Verletzung – die neusten Beiträge

Eure Meinung dazu (geht vor allem an die 40-50 jährigen Leute hier)?

Heute Morgen haben wir einen unserer Wellis sehr verletzt im Käfig gefunden, weil der Kater wohl Nachts an den Käfig gegangen ist, ohne dass wir es bemerkt haben.

Man sieht es ihm an, dass es ihm gräuslich geht und, dass er schnell Hilfe braucht. Ich habe zu meinen Eltern gesagt, dass wir schnell zum Tierarzt müssen. Vielleicht muss er erlöst werden.

Zuerst meinte meine Mutter dazu: Wir fahren, sobald die Praxis öffnet. Danach aber kam sie mit dem Vorschlag ihn Zuhause zu ,,erlösen". (Ich weiß nicht was meine Eltern gemacht hätten aber meine Vorstellung war 🪓🐦.)

Ich konnte mir selbst gar nicht glauben!!! NIEMALS würde ich es zulassen, dass einem Tier soetwas angetan wird! Ich habe mit meiner Mutter diskutiert und sie meinte dazu: ,,Es ist das Beste für ihn, ihn zu erlösen. Außerdem würde das eine dicke Tierarztrechnung geben."

Meine Antwort dazu: ,,Das Tier erlösen tust du nicht, wenn du es selbst versuchst zu töten. Du würdest ihm nur unfassbares Leid zufügen. Und Tierartrechnung hin oder her: Es wäre die größte Qual ihn auf deine Weise sterben zu lassen. Als ob er keine Gefühle hätte! Köpfst/Verprügelst du einen Menschen? - Nein! Warum? Weil man das nicht macht und es weh tut!!!"

Die einzige Antwort: ,,Du kannst Tiere nicht mit Menschen vergleichen. Und dein Opa hat es früher mit den kranken Tieren auch so gemacht."

...Das Gespräch ging noch etwas weiter aber das würde den Ramen sprengen.

-> Der Vogel hat es jetzt zum Glück zum Tierarzt geschafft. Ich bin so dankbar dafür 🙏🏻. Alleine der Gedanke an so eine Grausamkeit. Ich könnte das nicht aushalten. Und meinen Eltern verzeihen, sowieso nicht.

Was ist deine Meinung dazu? Findest du das Verhalten/den Gedanken meiner Eltern gerechtfertigt oder bist du auf meiner Seite?

Verletzung, Streit, Wellensittich, Tierwohl

Crush schreibt meistens in großen Zeitabständen. Wie kommt Ihr damit klar?

Hello :D

Ich (männlich 23) habe 2024 eine Frau kennengelernt mit der Ich eigentlich nur 5-6 Stunden unterwegs gewesen bin aber sie sich so in meinen Kopf eingebrannt hat, das Ich immernoch an Sie denken muss. Sowas hatte Ich noch nie . Noch nicht mal mit 18 oder 20. Wir haben tatsächlich sogar mal Nummern ausgetauscht und geschrieben. Dann war lange Zeit funkstille und Ich habe Sie dann irgendwann nochmal angeschrieben vor kurzem. Dann hat man auch direkt ne Nachricht zurückbekommen aber die nächsten kamen dann erst so in 1-2 Stunden und im schlimmsten Fall erst nach 24 Stunden. Am meisten belastet mich das wenn Ich auf Whatsapp sehen kann wann sie online war . Zwar öffnet sie die Nachricht noch nicht weil Sie noch die blauen Haken aktiviert hat aber Ich sehe immer wann Sie online ist und wann nicht und das belastet mich halt irgendwie und Ich versuche es auch immer wieder entspannt zu sehen aber es ist leichter gesagt als getan.Da Ich recht sensibel bin und mir am liebsten keine Fehler erlauben würde mache Ich mir immernoch sehr viele gedanken ob sie mich mag oder nicht obwohl Ihre Nachrichten immer positiv waren und das Sie auch Fragen gestellt wie z.B. wie es mir geht. Wie geht Ihr damit um und könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie damit besser umgehen kann ? Über eine Antwort würde Ich mich sehr freuen :)

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Verletzung, Fernbeziehung, Sensibel, verliebt, Verlustangst, Crush

Ich weiß nicht was ich falsch mache, aber was soll ich machen?

Hi

Also ich habe irgendwie ein Problem mit meiner besten Freundin. Ich weiß aber nicht was das Problem ist.

Ich habe vor ein paar Tagen eine Nachricht gelöscht und sie hat nicht gefragt was war, obwohl sie sonst immer fragt.

Seitdem schreibt sie mir eigentlich gar nicht mehr. Und als ich ihr geschrieben habe, dass es mir gerade voll schlecht geht, hat sie einfach nur ok geschrieben.

Ich Versuche immer wieder mit ihr ins Gespräch zu kommen und Frage was sie so macht, wie's ihr geht, wie sie geschlafen hat und ob sie Lust hat was zu machen und so, aber sie antwortet dann jo schon. Ich hab dann geschrieben: Klingt nicht so als ob du Bock hast. Sie dann: Wenn du nd willst, dass ich komme dann komme ich nd aber ich habe eigentlich Lust. Ich hab dann geschrieben ja doch natürlich will ich sonst hätte ich doch nicht gefragt und sie dann nur ok.

Ich musste ihr dann heute leider absagen, weil meine Mutter ins Krankenhaus gekommen ist und ich Zuhause auf meine Geschwister aufpassen muss und hab ihr nur geschrieben, dass das heute doch leider nix wird mit der Hoffnung dass sie fragt warum.. sonst fragt sie immer aber jz hat sie nur ok geschrieben.

Gestern hat sie zwei andere Freunde gefragt, ob sie was zusammen machen wollen und das vor meinen Augen. Ja vllt bin ich einfersüchtig, aber sie wusste, dass ich was machen wollte und das ich jemandem zum Reden brauch.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich habe sie gefragt, ob ich sie irgendwie verletzt habe und sie sagt so hä ne warum..

Ich will nicht das unsere Freundschaft kaputt geht. Das war die einzigste Freundin, der ich alles erzählen konnte und umgekehrt genauso. Wir konnten zusammen lachen und weinen und einfach alles zusammen machen und ich hab gemerkt, dass sie sich für mich interessiert und so.

Mir geht's gerade sowieso einfach nicht so gut und das verletzt mich einfach voll, aber ich will nicht das wir keinen Kontakt mehr haben.

Kann mir jemand helfen und sagen was ich machen kann? Ich will irgendwie wieder mit ihr ins Gespräch kommen. Sonst schreiben wir stundenlang und wir brauchen nie ein Gesprächsthema, weil wir immer was zu erzählen haben, aber jz schreibt sie gar nicht mehr. Was kann ich ihr schreiben?

Bitte schreibt nicht, dass ich den Kontakt abbrechen soll oder so und reden habe ich auch schon versucht.

Gefühle, Verletzung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, auswegslos, Kontaktabbruch, WhatsApp, Rat

Wie mit Sport anfangen nach 5 Jahren?

Hallo zusammen!

Wie schon oben steht, habe ich seit 5 Jahren gar keinen Sport mehr gemacht und würde jetzt gerne wieder anfangen.

Also seit Anfang Corona gab es nur noch Distanzunterricht und damit fiel Sport auch aus. Zwar gab man uns Übungen, die man hätte Zuhause durchführen sollen, aber natürlich fehlte mir die nötige Eigenmotivation um diese auch umzusetzen.

Später hatte ich dann Probleme mit meinem Bein, weshalb ich lange vom Sportunterricht befreit wurde. Die Ärzte haben nicht herausgefunden warum ich auf dem einen Bein nicht mehr vernünftig laufen konnte und konnten mir auch auch bis jetzt nicht helfen.

Daher habe ich Sport erst mal sein gelassen.

Gelegentlich bin ich mal Rad gefahren und ich habe auch Inlineskating versucht, aber viel mehr auch nicht. Der einzige "Sport" war das tägliche Treppensteigen.

Aber vielleicht war genau das der Fehler! Vielleicht habe ich mich lang genug ausgeruht und muss wieder anfangen Sport zu treiben.

Nicht viel, aber ich wenigstens wieder mit meinen Fingern die Zehenspitzen berühren können. Das war früher so einfach, aber plötzlich ist es furchtbar schwer. Ich fühle mich schon wie ein Rentner :(

Was wären einfach Übungen zum Wiedereinstieg in den Sport?

Wie kann ich den Rücken trainieren bzw. beweglicher werden?

Was sollte ich beachten (Tipps)?

Sport, Muskelaufbau, Medizin, Gesundheit, Bewegung, Krafttraining, Verletzung, Ausdauer, Motivation, trainieren, Trainingsplan, Wiedereinstieg

Operation vor Ausbildung?

Kurze Vorgeschichte:
Ich würde vor etwas mehr als 10 Jahren am Knie operiert (nach ner Patellaluxation)
und musste deshalb meine angefangene Ausbildung nach 4 Monaten abbrechen.
Jetzt hab ich mich diesem Jahr in dem Betrieb, in dem ich schon seit ein paar Jahren arbeite, auf eine Ausbildungsstelle als FiSi beworben, habe da auch bald ein Vorstellungsgespräch und bin guter Dinge, dass das auch positiv ausfallen wird.

Nun mein Problem.
Seit Sommer letzten Jahres geh ich regelmäßig ins Fitnessstudio und habe öfters Probleme mit meinem angeschlagenen Knie. Bin darauf hin zu nem Knie-Chirurgen gegangen, der mir nach einem MRT gesagt hat, dass ich noch mal am Knie operiert werden muss. Und die modernste und vielversprechendste Methode erfordert zwei Operationen, mit einem Abstand von mindestens 4 Wochen, eher aber 6-8 Wochen. Und nach der zweiten OP ist eine Genesungszeit von 3 Monaten die Regel (nach 3 Monaten ist man einigermaßen alltagsfähig)

Der Termin zur Besprechung einer OP ist erst am 27. März. Ich weiß nicht, ob dann auch schon direkt ein OP Termin angesetzt wird. Aber sollte die erste OP nicht noch bis spätestens der 3. Woche im April stattfinden, bin ich mit den ganzen Wartezeiten und Rehabilitationszeiten bis zur Ausbildung nicht wieder auf den Beinen (Ba-dum-ts).

Das zermürbt mich momentan. Ich will nicht auf die Ausbildung verzichten müssen, aber ich kann auch nicht einen irreparablen Knieschaden riskieren.
Ich weiß einfach nicht, ob und wie ich das ansprechen soll.
Am besten gar nicht? Und am Ende einfach so tun, als würde mich die OP auch überraschen?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Danke schon mal für eure Antworten

Gesundheit, Job, Verletzung, Ausbildung, Azubi, Fachinformatiker, FISI, Knie, Knorpelschaden, Operation, Patellaluxation, Patella, Fachinformatiker Systemintegration, Antwort, Was tun

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verletzung