Hi,
Gesetzlich ist die Käfiggröße nicht festgelegt. Letztendlich kann jeder also selbst entscheiden welcher Käfig es werden soll.
Es gibt lediglich Empfehlungen. Ich finde die von der TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) eine gute Empfehlung für das Mindestmaß. 1,5m×0,6m×1m
Allerdings wird die Käfiggröße nachrangig, wenn dieser dann nur als Rückzugsort dient. Unsere beiden haben den Madeira 3. Er ist auch definitiv unter dem Mindestmaß aber dafür gehen sie nur zum Schlafen rein. Sonst sind sie die ganze Zeit im Vogelzimmer unterwegs.
Je weniger Freiflug du bieten kannst umso wichtiger wird die Käfiggröße. Wenn du also nur wenige Stunden Freiflug am Tag bieten kannst wäre ein Eigenbau für eine größere Voliere wohl besser. Möglich wäre auch hier ein Volierenbauer zu beauftragen. Allerdings könnte es auch wieder teurer werden. Selbst bauen müsste schon gut gekonnt sein, damit es nicht krumm und schief wird (das ist bei meinem Eigenbau der Fall 😅).
Ich denke das beste wäre eine ungefähre Kalkulation wie viel ein Eigenbau kosten würde und ob es sich unter den Haltungsbedingungen lohnt, selbst zu bauen. Kannst du regelmäßig Freiflug von mindestens 6 Stunden bieten kannst ich dir die Käfige von Montana Cages empfehlen. Unser hat 299€ gekostet und ich bin da sehr zufrieden. Gebraucht könnte man ihn aber bei Kleinanzeigen auch häufig günstiger erwerben. Nur hier muss man ihr auch nach Hause transportieren können.
LG