

Deswegen wollte ich fragen wie ihr mich einschätzt
Gar nicht, denn die Tatsache dass du seit über sieben Jahren spielst, sagt sehr wenig aus. Ohne Aufnahmen von dir (Audio und Video) lässt sich also nichts einschätzen, erst recht nicht von Laien (wie mir und die der meisten anderen GF-Nutzer).
ob ihr glaubt, dass es auf meinem derzeitigen Niveau schaffbar ist.
Aus den gleichen Gründen lässt sich das demzufolge nicht sagen.
Im Endeffekt stellt sich eben immer die Frage nach deiner Freizeitgestaltung. Dass, was du auf dieser Website gelesen hast ist jedenfalls Blödsinn. Die manuellen Anforderungen dieser Etüde sind weitaus höher als die der Sturmsonate. Die Campanella verlangt nach der Beherrschung diverser Extrem-Techniken, wie ich das immer genannt habe. Techniken also, die ein Amateur im Hausgebrauch eigentlich nicht beherrschen muss. Im Endeffekt musst du dich einfach fragen, inwieweit du dafür Übezeit investieren willst. Eine Sache, die du übrigens vorzugsweise mit deinem Klavierlehrer besprichst. Ich halte die Campanella für ein hübsches, kleines Stück. Ich hab mal ein paar Wochen reingesehen und festgestellt, dass ich mich für das allein sicherlich nicht monate- oder jahrelang abmühen werde. Aber ich habe eben auch noch einen Hauptberuf und ein Freizeitleben neben dem Klavier. Du (als Schüler, wie ich vermute) solltest also abwägen, wie du deine Prioritäten setzt.
lg up