Wellensittich vertauscht(Farbe anders)?
wir hatten unsere Wellensittich im Grünewald geholt und der eine hat alle Federn fast verloren und wir waren mit ihm beim Arzt da hieß es er könnte ein Virus haben was hoch ansteckend ist und dass wir das dort melden sollen, wo wir es hergeben, da die Tiere, die sich angesteckt haben auch sterben. Es war noch nicht ganz sicher und wir haben ihn erstmal dorthin wieder gebracht in Quarantäne damit der andere erstmal weiter untersucht werden kann. Jetzt haben wir ihn wieder zurück die meinten es war nur eine starke Mauser aber vom Aussehen sieht er komplett anders aus. Ich habe gehört, dass das Aussehen sich verändert kann aber vor 2 Wochen sah er noch ganz anders aus. Sogar die Flecken auf den "Wangen" sind unterschiedlich auch in der Form. Ich kenne mich nicht gut aus aber ist das wirklich möglich oder wurde uns ein anderer gegeben? Das erste Bild war er vorher und das 2 Bild nachher. Er ist jetzt komplett gelb am Kopf aber dort hatte er nicht so viele Federn verloren eher im Bauch Bereich. Ich habe ein komisches Gefühl.
5 Antworten
Es sind zwei unterschiedliche Farbschläge, wie Honigwoelkchen schon gesagt hat. Auch die Kehlflecken unterscheiden sich deutlich.
- normal Grün
- Opalin Grün
Ich würde sagen, ja, das ist ein anderer.
Ob da ne Zeichnung im Gefieder wie hier am Kopf ist oder nicht, ist ja noch dazu genetisch bestimmt. Es kann nicht sein, dass der selbe Welli nur wegen einer Mauser dann SO anders aussieht...
Ja genau das fande ich auch sehr komisch wir alle haben es im ersten Moment nicht geglaubt aber es wurde uns so eingeredet und die Stelle ist echt schlimm wir kannten uns nicht aus
Also die nächsten Wellis solltet ihr lieber nicht mehr da holen, das wirkt total unseriös. Wer weiß auch, ob es wirklich nur ne Mauser war und die nur nicht zugeben wollten, dass es ein tödlicher Virus war.
Sozusagen in der Zeit schnell nen neuen grüngelben Welli besorgt und euch damit abgewimmelt. So wirkt das auf mich.
Ja genau das vermuten wir auch den ersten den wir geholt haben haben wir nach 1/2 Tagen bemerkt dass er ein Tumor am Bauch hatte die meinten die müssen ihn behalten und weg war er eingeschläfert vermutlich. Dann bekamen wir den anderen dazu also den jetzigen und da kam heraus, dass es dieser Virus ist und es hab anschneidend auch einen Fall dort und trotzdem wurden die Tiere weiterverkauft und dann war er wieder dort für 2 Wochen und jetzt haben wir einen komplett anderen. Ich könnte weinen mir kommen die Tränen ich wünschte ich hätte es vorher gewusst und mich mehr damit auseinander gesetzt.
Das sollte man alles mal dem Veterinäramt melden... unmöglich was da abgeht.
Da sieht man mal, was es für Folgen hat, dass nun jeder Hinz und Kunz Wellis züchten darf. War ja vorher wegen Psittakose-Gefahr nur mit Genehmigung legal.
Jaa das habe ich schon gemacht vor ungefähr einer Woche aber ich glaube werde morgen direkt nochmal anrufen und mich beschweren und auch bei denen was das soll
Richtig so, das kann man sich nicht einfach gefallen lassen. Und denen bloß keinen einzigen Cent mehr geben.
Wellis bekommt man ja heutzutage auch regelrecht hinterhergeworfen, es dürfte also leicht gewesen sein, schnell einen Ersatzwelli zu besorgen... nur blöd von denen, dass die nicht mal auf Ähnlichkeit geachtet haben.
Jedenfalls dreister geht's echt nicht.
Ich bin echt sprachlos.. Es nimmt mich total mit, dass das Leben von Wellensittich so wenig wert hat. Ich habe davor schon tagelang durchgeweint und hatte Hoffnung, dass er es doch geschafft hat aber ich lag falsch. Die hatten uns 30€ zurückgeben und dann bei dem neuen wieder zurückgenommen anscheinend spielt das Thema Geld wirklich eine Riesen Rolle
Ja, das Tierwohl scheint völlig egal zu sein, nur Profitgier ist da zu sehen... so läuft das ja leider meistens, wenn Vermehrern die Tür geöffnet wird (hier die wegfallende Genehmigung).
Ist doch bei Hunden gerade nicht anders. Seit dem Labradoodle wurde es Trend, alles mögliche zu Doodle und -poo zu machen - lässt man also schnell den Nachbarspudel über die Hündin rutschen, nennt die Welpen Irgendwaspoo und verlangt 1800€ für Mischlinge, deren Eltern weder Gen-, Gesundheits- noch Wesenstests unterzogen wurden.
Nur wegen dem Trend sind Pudelmixe vom Vermehrer inzwischen teurer als reinrassige Pudel vom Züchter, ohne dass der Vermehrer auch nur das mindeste ausgibt... für Gesundheitscheck zum Beispiel...
Hi,
Ich stimme da den anderen auch zu. Das sieht nicht nach dem ersten Wellensittich aus.
Der vorherige war ein wildfarbiger Wellensittich mit deutlichem Wellenmuster. Der jetzige scheint ein Opalin Wellensittich zu sein (diese erkenntman auch gut an dem schwach ausgeprägten Wellenmuster am Kopf). Das wäre ein komplett anderer Farbschlag. Der ändert sich nicht einfach.
Ihr habt ihn also wieder zur Verkaufsstelle zurückgebracht? Das hätte ich nicht getan. Kranke Tiere werfen häufig kein Profit mehr ab und was dann mit ihnen geschieht kann man nur spekulieren.
Ich vermute stark das man dir ein anderes Tier gegeben hat um die Erkrankung zu vertuschen. Dumm nur das mit Sicherheit alle Wellensittiche Träger sind, wenn es bei einem ausgebrochen war. Somit wird die Erkrankung weiter verbreitet.
War das eine Verkaufsstelle oder ein "Züchter"?
LG
ich bin wirklich fassungslos.. wir wurden dann sowas von angelogen und ich werde das beim Veterinäramt nochmal melden. Im Grünwald haben wir die Wellis geholt. Ja, ich denke auch denen geht es nur ums Geld.. Tierleben ist da egal. Ich wünschte ich hätte es vorher besser gewusst
Ich hab hier auch fast die Vermutung das der erste Wellensittich eventuell in der Quarantäne dort verstorben ist und sie den anderen als Ersatz genommen haben. Fände es grundsätzlich angemessen sowas dem neuen Besitzer zu melden.
Was meinst du mit Grünwald? Wenn ich danach suche finde ich nur den Ort. War es ein Zoogeschäft?
Wenn ja kann ich dir zukünftig nur unbedingt davon abraten in Zoogeschäften Tiere zu kaufen. Bei diesen weißt du nie woher die Tiere stammen und wie sie vorher gehalten wurden. Im schlimmsten Fall unterstützt du Vermehrer die kranke Tiere verkaufen. Durch die zusätzlichen Transportwege sind die Tiere auch ebenfalls noch geschwächt und sehr anfällig dafür sich etwas auf dem Weg einzufangen.
Das wäre aber schonmal nicht verkehrt das Vetamt einzuschalten. Falls du eventuell die Ringnummer von dem Wellensittich irgendwo hast (falls er einen hatte), könnte man auch schneller zurückverfolgen wo er herkam.
Ja genau eine Art zoogeschäft mit Baumarkt oder Ähnliches und ich wusste es leider davor nicht besser.. ich finde es ganz schlimm, dass uns das so abgewimmelt wird und wir als belogen wurden. Ja und heute werde ich definitiv das auch noch melden und da mal anrufen bei Veterinäramt. Ich habe das schon vor 1-2 Wochen gemacht als ich gemerkt habe, dass kranke Tiere nur für Profit weiterverkauft werden aber jetzt ist es auch nochmal eine ganz andere Nummer.. das geht gar nicht.
Ich hatte dich aber damals in einem älteren Beitrag von dir auch schon vorgewarnt bezüglich des Kaufs von Zoogeschäften: https://www.gutefrage.net/frage/neuen-wellensittich-zurueckgeben
Ja genau ab da hatte ich auch keinen mehr dort geholt. Der erste der "krank" war für den haben wir kiwi bekommen also den grünen. Er hatte einen tödlichen Virus und hat höchstwahrscheinlich unseren anderen gesunden welli angesteckt aber der Tierarzt meinte es gibt bei ihr noch keine Auffälligkeiten aber kiwi musste in Quarantäne und jetzt wo wir ihn wieder zurückholen durften, war es eben nicht unser kiwi sondern ein ganz fremder Vogel.. es wurde uns eher untergejubelt und beim ersten dachte ich mir noch okay sowas kann passieren.. aber jetzt nach all dem bin ich auch total wütend.
Ich hatte das damals generell gemeint also egal wo. Niemals bei Zoogeschäften kaufen. Es läuft meistens immer auf das Gleiche hinaus.
Lieber beim richtigen Züchter vor Ort kaufen denn da kann man auch die Zuchtbedingungen vor Ort sehen. Da zeigen sich auch häufiger Erkrankungen wenn welche da sind.
Dann wünsche ich mal viel Erfolg. Mache am besten mehrere Vergleichsbilder vom neuen und dem alten Wellensittich.
Ja es ist ganz schlimm hab’s beim Veterinäramt gemeldet und dort vor Ort jetzt eben auch angerufen aber da wollten die mich für dumm abstempeln vor allem meine Mutter war letzte Woche nochmal nach ihm gucken da war er wie zuvor vom Aussehen aber nach einer Woche so ein unterschied ist nicht möglich. Wir haben uns teilweise am Telefon gestritten aber ja wir geben das wir zurück sowas wollen wir nicht mehr unterstützen und Montag sollen wir nochmal anrufen damit der zuständige sich äußern kann. Es ist echt Katastrophal.. mein anderer welli tut mir auch leid aber es ist erstmal so das Beste, dass wir sowas nicht mehr unterstützen. Der neue war für nicht mal 24h bei uns dennoch ist es die richtige Entscheidung hoffentlich und wenn wir jetzt einen neuen besorgen, werde ich mich richtig informieren nochmal was ich in der Umgebung finde..
Eindeutig ein anderes Exemplar, rufe an fordere einem Umtausch!
Ja, es war ein anderer wir haben den neuen wieder dahin gebracht und wollten unseren dann hieß es er sei beim Züchter und dass er einen milbenbefall bekommen hat
Ich kann mir nicht vorstellen,dass Federn so schnell wieder so gut nachwachsen,vermutlich ist es ein anderer
Ja ich finde es auch ganz komisch er ähnelt nicht mal dem anderen und in so kurzer Zeit sich so zu verändern fand ich auf komisch
Ja wir fanden es auch komisch aber die hatten ihn in einen Einzelkäfig wir waren ihn vor 2 Wochen ca besuchen und da sah er aus wie der alte aber Jz komplett anders ich erkenne ihn nicht wieder