Was würdet ihr anderen niemals verzeihen?
Gibt es etwas, dass ihr anderen nicht verzeihen würdet?
Oder würdet ihr jede Entschuldigung annehmen, egal wie schlimm die Sache war?
12 Antworten
Hallo Nina89710,
leider schreibst Du nicht, wie alt Du bist. Jedoch vermute ich, daß Du noch sehr jung bist.
Du scheinst auch sehr verletzt , enttäuscht und auch noch uneins in Dir zu sein, ob Du diesen Menschen noch lieb haben darfst.
Liebe Nina, ich habe in meinem Leben bisher schon sehr viele Erfahrungen mit Unehrlichkeit, Mobbing, Boshaftigkeit, Intrige und auch Untreue(ausgerechnet durch meine erste große Liebe) erleben müssen.
Als erstes und Wichtigstes,- durch jede dieser Erfahrungen bin ich mental gewachsen. Habe ich auch gelernt, was ich im Umgang mit diesen Menschen wohl auch falsch gemacht, nicht beachtet oder auch ignoriert habe.
Das soll nicht bedeuten, Du seist selbst Schuld,-NEIN! keinesfalls. Jedoch ist es jetzt an Dir, wie Du aus diesen Situationen heraus steigst.
Wenn es nach einer Verletzung Deiner Seele genug ist, sich einfach zu entschuldigen und alles ist wieder gut, ist aus meiner Sicht die nächste "Bosheit" nicht weit. Weil wir damit signalisieren, daß wir selbst uns nicht mehr Wert sind.
Wir müssen unseren Gegenübern unsere Werte, Erwartungen an Sie deutlich machen und dazu müssen wir sie als erstes selbst an uns erkennen.Sonst können wir dies nicht glaubhaft vertreten.
Ich habe gelernt, Menschen die mich schwer enttäuscht oder verletzt haben alles Gute zu wünschen, nur still in mir. Alles Glück der Welt.Aber ich habe auch gelernt, diesen Menschen nie mehr Gelegenheit für neue Verletzungen zu geben, weil ich nie mehr engen Kontakt mehr zugelassen habe.Nicht mit Hass, oder anderen Negaivgefühlen, denn das gibt ihnen zu viel Platz in meiner Seele, in meinen Gedanken.
Wenn sich jemand aufrichtig, glaubhaft tief entschuldigt, verzeihe ich.
Ebenso tief, aber dieser Mensch hat erstmal keine Priorität in meinem Leben. Dieser Mensch muß sich das Vertrauen erst wieder erarbeiten.
Natürlich ist das alles nicht so einfach. Es ist ein langwieriger Prozeß und bedeutet auch Auseinandersetzung mit sich Selbst,--
Aber es macht frei, .....frei von negativen Gefühlen, die uns auf Dauer nur krank machen.
Ich wünsche Dir alles Gute, frangipane246
Verrat, Gewalt und psychische Unterdrückung. Das sind Dinge, die ich niemals akzeptieren könnte.
Mein Vertrauen missbrauchen, dafür gibt es keine Entschuldigung und auch kein Verzeihen.
Jegliche Gewalt an mir oder meiner Familie. Das wäre durch nichts zu entschuldigen und das würde ich nicht und niemandem verzeihen.
Ich tue mich im Moment auch schwer damit, meiner besten Freundin zu verzeihen, dass sie mich vor Kurzem in einem schwachen Moment und völlig aus der Luft gegriffen ohne Grund mit schlimmen Vorwürfen beballert hat. Ich war total sprachlos und habe sie gar nicht mehr wiedererkannt. Später hat sie sich für ihren Angriff entschuldigt, weil sie angeblich beruflich und privat unter starkem Stress steht. So habe ich sie von einer absoluten No-Go-Seite kennengelernt, war da nurmehr ihr Blitzableiter und bin geschockt zurück geblieben. Das Vertrauen ist im Keller, ich bin nur noch misstrauisch ihr gegenüber und habe den Kontakt jetzt erst mal auf ein Minimum runter gefahren. Und nur, weil ich Mitleid habe, dass sie derzeit so durcheinander ist, breche ich den Kontakt nicht ganz ab. Verzeihen? Vielleicht auf Dauer, aber aktuell sitzt das unglaublich tief.
Vertrauensbruch oder Wortbruch ist etwas, was ich sehr schlecht verzeihen könnte. Es kommt aber immer darauf an, wie schwer die Sache wiegt.
Meine Frau und ich haben uns beispielsweise von einer langjährigen Freundin getrennt, nachdem sie mehrmals ihr Wort gebrochen und und uns im Stich gelassen hat, so dass wir in einem Fall den Urlaub absagen mussten. Dafür gibt es keine Entschuldigung - es sei denn, sie wäre ernsthaft erkrankt.