Also, zuerst mal toll, was du alles schon geschafft hast! Aber du trägst deinen grünen Ausweis doch nicht ständig vor dir her, sondern er hilft dir in bestimmten Situationen, ähnlich wie ein Personalausweis. Er verschafft dir hier mal günstigeren Eintritt und da mal einen Vorteil in rechtlichen Dingen. Man muss dir nicht ansehen, dass du eine Behinderung hast. Den Ausweis hast du dir verdient, weil es dir schwerer als anderen fällt, nicht, weil du dafür abgewertet werden solltest. Ich habe auch einen mit einem GdB von 50 und finde ihn nur hilfreich, aber nicht belastend. Um ihn zu erhalten musste ich einiges aushalten, einstecken, verkraften. Ich finde ihn eher wie eine Art Auszeichnung für überstandenes Leid, statt als Belastung. Und wenn dein Freund dich auslacht, ganz ehrlich, ist er echt der falsche Freund. Denn du darfst durchaus stolz darauf sein, was du schon geleistet hast. Daher: nein, du musst dich absolut nicht schämen und kannst genauso wie alle anderen frei dein Leben bestimmen, eine Familie gründen und glücklich werden, mit einem Ausweis in der Tasche, der lediglich besagt, dass du eine Schwäche hast. Ja, stärke dein Selbstbewusstsein, das ist wichtig. Ich nenne meinen Ausweis übrigens "Green-Card" und lach immer dabei, wenn ich ihn vorzeige und sage: "ich habe die Lizenz zum Schräg-sein". Und alle lachen mit!
Wenn du es schon nicht weißt, wie dann wir? Wenn du dir nicht sicher bist, geh zu deiner Frauenärztin. Oder traust du dich nicht, weil du bisher schon mehrfach so unbedarft mit der Pille umgegangen bist? Ich kann nicht verstehen, wie jemand so leichtfertig mit der Verhütung umgeht und den Abgang eines kleinen Lebewesens so billigend in Kauf nimmt.
Alles, was geschrieben wird, lässt sich nicht mehr löschen, nicht mehr rückgängig machen. Aufmerksamkeit bekommt man, wenn man - wie du es bereits machst - lächelt. Vernünftige Dinge sagt, jemanden lobt, jemandem Fragen stellt. Ihr seht euch täglich, da braucht man sich nicht schreiben. Wenn du etwas erreichen willst, dann spring über deinen Schatten, bau dein Selbstbewusstsein auf. Denn egal, ob du schreibst oder mit ihr sprichst, beides kann ins Leere laufen, wenn du sie damit nicht "erreichst" oder sie kein Interesse hat. Es kommt auf den Versuch an, also könntest du den Versuch starten, dich zu trauen, denn du magst sie. Körbe gehören zum Leben dazu und was du ihr persönlich unter 4 Augen sagst, kann sie anderen (ihren Freundinnen) nicht in Schriftform präsentieren. Etwas Geschriebenes schon. Ich wünsche dir Glück. Zu meiner Schulzeit hätte ich mir gewünscht, dass mich Jungs ansprechen, die ich sonst gar nicht zur Kenntnis genommen hätte. Alles Gute.
Im Kontext zu deiner anderen Frage, ob es schlimm ist, dass deine Freundin (sofern das überhaupt stimmt) schwanger ist, finde ich deine Fragen für einen angeblich 18jährigen schlimm. Offenbar fehlt es hier an der Reife, ein Kind zu erziehen.
Mit Lügen kommst du im Leben nicht weit. Siehst du ja, dass auch deine Lüge jetzt "falsche" Auswirkungen hat. Setz dich mit deiner Mutter zusammen, redet darüber. Du kannst sie auch bitten, dass sie mal mit zu einer Therapiesitzung kommt. Sicher hast du dort schon über deine Probleme geredet und die sollten, auch von deiner Mutter, ernst genommen werden. Aber so, wie du das aktuell handhabst, kommst du eben nicht weiter, weder bei ihr noch bei der Therapie, wenn du nicht hingehen kannst/darfst.
An Mädchen übrig? An Mädchen dabei? Kommasetzung kann Leben retten ;-)
Naja, viele huschen einfach nur durch die einzelnen Fragen und geben mal eben im Vorbeigehen einen Kommentar ab. Wie bei einem Speeddating. Nicht besonders nett, aber wenn man mit vielen verschiedenen Charakteren zu rechnen hat, dann sind eben auch oft solche dabei, die sich nicht lange mit einer ausschweifenden Antwort abgeben und da es hier und in allen anderen Onlineforen auch Trolle gibt, muss man eben auch da damit rechnen, dass man Dinge zu lesen bekommt, die man nicht gerne liest, nicht erwartet hat oder die einem leider nicht weiter helfen.
Mit 25 steht es ihr frei, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Der Kontext gibt nicht her, ob sie für ihr Zimmer bezahlt oder "geduldet" ist. Generell finde ich weder das Verhalten des Vaters bei einer erwachsenen Tochter, noch deren respektlose Reaktion okay. Was auch nicht klar wird, ist, ob dieser Ton unter den beiden Usus ist oder ob es ihr rausgerutscht ist, weil sie sich erschreckt hat oder er sie bei etwas gestört/überrascht hat, was ihr unangenehm war.
Wird bei euch online bestellt oder Vorort?
Sowohl als auch. Ich kaufe sehr viel vor Ort und weiß meistens, wo ich entsprechende Dinge finde. Bestimmte Dinge würde ich daher auch nie online kaufen, denn ich will die Produkte anfassen, testen, Preis-Leistung vergleichen können. Allerdings gibt es natürlich auch Produkte, die ich nur online finden und kaufen kann, weil es sie auch nicht in der nächsten Großstadt gibt.
Eigentlich schon, denn man kann sicher erwarten, dass ein "bitte" dran gehängt wird. So haben sie es ja vermutlich auch gelernt und sollten das auch mit Respekt an dich als Enkel weiter geben. Du könntest ja lächeln und sagen "also, ich habe das mit einem BITTE am Ende gelernt". Auf der anderen Seiten sind deine Großeltern erwachsen, da musst du dich vor deinen Schulfreunden nicht für andere schämen, wenn sie sich nicht an Respekt halten.
Du meinst Dritte Welt Länder? Naja, wohlstandsverwahrlost ist ein Stempel, wenn man sich den aufdrückt und sich mit anderen vergleicht, logisch, dass man sich dann oftmals mies und schuldig fühlt. Man könnte Verzicht lernen, denn andere kommen mit weniger klar als zB uns zur Verfügung steht. Aber warum? Wir haben die Möglichkeiten, unser Leben schön zu gestalten. Das ist ein Privileg. Ich möchte auch nicht, dass sich Superreiche fragen, was sie von mir lernen können. Denn sie haben mich überholt, haben einfach die besseren Möglichkeiten und würden sich auch durch Verzicht nicht wieder "verschlechtern" wollen. Wenn es um Ressourcen geht, klar, könnten wir ein bisschen unseren Anspruch runter fahren, aber dafür muss ich mich (auch) nicht gleich mit dem extremen Unterschied zu einem Dritte Welt Land vergleichen oder dem anpassen.
Nimmst du zusätzlich noch andere Medikamente? Manche sind dafür bekannt, dass sie die Haut verfärben, so dass sie durch Licht und Schatten marmoriert erscheint. Ansonsten: ab in die Sonne, damit du eine gleichmäßige, gesunde Hautfarbe bekommst. Nach dem Winter braucht die Haut ein bisschen Licht und Sonne.
Er sagt das, weil DU eben anders bist und das ist auch gut so. Sein Umfeld scheint er sich zu erkaufen und sich einzuschmeicheln bei ihnen. Es dürfte ihn ärgern, dass du nicht auf seinen Charme rein fällst. Du hast hinter die Fassade geschaut und das, was du siehst, gefällt dir menschlich offenbar nicht. Deine Einstellung finde ich gut. Man sammelt keine Menschen, indem man sie kauft oder sich nur mit schönen Dingen umgibt, damit man selber strahlt. Dann bleibt nämlich von einem selber (in dem Fall von ihm) nicht mehr viel über und das hast du offenbar erkannt, dass er nur was darstellt, wenn er sich mit schönen Menschen und schönen Dingen umgibt. Bleib bei deiner Meinung, ich finde sie sehr gesund!!!
Eine wirkliche Depression im medizinischen Sinne kann nur ein Facharzt feststellen. Es gibt auch einfach Verstimmungen, schwierige (Lebens)Phasen und Tiefs, die jeder mal durchläuft. Oft hat man es aber sogar selber in der Hand, etwas an seinem Zustand zu ändern. Das hat man bei einer echten Depression (die eine Krankheit ist) nicht oder nur phasenweise. Meist fühlt man sich in einer Depression so antriebslos, dass man zu nichts mehr in der Lage ist, sich vernachlässigt und an nichts mehr Freude hat. Wenn du der Meinung bist, dass du eine Depression haben könntest, dann lass das besser fachlich testen, denn allein der Gedanke, dass du es sein könntest (ohne ärztliche Diagnose) könnte dich im Alltag schon runterziehen. Dann fehlt dir erst recht der Antrieb.
Ich bin seit über 2 Jahren bei "meet5" und mega zufrieden. Mir werden in meinem selbst bestimmten Umkreis täglich super tolle Unternehmungen aller Art angeboten, mein Freundeskreis hat sich dadurch immens ausgedehnt, ich bin sehr viel unterwegs mit tollen Menschen und schätze die App, weil es eben NICHT um reines Dating geht, sondern darum, Menschen vom Sofa runter und zu gemeinsamen Unternehmungen (Sport, Freizeit, Konzerte, Stadtfeste, sogar Urlaub) einlädt. Es gibt die kostenlose Mitgliedschaft und die Bezahlmöglichkeit, die entsprechend mehr Möglichkeiten bietet. Über die App habe ich meinen aktuellen Partner kennengelernt, aber man kann auch einfach nur die Gemeinschaft der anderen genießen, ohne Verpflichtungen. Inzwischen sind dort wohl auch jüngere Menschen mit dabei (ich weiß ja nicht, wie alt du bist). Ich kann das nur empfehlen.
NMRacing Plus oder Pro......wie wäre es damit?
Ja, absolut, denn, wie jibril1999 geschrieben hat, so gibt es auch andere Situationen, wo andere einen gern anders sehen wollen oder in Schubladen stecken. Bei mir ist es zB die Größe. Früher haben mich viele von oben herab behandelt, quasi immer meinen Kopf getätschelt und mich belächelt. Mein Selbstbewusstsein musste ich gewaltig stärken, um ich selber zu sein und mich nicht zu ärgern, dass andere mich so abwertend behandeln oder ändern wollten. Mit dem Spruch: "ich bin ich und du bist du und wir sind nicht die anderen" lässt es sich aber sehr gut leben, denn damit differenziere ich mich eben von anderen. Mein Leben ist überwiegend selbst bestimmt, das spiegelt alles, was ich habe und wie ich lebe wieder. Mein Geschmack an Klamotten und meiner Einrichtung, meines Autos und meiner Hobbys. Ich lebe alle Seiten aus und kann am Ende sicher behaupten, dass ich ich sein durfte, nachdem ich erwachsen und älter wurde und auch immer in Beziehungen, Freundschaften und in der Familie. Ich bin ich und anders gibt es mich nicht und ich hab es in der Hand, das so auszuleben. Diese Erkenntnis würde ich vielen anderen auch wünschen, die immer krampfhaft versuchen, anderen zu gefallen oder gerecht zu werden.
Aus demselben Grund, warum viele "seid" und "seit" nicht unterscheiden können und das immer wieder falsch schreiben. Oder eben andere Worte. Bei vielen liegt es vielleicht daran, dass das Lesen eines Buches - um die Sprache zu lernen - aus der Mode gekommen ist. Oder weil es sie einfach nicht interessiert (dabei könnte es zB im Beruf später mal wichtig werden und sein und auch beim Kommunizieren mit anderen, zB Jungs und Mädchen untereinander, ist falsches Deutsch manchmal einfach nur eher peinlich). Oder weil sie der deutschen Sprache nicht so mächtig sind, dass ein vernünftiger Satzbau mit richtiger Rechtschreibung und Kommasetzung möglich wäre. Ja, man kann sich darüber aufregen, nutzt nur leider meist wenig. Schön, wenn du es beherrschst :-)
Warum hinterfragst du die Entscheidung deiner Eltern und pochst auf deine eigene Meinung??? Das Trampolin kaufen vermutlich, wenn, deine Eltern. Sie brauchen den Platz aber vielleicht für ihre eigenen Bedürfnisse im Garten? Der Garten lässt sich zudem nicht so gut mähen, wenn ein großer Gegenstand dort steht, der dem Gras zudem die Sonne nimmt, so dass darunter alles trocken wird. Außerdem sind die Dinger nicht ungefährlich. Hör dir also auch die Argumente deiner Eltern an und akzeptiere doch einfach, wenn sie nein sagen. Und wenn du selber Argumente pro Trampolin hast, dann kannst du sie immerhin mit eigener Überzeugung vorbringen, indem ihr das zusammen besprecht. Das Netz sollte kein Ratgeber GEGEN die Argumentationen der Eltern sein. Wirst du auch noch lernen, wenn du erwachsen bist, tun und lassen kannst, was du willst, wenn du dein eigenes Geld verdienst und vielleicht selber mal ein Kind hast.
Es gibt verschiedene Pillen und die werden unterschiedlich vertragen und haben unterschiedliche Nebenwirkungen. Es nutzt leider wenig, dir Erfahrungsberichte schreiben zu lassen, denn es ist letztlich immer eine Absprache mit deiner FA, die deine Vor- und Krankengeschichte kennt wie sonst niemand hier. Was die eine verträgt, kann für dich sogar gefährlich werden. Deswegen besprich das bitte mit deiner FA.