Wellensittichwissen – die neusten Beiträge

Ist mein Welli krank?

Hallo, ich habe seit 2 Tagen einen neuen Welli (männlich) besorgt weil mein anderer Welli (weiblich) einen neuen Partner brauchte. Der neue ist 2 1/2 Jahre alt. In seinem damaligen zuhause wurde der kleine oft geneckt und angegriffen weshalb ihm viele Federn rausgerissen wurden und er aktuell nicht mehr fliegen kann. :( Nun ist er bei mir und mir sind einige Sachen aufgefallen.

Ich brauche hier Hilfe da ich nicht unterscheiden kann ob die Situation harmlos oder ernstzunehmen ist…

Der neue Welli (männlich) ist seit 2 Tagen hier. Natürlich muss er sich erst eingewöhnen und wird sicherlich Stress und Angst verspüren für die ersten paar Tage aber mir sind paar Sachen aufgefallen:

1) Mein Welli isst wenig und trinkt auch wenig, vor mir frisst er erst recht nichts! Ich finde im Nachhinein wenn ich das Zimmer verlassen habe Kot was zwar darauf hindeutet, dass er frisst aber der Kot ist ziemlich wässrig.. (siehe Bild!)

2) Mein Welli würgt alle paar Stunden, es kommt nichts raus.. egal ob Schleim, Futter oder sonstiges da ist nichts. Aber diese Kopfbewegungen die so rhythmisch hin und her gehen und auf ein würgen hindeuten treten oft auf was mich besorgt.

3) Das ist zwar positiv statt negativ aber für eine bessere Einschätzung fände ich das erwähnenswert, er ist zwar ein ruhiger aber er zwitschert mit meinem Welli wenn sie ihn ruft. Er bleibt auch in ihrer Nähe (obwohl sie noch nicht ganz warm geworden ist mit ihr). Er ist auch gerne in meinem Zimmer rumgelaufen und im Käfig sprang er mal von A nach B. Er ist also nicht apathisch oder sowas in der Art wobei ich in 2 Tagen nicht davon ausgehen würde.

Ich bitte um Verständnis und ernsthafte Antworten hier da ich mir Sorgen mache um den kleinen. Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Ernährung, Verhalten, fliegen, Vogelkunde, Käfig, Feder, Tierarzt, Tierhaltung, Änderung, Hahn, Kot, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Henne, Vogelart, Wellensittichwissen

Mein Welli ist gestorben..Grund😢?

Hallo erstmal,

Ich habe 2 Wellensittiche, die ich sehr liebe. Kein Geld der Welt ist mir zu viel für sie..was qualitatives Futter zb angeht usw…

Ich war am schlafen im Schlafzimmer und hatte meine Tapo Kamera wie immer an im Wohnzimmer. Da ist auch der Käfig.

Bin ca nach 2 Std Mittagsschlaf aufgewacht habe direkt per Handy auf der Tapo App geschaut, ob alles i.O ist.

Da beide gelb sind, sind sie manchmal schlecht sichtbar. Konnte nur einen sehen.Bin direkt ins Wohnzimmer und hab „Sansli“ nicht gefunden.Paar Sachen über sie: Seehr neugierig,knabbert an alles rum und hat keine Angst vor fast nichts..Was auch nicht gerade eine gute Eigenschaft ist für ein Welli…Sie war sehr zahm hatte mich sehr geliebt..

Hab sie dann an jeder Ecke wo sie sich versteckt manchmal oder halt befindet nachgeschaut, aber nichts.. Dann hörte ich Fußgeräusche hinter meinem Sofa. Hinter meinem Sofa ist eine Heizung, die auf 2 war(war garnicht heiß.habe es kontrolliert) Anscheinend ist sie von der Gardine hinter dem Sofa nacht unten geklettert und kam nicht mehr raus. Das hatten wir schonmal, als sie da war, aber sie kam raus, weils es hell genug war.

Diesmal war es aber nicht extrem hell, aber hell genug um zu essen schlafen, dass sie quasi keine Angst bekommen(Stehlampe war an).

Aufjedenfall habe ich sie da rausgeholt und ihr Trinken angeboten . Sie hat abgelehnt und habe sie dann geküsst usw..so ängstlich sah sie eigentlich gar nicht aus

Habe mich aufs Sofa gesetzt und nach ca maximal 4 Minuten ein schnellen Flügelschlag gehört. Dachte sie sei runtergefallen oder so, aber sie war auf dem Käfig halt wo ich sie abgesetzt und mich hingesessen hatte.

Als ich sie in meine Hände genommen hatte war sie tot ……

Ich denke es war wegen Stress, aber wenn es so wäre, dann wäre sie doch schon unterm Sofa gestorben oder irre ich mich?

Oder hat sie dort keine Luft bekommen oder war es zu warm keine Ahnung…Vielleicht hat der Adrenalinkick/Schockzustand später gewirkt…

Diese Ungewissheit macht mich fertig..was denkt ihr warum sie gestorben ist..

Sie war gesundheitlich top und ist 6 Monate alt gewesen.

Vogelkunde, Tod, Vögel, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichwissen, Wellensittichgeschichte

Wellensittich - Abwarten oder direkt Tierarzt?

Ich habe seit Jahren Wellensittiche und Nymphensittiche, beide Arten werden getrennt gehalten. Ich hatte aber nie bei den Vögeln mit gesundheitlichen Problemen zu tun. Seit Jahren habe ich zwei Wellensittiche. Da der erste mittlerweile 10 Jahre alt ist, habe ich Anfang August die Wellensittich-WG um zwei weitere vergrößert. Die beiden sind paar Monate alt. Alles war gut. Viel Freiflug, ziemlich frech, abenteuerlustig und sehr aktiv. Genauso wie gestern. Seit heute morgen benimmt sich einer der beiden neuen Wellis seltsam. Er saß die ganze Zeit auf seiner Stange, Kopf im Gefieder, aufgeplustert und hat geschlafen während die anderen drei ausgelassen vor sich hin gequatscht haben. Im ersten Moment dachte ich dem Vogel wäre es kalt. Ich war dann für drei Stunden außer Haus, aber als ich wieder kam war noch immer das selbe Szenario nur das der Welli an einer anderen Stelle saß. Seitdem beobachte ich den Vogel. Er ist durchgehend aufgeplustert. Eher still. War auch nur einmal kurz während des Freifluges draußen. Isst kurz hin und wieder und setzt sich dann aufgeplustert und mit Kopf im Gefieder wieder irgendwo im Käfig hin. Vorhin habe ich dann beobachtet wie er unverdaute Körner wieder ausgewürgt hat. Dann saß er wieder wie oben beschrieben. Hin und wieder flattert er den andren hinterher, frisst dann ein wenig und dann geht das Spiel von vorne los. Ich weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll. Sollte ich dieses Verhalten noch einige Tage beobachten oder direkt morgen beim Tierarzt für einen Termin anrufen? Gestern war mit dem Tier wie gesagtr noch alles scheinbar gut, er war draußen, hat gefressen, getrunken, gespielt und alle im Haus mit seinem Gezwitscher unterhalten etc. Habe leider wie schon gesagt mit kränkelnden Vögeln keine Erfahrung und bin jetzt etwas überfordert.
Vielen Dank für jede Antwort.

Gesundheit, Tiere, Verhalten, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Wellensittich, Ziervögel, Wellensittichwissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittichwissen