Den Igel bitte in fachkundige Hände geben. Nicht morgen, bzw. heute einfach wieder aussetzen! Die Wunde sollte richtig behandeln werden, evtl. benötigt er auch Antibiotika und er sollte erst wieder raus, wenn die Wunde wirklich verheilt ist. Auch weil ansonsten die Gefahr besteht, dass Fliegen Fliegeneier drauf absetzen und das geht das nicht gut für den Igel aus. Besonders wenn es tagsüber war, aber auch so, sollte er richtig untersucht und abgecheckt werden, also ob er gesund ist oder nicht.
Bitte an die Facebook-Gruppen „Wildtier-Notfälle“ und „IGEL - Notfälle - Beratung und alles Drumherum“ wenden, damit eine fachkundige Pflegestelle vermittelt werden kann. Wenn du kein Facebook hast und auch nicht machen möchtest, kannst du Menschen in deiner Umgebung (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...) fragen, ob sie für dich einen Beitrag in den Gruppen posten und die Informationen an dich weiterleiten können.
Wasser zum selbst trinken kannst du ihm anbieten, aber bitte keinesfalls Milch geben! Also Futter geeignet ist z.B. Rührei (ohne Milch, ohne Öl, ohne Gewürze) und Katzenfutter mit hohem Fleischanteil (ohne Gelee und ohne Sauce). Bitte als erste Portion erstmal nur ein TL voll geben (um ein Refeeding Syndrom zu verhindern falls er sehr dünn ist und schon länger nichts mehr gefressen hat). Salami bitte nicht geben.
Bitte zügig an die genannten Facebook-Gruppen wenden, damit er zu einer fachkundigen Pflegestelle kommen kann