Ja, wenn sie von nicht fachkundigen Personen aufgezogen werden passiert es leider sehr häufig, dass sie zahm, also fehlgeprägt werden, was natürlich nicht passieren soll. Sie sollen auch gemeinsam mit Artgenossen aufwachsen, möglichst wenig Menschenkontakt haben und sie dürfen später nicht einfach wieder frei gelassen werden, sondern müssen professionell in einer Auswilderungsvoliere ausgewildert werden, um auf ein artgerechtes Leben in Freiheit vorbereitet zu sein, also um in der Freiheit überlebensfähig zu sein.
war da noch sehr klein und hatte nicht mal die Augen offen und kaum Federn
Da ist die richtige Unterbringung sehr wichtig, um Schäden zu vermeiden. Unbefiederte oder kaum befiederte müssen in einem Selfmade Inkubator untergebracht werden, denn sie dürfen nicht auskühlen und nicht austrocknen. Für Finder gibt es eine Anleitung zu einem Selfmade Inkubator aus Haushaltsgegenständen, zur vorübergehenden Unterbringung bis er zur Pflegestelle kommt. Auch wenn es ein befiederter Nestling ist, ist die richtige Unterbringung wichtig.
Auch die richtige Ernährung ist sehr wichtig. Online findet man leider sehr viele schädliche Falschinformationen zur Fütterung. Sowas die Quark, Ei, Haferbrei, Hack, Katzenfutter sind keinesfalls geeignet, sondern schädlich. Auch sogenanntes Nestlingsfutter, welches es in Tierfachgeschäften zu kaufen, ist absolut ungeeignet und schädlich und sollte keinem Nestling und auch generell keinem Vogel gegeben werden. Fehlfütterung kann tödlich enden. In der oben genannten Facebook-Gruppe können die Experten auch zur richtigen Ernährung beraten. Sie soll bitte auch keine Flüssigkeit in den Schnabel tun, da besteht Erstickungsgefahr.
Die junge Amsel sollte zügig zu einer fachkundigen Pflegestelle, um eine Chance zu haben. Sie soll sich bitte an die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle wenden. Dort sind Experten, die beraten, Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen. Wenn sie kein Facebook hat, du aber schon, kannst du ja vielleicht einen Beitrag für sie in der Gruppe posten. Ansonsten soll sie bitte Menschen in ihrem Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...) darum bitten für sie einen Beitrag in der Gruppe zu posten und die Informationen an sie weiterzuleiten.