Wellensittichwissen – die neusten Beiträge

Wellensittich - Abwarten oder direkt Tierarzt?

Ich habe seit Jahren Wellensittiche und Nymphensittiche, beide Arten werden getrennt gehalten. Ich hatte aber nie bei den Vögeln mit gesundheitlichen Problemen zu tun. Seit Jahren habe ich zwei Wellensittiche. Da der erste mittlerweile 10 Jahre alt ist, habe ich Anfang August die Wellensittich-WG um zwei weitere vergrößert. Die beiden sind paar Monate alt. Alles war gut. Viel Freiflug, ziemlich frech, abenteuerlustig und sehr aktiv. Genauso wie gestern. Seit heute morgen benimmt sich einer der beiden neuen Wellis seltsam. Er saß die ganze Zeit auf seiner Stange, Kopf im Gefieder, aufgeplustert und hat geschlafen während die anderen drei ausgelassen vor sich hin gequatscht haben. Im ersten Moment dachte ich dem Vogel wäre es kalt. Ich war dann für drei Stunden außer Haus, aber als ich wieder kam war noch immer das selbe Szenario nur das der Welli an einer anderen Stelle saß. Seitdem beobachte ich den Vogel. Er ist durchgehend aufgeplustert. Eher still. War auch nur einmal kurz während des Freifluges draußen. Isst kurz hin und wieder und setzt sich dann aufgeplustert und mit Kopf im Gefieder wieder irgendwo im Käfig hin. Vorhin habe ich dann beobachtet wie er unverdaute Körner wieder ausgewürgt hat. Dann saß er wieder wie oben beschrieben. Hin und wieder flattert er den andren hinterher, frisst dann ein wenig und dann geht das Spiel von vorne los. Ich weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll. Sollte ich dieses Verhalten noch einige Tage beobachten oder direkt morgen beim Tierarzt für einen Termin anrufen? Gestern war mit dem Tier wie gesagtr noch alles scheinbar gut, er war draußen, hat gefressen, getrunken, gespielt und alle im Haus mit seinem Gezwitscher unterhalten etc. Habe leider wie schon gesagt mit kränkelnden Vögeln keine Erfahrung und bin jetzt etwas überfordert.
Vielen Dank für jede Antwort.

Gesundheit, Tiere, Verhalten, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Wellensittich, Ziervögel, Wellensittichwissen

Wellensittiche machen Hahnenkampf um Weibchen?

Hi, wir hatten anfangs Bea und Flo.

Bea und Flo hatten sich echt gern allerdings war Bea immer etwas ruhiger, ist nicht gern aus dem Käfig gegangen etc. sodass Flo dadurch auch träger geworden ist.

Wir haben dann noch zwei Wellis geholt, Rana und Mori. Flo hat sich von anfang an sehr für Rana interessiert und Bea hatte Liebeskummer, aber Rana und Flo waren dann ein Päärchen. Mori war immer was ruhiger und für sich aber hat sich auch gut mit allem verstanden.

Jetzt erleben alle Wellensittiche das erste mal den Frühling und was soll ich sagen...Mori und Flo kämpfen seit gestern die ganze Zeit um Rana. Rana findet beide toll und ich mache mir große Sorgen, weil die beiden männchen sich stundenlang durch die Gegend scheuchen und Rana nicht in Ruhe lassen. Durch den Trubel ist Bea auch sehr gestresst. Ich habe für eine kurze Zeit Mori mal in den Käfig gesperrt als ich einen Moment erwischt hatte wo alle anderen draußen waren, aber selbst durch die Gitterstäbe versuchen sie zu hacken.

Es gibt mittendrinne immer "friedliche Pausen", aber sobald sich Mori wieder Rana nähert bricht das Chaos aus weil Flo eifersüchtig wird.

Ich gebe den Vögeln schon seit drei Wochen kein Grünfutter mehr weil ich schon da gemerkt hab dass die Mädels sich im Vogelzimmer verstecke suchen, und hab alles abgehangen was irgendwie Höhlenmäßig ist.

Hattet ihr das auch schonmal?

Vögel, Tierarzt, Hormone, Nymphensittich, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zebrafinken, Wellensittichwissen

welli nutzt ein bein nicht mehr?

Guten Abend. Ich brauche dringend Hilfe von den Welli-Spezialisten.

Ich war vom 21.8 bis 04.09 im Urlaub, über diese Zeit hatte ich den Welli zur Obhut zu meinen Großeltern gegeben, die selbst Wellis hatten. Als ich ihn am 05.09 abgeholt habe, haben wir bemerkt das er sein eines Beinchen nicht belastet, was am Tag davor noch nicht war. Jetzt, ca. eine Woche später habe ich ihn so viel wie es geht beobachtet. Er frisst ganz normal, vielleicht etwas mehr, trinkt, zwitschert, macht sein Mittagsschläfchen und fliegt in seinem Käfig, putzt sich und auch das Füßchen. Allerdings belastet er das Beinchen nicht, auch wenn er an den Gittern klettert nicht, dadurch hopst er quasi nur auf einem Bein. Zwischendurch z.B. beim schlafen legt er es vorsichtig ab, wobei nur die längere vordere Zehe vorne liegt, der kleinere Zeh ist nach hinten geknickt. Er hebt sein Beinchen auch noch um seinen Kopf zu reiben, einmal habe ich auch gesehen wie er sich ein bisschen am Gitter gehalten hat (sonst steckt er es quasi durch das Gitter und benutzt Schnabel und das andere Beinchen). Das beigefügte Bild hab ich gerade eben gemacht, ja, er schläft immer da oben ;)

Kann mir jemand einen Hinweis darauf geben was es sein könnte? Vorallem weil es so plötzlich kam? PS: Lucky ist männlich, und 7 Jahre.
Vielen Dank im voraus

Bild zum Beitrag
Vogelkunde, Käfig, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichwissen

Welli Kopfzucken normal?

Hallo meine Lieben,

ich habe meinem kleinen Cookie nun vor einer Woche einen kleinen Freund geholt (Mala) sie scheinen sich soweit gut zu verstehen obwohl er an Tag 1 der Ankunft von Mala an ihrem Schwänzchen zog.. fütterte er sie aber dann auch direkt an Tag 1. Sie schimpfte des öfteren und der kleine Cookie kommt mir manchmal etwas gestresst vor da er anfangs im Käfig auf und ab rannte und auch so etwas aufgeschreckt aussah. Das legte sich mit der Zeit und Mala fütterte auch Cookie des öfteren. Beide gehen nicht wirklich an die Futternäpfe.. weder haben sie bis jetzt was getrunken, sie schimpfen ab und an und flattern dann im Takt oder Nacheinander im Käfig umher, die Tür ist dauer geöffnet außer es geht ins Bett, Mala ist zwar nicht lange hier aber hatte bereits 3 Freiflüge hinter sich, wobei der erste eher unfreiwillig von statten ging, sie fand aber wieder in den Käfig und gewöhnte sich auch schnell an die Wohnung. Sie hat bereits Lieblings Plätze gefunden wie z.B. das Bücherregal, die Fensterbank, die TV Konsole, Türrahmen und Käfigdach. Cookie war bis jetzt noch garnicht draußen. Mala kommt mir auch etwas Hyperaktiv vor wenn das Sinn macht.. sie zuckt oft mit dem Köpfchen .. also so ein schnelles hin und her schauen (links rechts) und bis jetzt hatte sie auch einmal sowas wie ein schnelles Nicken, es kommt mir so vor als hätte sie kleine Spasmen, ich mache mir etwas Gedanken und hoffe das dass normal ist, sie hat das nicht so oft aber es ist mir seit 3 Tagen aufgefallen. Sie hebt auch seit 2 Tagen ihr Füßchen etwas stockender an( hebt es an und senkt es wieder und das auch mehrmals hintereinander.Primär geht es mir aber um das Kopfnicken bzw Zucken, wird intensiver gegen Abend. Beide sind 6 Monate alt und stecken in der Jungmauser, Mala mehr als Cookie (sie ist auch dezent zerstörerisch und Nagt was das Zeug hält)

Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichwissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittichwissen