Darüber habe ich mir heute Morgen noch Gedanken gemacht. Ja, es ist faszinierend und beängstigend zugleich. Aber es bedeutet auch, dass uns das Geschenk gegeben wurde, die Zeit dazwischen bewusst zu erleben. Mit all seinen tollen Eindrücken, aber auch seinen Prüfungen und manchmal nicht so tollen Erfahrungen. Wir sind die einzigen, die das bewusst erleben dürfen. Auch Tiere haben Gefühle, ja, aber wir Menschen sind die einzigen, die Gefühle, Erfahrungen, das ganze Leben bewusst werten und individuell gestalten können. Das ist ebenso faszinierend und das sollte man sich immer bewusst machen. Auch wenn wir zeitlich nur einen kleinen Fußabdruck auf dieser Welt hinterlassen, sind wir für unsere Lieben in dieser Zeit (hoffentlich) das Größte und in der Lage, Dinge wie Liebe, Freude, Aufregung und alles andere bewusst zu empfinden! Herrlich, dieses Geschenk!

...zur Antwort

vermutlich wird es leichter, wenn du drauf hinweist, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist.

...zur Antwort

Normalerweise sind die Büros von Kitas nur früh morgens besetzt, damit Eltern ihre kranken Kinder abmelden können. Ganz oft sind die Kindergärtnerinnen danach mit den Kids beschäftigt und gehen nicht mehr ans Telefon. Wenn sie eine Mailadresse haben, klar, bewirb dich. Kann natürlich sein, dass sie jetzt noch gar nicht für nächstes Jahr planen können. Ich würde die Unterlagen noch nicht mitschicken. Bis nächstes Jahr hast du ja schon neue, aktuelle Unterlagen. Aber jetzt schon eine Mail fände ich nicht die schlechteste Idee.

...zur Antwort

Du hast es ja vermutlich bald geschafft. Dann wird es zwar schwerer, im Fachgymnasium den Anschluss zu schaffen, aber dann lässt du diese Zeit mit deiner Lehrerin hinter dir und lernst weiter fürs Leben. Schon schade, dass man in der 10. noch so einen Quark lernen muss und nichts, was einen weiterbringt. Du kannst dich natürlich erkundigen, was du später im Fachgymnasium für Stoff lernen musst und schon mal vorlernen. Das wäre so meine Idee dazu.

...zur Antwort
Fliegen können

Nie wieder krank würde bedeuten, dass ich vermutlich ewig leben würde. Möchte ich nicht. 90 Mio Vermögen wären schön, aber davon kann sich auch niemand Gesundheit kaufen. Außerdem ruft das nur Neider auf den Plan. Singen und Tanzen kann ich selber. Eine Weltreise, ja, schön, aber die könnte ich mir auch selber leisten. 2,90 groß? Neeeee, ich bin hier unten schon ganz glücklich :-) Aber fliegen können war schon immer mein Wunsch, das würde ich für mich wählen.

...zur Antwort
Ich glaube daran

Klar gibt es Veränderungen, sogar schon innerhalb einer Generation. Die Welt bleibt ja nicht stehen, alles verändert sich - egal, ob zum Guten oder Schlechten. Ja, die Erziehung ist wichtig, um den Selbstwert und die Selbstverwirklichung eines Kindes zu fördern, aber auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickeln sich weiter, auch in ihrer Meinung und ihren Ansichten. Was sie gestern gedacht haben, kann sich heute schon durch etwas, das sie dazugelernt haben, verändern, in eine ganz andere Richtung. Als Kind habe ich geglaubt, was meine Eltern mit gesagt haben. Später habe ich das entweder umgesetzt, weil ich es weiterhin für Richtig gehalten habe, oder ich habe meine Meinung geändert und eine andere Denkensweise entwickelt, weil ich z.B. die Denkweise meiner Eltern veraltet fand und auch nach wie vor finde. Auch mein Sohn hat sich innerhalb seiner Entwicklung verändert. Innerhalb seines eigenen Lebens. Und es wird immer Menschen geben, die genauso denken wie ich, wie er, wie du, und andere, die eben anders denken, auch, weil sich eben auch der Zustand der Menschheit verändert. Da machen sich Menschen plötzlich z.B. Gedanken um die Umwelt und ändern ihr Leben. Das ist nicht nur bei den Jüngeren so, sondern zieht sich durch alle Generationen, die gerade leben und ERleben.

...zur Antwort

Du solltest zumindest über deine Problematik, die dahinter steckt, reden. Es wird einen Grund haben, warum du drüber nachdenkst (fehlende Liebe, fehlende Anerkennung, was auch immer). Durch das Ansprechen willst du ein Zeichen setzen. Achtung, ich habe solche Gedanken. Ich finde schon, dass du das ansprechen solltest, dafür bist du ja in einer Therapie. Was nutzt es, wenn du das Wichtigste für dich behältst? Nur um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, wäre der falsche Weg. Du willst und brauchst Hilfe und dann weiß sie, wo sie ansetzen und dir helfen kann, damit du wieder glücklich wirst.

...zur Antwort

Wenn ihr zusammen mit der Bahn fahrt, warum solltet ihr euch denn dann schreiben? Es ist gefühlt die 10te Frage heute, warum jemand auf etwas Geschriebenes nicht antwortet. Dann redet doch bitte wieder miteinander. Geh auf sie zu, sag ihr, dass du es schade findest, dass sie nicht mehr antwortet und dass du dich gerne während eurer gemeinsamen Fahrt mit ihr unterhalten möchtest. Wenn dir nichts einfällt, über das du dich mit ihr unterhalten könntest, ist es sowieso müßig. Warum sollte sie dir dann schreiben? Lernt doch bitte wieder zu kommunizieren!!!!!

...zur Antwort

Du lernst ja auch erst mal laufen, bevor du einen Spurt hinlegst. Oder sprechen, bevor du ein ganzes Lied singst. Ja, man lernt Schritt für Schritt. Pures Nachspielen bringt wesentlich weniger, als wenn die Griffe sitzen und du dann durch das Gelernte sofort weißt, welchen Griff du anwenden musst, um den entsprechenden Ton zu spielen. Alles andere setzt dich nur unnötig unter Druck. Das fertige Lied zu spielen ist dann das Krönchen.

...zur Antwort

Ich hätte keine der drei Möglichkeiten angeklickt. Der beste Ort ist immer noch das real life. Was nutzt es, sinnlos hin und her zu schreiben? Man muss den Menschen sehen, ihm in die Augen schauen, die Chemie spüren, sich live unterhalten, den Menschen live kennenlernen. Insta und Co sind zwar eine nette Erfindung, aber es ist kein Wunder, dass viele hier schreiben: ich habe ihn/sie angeschrieben, da kommt nichts zurück, mag er/sie mich jetzt oder nicht? REDEN!!!!!! Viele verlernen das gerade in Zeiten von social media komplett.

...zur Antwort

Was du mündlich wählen sollst, keine Ahnung. Auf jeden Fall hast du gelernt, dass Spicken dich nicht weiterbringt. Du hast deine Lösung schon selber geschrieben: lernen. Frühzeitig! Das ist das Einzige, was hilft. Spicken geht auch später in Klausuren nicht. Was du jetzt verpasst, fehlt dir später. Also setz dich hin, lerne, hol de Stoff auf, dass schreibst du A bessere Noten und brauchst B nicht mehr spicken. Nachhilfe ist auch eine empfehlenswerte Lösung. Streng dich an, später fällt einem auch nichts in den Schoss.

...zur Antwort

Geh zum Hausarzt, lass das abklären. Kann auch eine entzündete Drüse sein. Aber wir sind hier alle keine Ärzte und das ist ein Fall für den Hausarzt!

...zur Antwort

Sowas würde ich über einen Familien-Anwalt klären. Ich glaube nicht, dass du hier in einem Laienforum eine hieb- und stichfeste Aussage für genau EURE Situation erhältst. Sowas ist komplex und sollte genau überdacht werden.

...zur Antwort

Du könntest anderen Schülerinnen und Schülern helfen, auch besser in Chemie zu werden. Nachhilfe geben, z.B.

Vermutlich bist du ja auch nicht in ALLEN Fächern überragend gut, also bist du kein Nerd, sondern eben einfach "nur" gut in Chemie. Das ist wirklich toll. Weiter so.

...zur Antwort

Fahr zu der Zeit, wo ihr euch über den Weg gelaufen seid, mal ein paar Tage mit dieser Bahnlinie. Ohne Namen und weitere Infos wirst du sie schwer finden.

...zur Antwort

3.000 brutto ist ja mal nicht die Welt, aber mehr, als viele haben. Und es kommt sicher darauf an, wo in Bayern du davon leben willst. In München kommst du sicher nicht so weit damit wie z.B. in Dörfern in Niederbayern. Und generell bin ich mit dem, was ich verdiene, zufrieden, ja. Ich habs ja selber in der Hand, wie viel ich verdienen möchte und könnte auch gut den Job wechseln. Mach ich aber nicht, weil ich für das was ich mache schon ganz gut verdiene.

...zur Antwort
Was war das zwischen uns? Warum war ich so verletzt?

Ein Junge war mal auf meiner Schule. Er hatte mich angesprochen & dann angeschrieben. Wir haben sogut wie jeden Tag geschrieben, uns oft in der Schule gesehen und dann immer Augenkontakt gehalten und gelächelt.

Aber iwie lahm es die ersten Monate nicht zu einem Treffen. Dazwischen hat es angefangen kompliziert zu werden. Dann kahm es zu dem ersten Treffen irgendwann, was echt gut lief. Haben auch paar mal telefoniert.

wir haben uns insgesamt 3 mal getroffen. Die Treffen waren immer gut. Zwischen durch hatten wir aber immer mal wieder weniger Kontakt und es war immer kompliziert. Er hatte auch immer solche Spielchen gespielt.

Bis er es dann irgendwann die Kennlernphase endgültig beendet hat. Hatten darauf dann paar Monate überhaupt kein Kontakt, bis er sich wieder gemeldet hat. Er hat wieder Interesse gezeigt und war eifersüchtig. Dann meinte er aber nach einer Woche das er dich nichts mehr will. Also bei uns war das richtig oft so, mal hatten wir kein Kontakt, mal wieder mehr. Und immer wen wir Kontakt hatten, hat sich das so angefühlt als wäre da ch was zwischen uns.

Anfangs wo er das erste mal das endgültig beendet hat, hat mich das schon echt verletzt. Ich hab gehört was er zu anderen gesagt hat. Ich hab so getan als würde es mich nicht interessieren, aber ich habe darüber schon echt nachgedacht und es hat mich auch verletzt.

Bestimmt habe ich auch mal deshalb geweint, weil mich das echt traurig gemacht hat. Ich bin ihn lang hinter her gelaufen und war so naiv und hab mich immer wieder auf ihn eingelassen.

Jetzt hat er auch mehr im Kopf. Er hatte sich letztens für alles endschuldigt und meinte das er will das wir uns neu kennenlernen. Ich hab aber jedoch Interesse verloren, also ich will absolut garnichts mehr von ihm und das habe ich ihm auch gesagt.

Wen Kennlernphasen scheitern, bin ich für paar Stunden oder 1-2 Tage traurig und dann sind mir die Menschen auch wieder egal.

aber warum hat mich das so verletzt obwohl ich nichts für ihn empfunden habe? Was war das ganze zwischen uns?

...zur Frage

Auch wenn du - wie du sagst - nichts für ihn empfunden hast, hast du ja trotzdem seine Gesellschaft bei euren Treffen genossen. Und du hast eben einfach das Wissen und das Empfinden, dass er mit dir spielt und sich wie ein unreifes Kind verhält und DAS gefällt dir nicht. Verletzt warst du, dass er das mit dir gemacht hat. Dass du immer wieder gute Miene zu seinem Spiel gemacht hast. Und dass es dir jetzt reicht, siehst du zu Recht so und dich ärgert das jetzt, dass er so unstet ist. An deiner Stelle, da gebe ich dir Recht, würde ich mich gar nicht mehr mit ihm befassen. Das würde dir nur deine Zeit und deine Nerven rauben. Er wird sich nicht ändern, auch wenn du denkst, er hat jetzt mehr im Kopf. Er hatte seine Chancen.....und hat sie versemmelt.

...zur Antwort

Früher haben die Männer noch selbständig denken können und GEMACHT, wozu sie Lust hatten. Heute fragen sie in einem Laienforum, was andere darüber denken. Kein Wunder manchmal, dass Frauen heute an der Unselbständigkeit der Männer oftmals verzweifeln. Wenn du ins Bordell willst, na, dann geh doch. Hält dich doch keine/r davon ab.

...zur Antwort

Weil Einsicht der erste Schritt zur Besserung ist. Wenn man nicht weiß, warum man traurig ist, grübelt man und kommt damit auf keinen grünen Zweig. Das kann sehr deprimierend sein und führt letztlich zu nichts. Wenn man aber weiß, warum man traurig ist, kann man den Grund dafür überdenken, ihn möglicherweise abstellen oder sich einen Plan ausdenken, wie es wieder besser werden kann. Dieses "etwas tun und nicht einfach so hinnehmen" ist ein unglaublicher Fortschritt und fühlt sich eben befreiend an und macht wieder Mut.

...zur Antwort