Sollte man Vorurteile gegenüber Singles/Homosexuellen/Jungfrauen und anderen individuellen Lebenswegen kritisch betrachten?
31 Stimmen
4 Antworten
Klar, vor allem, wenn man eine andere Meinung dazu hat, sich die Meinung des anderen nicht aufdrängen lassen will oder sogar, damit man einem mit Vorurteilen auch mal eine andere Sichtweise geben möchte. Man kann versuchen, die Vorurteile des jeweils anderen zu verstehen, muss sie aber nicht für sich geltend machen. Man kann zum Beispiel auch positive Erfahrungen mit einfließen lassen, um dem Gegenüber eine andere Sichtweise mitzugeben. Ob er die dann für sich akzeptiert, bleibt fraglich.
Natürlich. Alle Vorurteile gegenüber allen Menschengruppen sind kritisch zu betrachten, weil sie Menschen schnell zu meist unberechtigter Ungleichbehandlung treiben und ohnehin oft weit von der Wahrheit entfernt sind.
Das trifft auf jedes Vorurteil zu.
Die Frage ist doch immer, was hat derjenige von seinen Vorurteilen? Will er damit von eigenen Fehlern ablenken, braucht er einen Sündenbock für irgendwas, bildet er sich ein die Welt wäre besser wenn alle Menschen als identische Klone gleichgeschaltet leben und denken, oder wie? Erst die Vielfalt macht die Welt bunt.