Ringeltaube ca 3-4 Wochen alt?
Ich habe eine junge Ringeltaube in hilfloser Lage gefunden. Sie kann noch nicht fliegen und auch noch nicht selbständig fressen. Nach Fotos zu urteilen könnte sie 3-4 Wochen alt sein. Ich füttere sie mit Erbsen, geschälten Sonnenblumenkernen, 6Korn-Getreidemischung und Wachtelaufzuchtsfutter. Ich gebe ihr alles mit der Hand in den Schnabel und halte ihr dann ein Schälchen Wasser vor, aus dem sie selbständig trinkt. Ich gebe ihr pro Tag ca. 30g Futter verteilt auf 3 Mahlzeiten.
Augenscheinlich ist sie gesund. Sie kann kräftig mit den Flügeln schlagen. Zum Füttern wickle ich sie daher in ein Handtuch. Der Kot scheint gut zu sein. Sie ist jetzt den 3. Tag bei mir. Ich habe kaum Ahnung von Tauben und weiß nicht, ob ich alles korrekt mache, was ich beachten sollte, was sie noch brauchen könnte.
Am ersten Tag war sie sehr schwach und ich habe sie in ein mit Handtüchern gepolstertes Körbchen gelegt. Am 2. Tag war sie schon kräftiger und konnte sich auf einem Ast halten, den ich über meine Badewanne gespannt habe. Sie sitzt zwischen den Fütterungen die ganze Zeit ziemlich reglos so, wie ich sie hingesetzt habe. Wäre es besser, sie auf den Boden zu setzen, da sie ja noch nicht fliegen kann? Braucht sie eine Wärmelampe? Frisst und trinkt sie genug? Braucht sie irgendwelche Medikamente? Wann und wie kann sie fliegen lernen?
Ich hab so viele Fragen und bin dankbar für jeden guten Rat, wie ich das kleine Wesen gesund groß und flügge bekomme und für ein Leben in Freiheit vorbereite.
3 Antworten
Bitte wende dich an die beiden Facebook-Gruppen Tauben-Notfallmeldung- Das Original. und Wildvogelhilfe-Notfälle. Dort sind Experten, die beraten, Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen. Dort bitte ein Bild der Taube und auch ein Bild von ihrem Kot dazu posten und auch die Informationen, die du hier dazu gepostet hast. Bei der Beitrittsanfrage die Fragen beantworten und den Gruppenregeln zustimmen. Wenn du kein Facebook hast und auch nicht machen möchtest, frage Menschen in deinem Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...), ob sie für dich einen Beitrag in den beiden Gruppen posten und die Informationen an dich weiterleiten können.
Sie sollte definitiv in fachkundige Hände. Tauben verlassen das Nest normalerweise flugfähig. Vielleicht ist sie zu jung, verletzt oder krank. Das sollte von einer fachkundigen Person untersucht werden, denn als Laie kann man das nicht richtig einschätzen. Pflegestellen können mikroskopieren, um herauszufinden, ob sie irgendwas hat (z.B. Trichomonaden, Kokzidien, Würmer und vieles mehr) und sie haben die passenden Medikamente da, um das zu behandeln. Wenn sie krank ist, reicht Futter allein ja nicht aus, sondern sie muss behandelt werden und je schneller desto besser. Zudem sollte sie nicht alleine, sondern gemeinsam mit Artgenossen aufwachsen und muss später auch gemeinsam mit ihnen professionell in einer Auswilderungsvoliere ausgewildert werden, um auf ein Leben in Freiheit vorbereitet zu werden, um in der Natur überlebensfähig zu sein.
Da sie immer noch schwach zu sein scheint bitte stattdessen in ein Handtuch-Nest setzen und z.B. in einem ausbruchssicher verschlossenen Karton mit Luftlöchern von innen nach außen unterbringen. Diesen in einen ruhigen Raum stellen. Gut, dass du ihr das Wasser selbst trinken lässt. Bitte nicht in den Schnabel tun, da besteht Erstickungsgefahr. Ob das Futter von der Menge her ausreichend ist oder nicht hängt vom genauen Alter usw. ab. Zur dauerhaften Aufzucht würde sie noch zusätzliches Kalzium benötigen.
Bitte zügig an die beiden oben genannten Facebook-Gruppen wenden, dort kann weiter beraten werden und noch wichtiger, dort kann eine fachkundige Pflegestelle vermittelt werden. Bitte nicht zu irgendeinem Tierarzt bringen, der muss vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) sein, damit nicht falsch beraten, falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird. Wenn einer benötigt werden sollte, kann in den beiden Facebook-Gruppen einer genannt werden.

Moin,
Es ist wichtig, dass du sie so bald wie möglich an eine professionelle Auffangstation übergibst, da diese über die erforderliche Erfahrung und Ausrüstung verfügen, um ihr optimal zu helfen.
bis du was gefunden hast:
Es klingt, als würdest du ihr eine abwechslungsreiche Ernährung bieten. 30g Futter pro Tag können für eine Taube in diesem Alter ausreichen, achte jedoch darauf, dass das Futter frisch ist und sie sich gut darauf einstellt.
Wasser jeden Tag oder 2 mal am Tag wechseln und nur sehr flach halten damit sie nicht ertrinkt wenn sie mal schwach werden sollte.
Auf dem Boden setzen wäre denke ich erstmal besser damit sie nicht allzu viel Energie fürs halten verschwenden muss.
Sie braucht aber auch sehr viel Platz um überhaupt fliegen zu lernen. Auch deshalb wäre eine Auffangstation besser.
Viel Erfolg
Das ist ein Wildtier und kein Haustier, dafür gibt es extra auffamgstationen. Meistens ist es für das Tier auch besser nicht bei jemandem zu Hause sondern dort gehalten zu werden