mit den Fenstern aus?