Muslime Vorurteile

Ja und das ist auch gut so :( 52%
Nein, nicht wirklich 😊 30%
Ja, leider :( 9%
Ein bisschen :/ 9%

44 Stimmen

12 Antworten

Ja und das ist auch gut so :(

Werden auch täglich bestätigt.😂

Ja und das ist auch gut so :(

Siehe Homophobie unter Muslimen VS Nicht-Muslimen, Gawalttätigkeit, Antisemitismus, LGBT Feindlichkeit usw.

Ja.

Von Indoktrination, bis hin zu Zwangsheirat und Fanatismus sowie Extremismus ist da tatsächlich alles vertreten.

Man möge das Vergessene beachten.


TuckerFouley  02.02.2025, 01:36

Bismillahirrahmanirrahim
Hallo mr.lectern,

Vorurteile beruhen oft auf Unwissenheit oder gezielter Verzerrung. Indoktrination, Zwangsheirat, Fanatismus – all das sind Probleme, die in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften vorkommen. Doch wenn es um den Islam geht, werden sie plötzlich als „islamische Probleme“ dargestellt, obwohl sie nichts mit der Religion selbst zu tun haben.

Zwangsheirat? Der Islam verbietet sie klar. Der Prophet Muhammad ﷺ sagte: „Eine Frau darf nicht gegen ihren Willen verheiratet werden.“ (Sahih Muslim). Der Qur’an sagt unmissverständlich: „Es gibt keinen Zwang in der Religion.“(2:256).

Fanatismus und Extremismus? Der Islam lehnt beides ab. Allah sagt im Qur’an: „Und so haben Wir euch zu einer gemäßigten Gemeinschaft gemacht.“ (2:143). Der Prophet ﷺ warnte ausdrücklich vor Extremen: „Hütet euch vor Übertreibung in der Religion, denn diejenigen vor euch wurden durch ihre Übertreibung in der Religion zerstört.“(Sunan an-Nasa’i).

Diese Tatsachen werden oft bewusst ignoriert, weil sie nicht in das vorgefertigte Narrativ passen. Wer sich wirklich für Gerechtigkeit interessiert, sollte sich mit der Wahrheit befassen, anstatt den Islam für Probleme verantwortlich zu machen, die entweder kultureller Natur sind oder vom Islam selbst verurteilt werden.

Ich empfehle ich Ihnen sich von Populistischen „Quellen“ fernzuhalten und sich stattdessen mit dem Islam selbst befassen. Ich verspreche Ihnen nichts im Islam ist unbegründet.

Möge Allah cc. uns rechtleiten,
Mit freundlichen Grüßen
Tucker :)

Ich bemängle die verbreitete mangelnde Integrationsbereitschaft. Ich laufe auch nicht mit einem grossen Christenkreuz um den Hals gehängt in der Öffentlichkeit in Ländern herum, in denen mehrheitlich Angehörige eines anderen Glaubens leben. Aus Respekt. Doch in Deutschland sieht man offensichtlich religiös motivierte Symbole wie Kopftücher (etc.) soweit das Auge reicht. Offenbar bringt man uns nicht den selben Respekt entgegen. Und der Staat fördert diese Abgrenzung gar noch; er räumt zig Sonderfeiertage und Sonderbehandlungen z.B. für Schüler anderen Glaubens ein. Wir bieten für jeden eine Extrawurst, da mit er sich wie zu Hause im Ausland fühlen kann und sich nicht gross anpassen muss. So etwas gäbe es für uns ganz sicher nicht, wenn wir z.B. nach Afghanistan auswandern müssten.


Anas1991  16.02.2025, 08:13

Gibt es im Grundgesetz eine Kleider Ordnung ? bei uns im Dorf früher hatten fast alle älteren frauen kopftücher an.Und Kopftuch hat nichts mit Integration zu tun sondern mit Religionsfreiheit.Nicht böse gemeint aber so ist es halt .

TuckerFouley  02.02.2025, 01:46

Bismillahirrahmanirrahim

Hallo Davegarten,

Diese Haltung ist nichts weiter als doppelte Standards, Ignoranz und ein verzerrtes Verständnis von Integration. Du erwartest, dass Menschen sich deiner Vorstellung von „Respekt“ anpassen, aber wo ist dein Respekt für ihre Freiheit und Überzeugungen?

Ein Kopftuch ist kein „religiöses Symbol“, sondern ein Gebot des Islam – genauso wie im Christentum (1. Korinther 11:5-6), wo Frauen laut Bibel entweder ein Kopftuch tragen oder sich die Haare abschneiden sollen. Würdest du christlichen Nonnen auch vorwerfen, sich nicht zu integrieren? Würdest du orthodoxen jüdischen Frauen ihr Kopftuch verbieten wollen? Oder geht es dir nur um Musliminnen?

Dein Vergleich mit einem Kreuz ist absurd. Ein Kopftuch ist Teil der Kleidung, nicht ein Anhänger, den man ablegen kann, um „Respekt zu zeigen“. Nach deiner Logik müssten Muslime sich also westlich kleiden, damit du dich nicht gestört fühlst? Integration bedeutet nicht, die eigene Identität aufzugeben, sondern Teil der Gesellschaft zu sein, ohne sich selbst zu verleugnen.

Und dieses Gejammer über Sonderbehandlungen? Die Realität ist, dass Deutschland Religionsfreiheit gewährt – für alle. Niemand zwingt dich, muslimische Feiertage zu feiern. Niemand nimmt dir Rechte weg. Aber du möchtest anderen Menschen diktieren, wie sie sich zu kleiden haben, weil du dich in ihrer Anwesenheit unwohl fühlst? Das ist kein Respekt, das ist Arroganz.

Wenn du wirklich glaubst, Deutschland sei zu tolerant und zu offen, dann frage dich, warum dieses Land so erfolgreich ist. Weil es Vielfalt erlaubt und Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion teilhaben lässt. Dein Afghanistan-Argument ist ebenfalls lächerlich – Deutschland ist kein Scharia-Staat und sollte sich nicht an repressiven Ländern orientieren, sondern an seinen eigenen Werten: Freiheit und Gleichberechtigung.

Niemand zwingt dich, Kopftücher zu mögen. Aber du hast kein Recht, anderen vorzuschreiben, was sie tragen dürfen. Respekt bedeutet, andere so zu akzeptieren, wie sie sind – nicht nur, wenn sie sich deinem Weltbild anpassen.

Wenn es noch rede Bedarf gibt, dann nur zu, bring mir alle Vorurteile über den Islam den du finden kannst und lass mich diese dir Stück für Stück erklären. Ich empfehle dir dringen deine Ignoranz abzulegen und dich wirklich mit dem Islam zu beschäftigen, statt den typischen populistischen Aussagen anderer blind zu folgen. Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

Mit freundlichen Grüßen
Tucker

verreisterNutzer  27.10.2024, 00:21

Das...ist hier fehl am Platz. Sagst du mir gerade das ich mein Kopftuch zum Zweck der Integration quszuziehen habe, oder wie?

Ein bisschen :/

Wenn mehr als ein Südländer auf dich zukommen sind sie wahrscheinlich Muslime und werden dich unhöflich ansprechen ob du ein problem hast oder irgendwas unlustiges sagen.

Bezieht sich nur auf Junge Leute


verreisterNutzer  26.10.2024, 23:41

Kann ich auch nicht ab. Ist aber sehr unislamisch.

Krader303702  26.10.2024, 23:43
@verreisterNutzer

Ja ich glaube auch, dass dieses Verhalten eigentlich nicht sehr Muslimisch ist, aber warum sind die dann so? ich kenne auch nette Moslems, aber ehr weniger

verreisterNutzer  26.10.2024, 23:44
@Krader303702

Schlechte Manieren. Aufgrund von Kultur so ungesund stolz und aggressiv. Aber genau weiß ichs auch nicht🤷🏽‍♀️