Schickt ihr die Leute weg, die auf der Arbeit vor euch Schweinefleisch essen, obwohl ihr Muslime seid?
Ich bin Muslim und bei mir ist klar: Wenn jemand direkt vor mir Schweinefleisch isst - im Pausenraum oder in der Halle - spreche ich die Person direkt an und bitte sie, sich woanders hinzusetzen oder das Essen wegzupacken. Ich will das nicht sehen, riechen oder damit konfrontiert werden. Manche verstehen das, andere reagieren ablehnend oder tun so, als sei ich zu empfindlich.
Für mich hat das nichts mit Intoleranz zu tun, sondern mit meiner religiösen Überzeugung und dem Respekt vor ihr. Ich zwinge niemanden, auf Schwein zu verzichten, aber ich erwarte, dass man Rücksicht nimmt, besonders wenn man weiß, dass ich Muslim bin.
Jetzt frage ich mich auch noch etwas anderes:
Wie kann ich generell dafür sorgen, dass islamische Werte und Rücksichtnahme auf religiöse Bedürfnisse mehr in die Unternehmenskultur einfließen?
Ich rede hier z. B. von Halal-Essen in der Kantine, Pausen zum Gebet, respektvollem Umgang, keine Firmenfeiern mit Alkoholpflicht usw.
14 Antworten
Die Antwort muss man hier differenzieren.
Würde ich, als Mitarbeiter, das mitbekommen, wäre ich schneller beim Personalrat / HR als du gucken könntest. Ich würde mich massiv beschweren, und mich fragen, wie sicher bin ich in diesem Unternehmen, wenn derartige religiöse Intoleranz gelebt, gefordert und erdroht wird. Deine Religion ist für dein Zuhause, du hast nicht das Recht, sie von anderen einzufordern bzw. wie in diesem Fall, sich deinen Forderungen unterzuordnen.
Die Chefetage würde sich die Frage stellen müssen: Können und möchten wir uns einen derartigen sozialen Unfrieden im Unternehmen leisten? Können wir das?
Wäre ich dein Vorgesetzter, und würde man das an mich herantragen, würde ich ein klärendes Gespräch mit dir suchen - um festzustellen, ob dem so ist - und natürlich andere MItareiter befragen. Danach wäre, je nach Arbeitsrechtlichen Optionen, deine Kündigung (mangelnde Teamfähigkeit, mangelnde Leistung ...) Irgendwas lässt sich hier finden, dich aus dem Unternehmen zu entfernen.
Hast du dir schon mal die Frage gestellt: Ist dieses Land das richtige für mich? Du wärst in anderen, strengislamischen Ländern, bestimmt besser aufgehoben und glücklich.
Die Frage ist, was man möchte. Wer ein engmaschig kontrolliertes Leben möchte, mit klaren Regeln, der wäre dort sicherlich glücklich - minus natürlich all dem modernen Komfort und den Annehmlichkeiten der westlichen Zivilisation. Wenn man bedenkt, dass man hier mehr Bürgergeld bekommt im Monat, als ein afghanischer Vollzeitarbeiter verdient ... nunja.
Hallo DenkbesserMit,
jede und jeder darf selber was er isst und wo er ist. Du musst nicht Schweinefleisch essen oder es gut finden. Aber du solltest bedenken das es nicht im Koran steht das du nicht neben dein Arbeitskollegen sitzen darfst der was ist was seine Überzeugung richtig ist. Das ist seine Entscheidung und nicht deine. Wenn du den Geruch nicht magst, kannst du ihn höflich bitten, aber nicht weil du es aus religiösen Gründen ablehnst. Du musst leider auch den Willen der Kollegen tolerieren.
Der Pausenraum ist für alle da.
Dein Verhalten, anderen vor zu schreiben, was sie dort wo essen dürfen, ist schlicht und ergreifend grenzüberschreitend.
Wenn dir das nicht passt, solltest du passende Konsequenzen ziehen und den Pausenraum meiden.
Würdest du dich in meiner Gegenwart so verhalten, würde ich darauf bestehen, dass die Firmenleitung dir eine klare Ansage macht. Mit entsprechenden Konsequenzen, wenn es nochmals vorkommt.
Das dürftest du in Saudi-Arabien machen. Aber du lebst in einem Land, indem man Schweinefleisch isst und das hast du zu respektieren. Ich lache Leute aus und lege ihnen nahe in ihr Land zu gehen die von mir in meinem Land verlangen sich ihren Essgewohnheiten anzupassen. Es zwingt dich niemand Schweinefleisch zu essen. Ausserdem machst du deinen Landsleute keinen gefallen mit deinem Verhalten. Das führt zu noch mehr Ablehnung. Und gerade diejenigen die sich gut benehmen sind die Leidtragenden. Du hast kein Recht die Leute aufzufordern sich deiner Lebensweise anzupassen. Und auf diese Weise wird dich auch niemanden ernst nehmen sondern sie lachen dich zu recht aus
Für mich hat das nichts mit Intoleranz zu tun
Für mich aber. Insofern mir dein Gelaber egal wäre.
lg up
er wäre dort sicher nicht glücklicher, in den Ländern kann man nicht sinnlos gegen alles hetzen ohne die Konsequenzen zu tragen