Verletzte Taube gefunden, was tun?
Hey, ich habe heute so um 17 Uhr eine verletzte Taube gefunden. Also sie lag auf dem Rücken und konnte sich nicht umdrehen und ich glaube, dass sie an den Flügeln verletzt ist und vllt auch von einer Katze oder so gebissen wurde (sie blutet aber nicht). Ich habe schon alle Taubenhelfer (es gibt nur 2) in meiner Stadt gefragt ob sie die aufnehmen können, aber die eine ist schon voll belegt und die andere antwortet bis jzt nicht.
Die Taube ist jetzt bei mir in einem Karton (mit Luftlöchern und Küchenrolle und so). Hat irgendwer ne Idee was ich mit der machen kann, weil ich würde sie jetzt ungerne einfach wieder aussetzen.
Ich habe die Taube jetzt im Tierheim abgeben, da keine Pflegestelle sie aufnehmen konnte. Sie wird dort ärztlich behandelt und wenn es ihr wieder gut geht wird sie wieder ausgewildert. Danke nochmal für die Antworten ☺️
4 Antworten
Hey,
toll dass du dich um sie kümmern möchtest und nicht einfach wegsiehst :)
Lege sie in einen stabilen Karton mit Luftlöchern, ausgelegt mit einem weichen Handtuch. Vor Allem jetzt über nacht sollte sie genug Luft bekommen aber der Karton sollte ausbruchssicher sein. Du kannst eine Wärmflasche mit hinein legen achte aber darauf dass sie warm und nicht heiß ist und dass die Taube abstand davon nehmen kann, wenn sie sie nicht möchte.
Du kannst:
Bei einem Tierheim in deiner Nähe anrufen. Du kannst es auch bei Tierärzten/kliniken versuchen.
Egal bei wem du am Ende anrufst, sie können bestimmt z.B. der Taube direkt helfen, Tipps geben, oder dich irgendwo hin weiterleiten, wo du dann hilfe bekommen kannst.
NABU, und ähnliche haben oft lokale Vogelschutzgruppen, die Notfälle vermitteln, vielleicht kann dir da auch jemand weiterhelfen.
https://wp.wildvogelhilfe.org/auffangstationen/karte-der-auffangstationen/
Und es gibt auch auf Facebook und Instagram einige Leute von der Taubenrettung. Auch wenn sie weiter weg sind, können sie sicher gute Tipps geben. Versuche es mal.
Auf Instagram fällt mir direkt @taubenfraumichelle ein.
Es gibt auch noch zwei Facebook-Gruppen:
Tauben-Notfallmeldung- Das Original.
Und Wildvogelhilfe-Notfälle.
Ließ nach, was Tauben fressen dürfen. Fürs erste gehen geschälte Sonnenblumenkerne. Und stelle auch Wasser bereit. Versuche nicht, Verletzungen selbst zu behandeln und gib dem Tier auf keinen Fall Brot o.Ä.
Anschreiben würde ich so bald wie möglich ein paar Leute/Stellen, dann ist einfach die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Taube möglichst bald die richtige Hilfe bekommt. Bei @taubenfraumichelle habe ich persönlich schon die Erfahrung gemacht, dass ich sehr schnell eine hilfreiche Antwort bekommen habe.
LG und viel Glück!
Danke für die Tipps :) Ich probiere einfach mal weiter irgendwen zu kontaktieren
Gerne :)
Ja unbedingt. Sie muss schnellstmöglich professionell versorgt werden! Hast Du denn Instagram oder Facebook?
Ich habe schon alle Taubenhelfer (es gibt nur 2) in meiner Stadt gefragt ob sie die aufnehmen können
Hat die eine denn nicht irgendwelche Tipps oder so gehabt? Hat die andere sich noch nicht gemeldet?
Hier habe ich auch mal etwas zu Tauben geantwortet, vielleicht ist davon etwas auch noch für Dich interessant :-)
Also die eine hat mir nur ne andere Person empfohlen, aber die nimmt keine Tauben auf und die Andere ließt meine Nachricht nicht. Ich bin halt auch erst 15 und meine Eltern sind das Wochenende über nicht zuhause 😅 Also Insta habe ich, aber Facebook nicht
Hast du es auf instagram schon bei taubenfraumichelle versucht? es gibt da auch noch viele weitere, oft heißen die Taubenhilfe... und dann ein ort. @tiernothilfeessen heißt dort glaub ich auch noch jemand, der müsste auch recht schnell antworten. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.
Hauptsache du bekommst so bald wie möglich tipps, was du tun kannst. Hat die Taube denn schon was getrunken oder gefressen? wie geht es ihr?
Das du 15 bist dürfte da kein so großes Problem sein, außer eben dass du somit noch nicht Auto fahren kannst. Bus wäre evtl ggf möglich? Hast du ein Tierheim in der Nähe oder einen Tierarzt?
Trinken wollte sie bis jetzt nicht. Eben hab ich sie kurz raus gelassen und sie kann laufen, aber sie fällt dabei auch immer wieder um und ein Flügel ist definitiv verletzt
Ich habe ihr geschrieben, aber noch keine antwort bekommen
Ja, also das Tierheim öffnet erst um 13 Uhr, aber dann rufe ich da aufjedenfall mal an
Gerne :) Ich weiß es nicht genau. Also ich habe sie gestern im Tierheim abgegeben und dort wird sie gepflegt. Wenn es ihr wieder gut geht wird sie wieder ausgewildert
Super, das ist gut!
Haben sie irgendetwas zu ihrem Zustand gesagt?
Ne garnichts, aber ich hatte ja @taubenfraumichelle geschrieben und sie meinte, der Taube geht es garnicht gut und sie braucht dringend Hilfe. Ich glaube aber, dass sie wieder gesund wird
Bitte wende dich an die beiden Facebook-Gruppen Tauben-Notfallmeldung- Das Original. und Wildvogelhilfe-Notfälle. Dort sind Experten, die beraten, Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen. Sie sollte schnellstmöglich in fachkundige Hände. Wenn du kein Facebook hast, dann frage bitte Menschen in deinem Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...), ob sich für dich einen Beitrag in der Gruppe posten und die Informationen an dich weiterleiten können. Zusätzlich Taubenschutzvereine in deiner Umgebung kontaktieren.
Die Taube im ausbruchssicher verschlossenen Karton mit Luftlöchern von innen nach außen in einen ruhigen und dunklen Raum stellen. Nichts in den Schnabel tun, da besteht Erstickungsgefahr. Bevor ihr Futter gegeben wird, muss erstmal geschaut werden, wie ihr aktueller Kot ausschaut, also ob sie schon Hungerkot hat. Ihr dann einfach ganz normal Futter zu geben kann zum Refeeding Syndrom führen.
Bitte nicht einfach zu irgendeinem Tierarzt bringen, der muss (wild)vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) sein, damit nicht falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird.
Ich habe schon alle Taubenhelfer (es gibt nur 2) in meiner Stadt gefragt ob sie die aufnehmen können
Bitte auch Taubenschutzvereine aus Nachbarorten kontaktieren. Und wie in meiner Antwort bereits geschrieben auch an die beiden Facebook-Gruppen wenden. Dort kann geholfen werden.
Bei dir einziehen lassen🤣🤣Dein neues schönes Haustuer
Ich würde erstmal abwarten. Wir hatten mal einen Spatz, der saß auch erst nur im Karton, und auf einmal ist er weggeflogen. Am besten so hinstellen, das sie direkt raus in die Natur kann oder so hinstellen, das sie nicht einfach frei in der Wohnung herum fliegen kann, weil es ist weder für sich, noch für das Tier schön, wenn du es einfangen musst. (Ich spreche aus Erfahrung) Stell ihr vllt Wasser und Futter hin, aber wenn sie gestresst ist glaub ich nicht das sie es frisst.. wenn sie bis morgen Abend nicht weg ist, vllt zum Tierarzt, aber ich weiß nicht ob die auch tauben nehmen.. oder eine Wildtier-auffangsstation?
Leider wäre es definitiv nicht richtig so vorzugehen. Es ist nicht normal, wenn sich ein Wildtier einfach aufheben und einfangen lässt und man sollte sich von Experten beraten lassen, bevor man das Tier einfach wieder frei lässt. Also ausbruchssicher unterbringen (z.B. in einem ausbruchssicher verschlossenen Karton mit Luftlöchern von innen nach außen, in einem ruhigen und dunklen Raum) und dann Experten kontaktieren.
Es gibt die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle, dort sind Experten, die beraten, fachkundige Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen können. Wenn man kein Facebook hat, kann man Menschen im Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...) fragen, ob sie für einen einen Beitrag in der Gruppe posten und die Informationen an einen weiterleiten können.
Einem gefunden Vogel erstmal kein Futter und kein Trinken geben! Wenn er unter Schock steht, weil er beispielsweise wogegen geflogen ist, Katzenkontakt hatte oder sonstiges, besteht Verschluckungsgefahr/Erstickungsgefahr. Auch einem Vogel niemals Wasser in den Schnabel tun, da besteht Erstickungsgefahr.
Und Vögel bitte nicht einfach zu irgendeinem Tierarzt bringen, die kennen sich damit nicht oder nicht genug aus. Der Tierarzt muss vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) sein, damit nicht falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird.
Die Taube ist aufjedenfall verletzt, also sie kann zwar laufen, aber einen Flügel zieht sie nur mit sich mit. Draußen würde sie aufjedenfall nicht überleben. Aber danke für die anderen Tipps :)
Wärme bitte nur anbieten, wenn sich ihre Füße kalt anfühlen und / oder sie sich unter ihren Flügeln kalt anfühlt. Wenn sie wogegen geflogen ist, kann zusätzliche Wärme das Risiko einer Hirnschwellung vergrößern.
Leider sind viele Tierheime nicht versiert, was die Versorgung von Wildvögel betrifft. Und bitte nicht einfach zu irgendeinem Tierarzt bringen. Der muss vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) sein, damit nicht falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird, was bei nicht vogelkundigen Tierärzten leider häufig passiert.
NABU ist da leider auch meist keine gute Anlaufstelle. Ich habe schon so extrem oft mitbekommen, dass sie total falsche Empfehlungen geben.
Bevor Futter gegeben wird, sollte sich erstmal jemand, der sich damit auskennt den aktuellen Kot der Taube anschauen. Wenn sie Hungerkot hat und einfach ganz normal Futter bekommt, kann es ansonsten zum Refeeding Syndrom kommen.
Ich hoffe, dass das Täubchen zügig in fachkundige Hände kommt.