Eine Abtreibung ist innerhalb von 12 Wochen legal. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen, wenn Bedürftigkeit besteht. Dabei spielt lediglich das eigene Netto-Einkommen der Betroffenen eine Rolle. Bei einer Schülerin werden die Kosten voll übernommen.
Sie muss nur bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme stellen und bekommt einen Berechtigungsschein für den Arzt mit.
Außerdem ist eine Beratung bei „Pro Familia" oder einer anderen Beratungsstelle Vorschrift.
Letztendlich werden die Kosten vom Bund übernommen, aber die Krankenkassen treten in Vorleistung.
Auf jeden Fall sollte deine Freundin sich ihren Eltern anvertrauen, denn der Arzt hat das Recht, die Erziehungsberechtigten vom Eingriff in Kenntnis zu setzen, wenn es sich um eine noch nicht volljährige Jugendliche handelt und er ihr die nötige Reife für so eine Entscheidung nicht zutraut.