Tauben füttern?

5 Antworten

Hallo marinade157

weil das Füttern die Popolation der Tauben erhöht, die Tiere sich selbst schaden, da sie keine natürliche Feinde in der Stadt haben !

Hier der Bußgeldkatalog zu Tauben mit weiteren Infos:
https://www.bussgeldkatalog.org/tauben-fuettern/

Generell hat man einfach keine fremden oder Wilde Tiere zu füttern !

Das Anfüttern von Tieren, sowie ein systematisches, oder gar regelmäßiges anlocken mit Futter, kann rechtliche Folgen haben und gerichtlich verboten werden, da es gegen die Eigentums- und Besitzrechte des Tierbesitzers verstößt und man kann sogar zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe verurteilt werden. Wird z.B. eine Katze oder ein Hund gegen den Willen des Halters aktiv angelockt und dann gefüttert, kann der Halter einen Unterlassungsanspruch nach § 1004 BGB geltend machen.

Wird z.B. eine Katze regelrecht angelockt, dass sie nur noch sporadisch und am Ende gar nicht mehr nach Hause kehrt, so ist das ein Eingriff in die Privatsphäre des rechtmäßigen Tierbesitzers. Außerdem werden die Tiere so krank gefüttert, da sie zu einem Überfüttert werden und zum anderen man ja gar nicht weiß, was sie überhaupt fressen dürfen. Es gibt Tiere, die nur spezielle Kost (z.B. Diabetes, Futtermittelallergie ect.) bekommen dürfen und selbst einheimische Pflanzen am Wegrand, sind für einige Tiere giftig ! Der rechtmäßige Besitzer könnte hier auf entstandene Tierarztkosten verklagen.

Im schlimmsten Fall, werden viele Tiere durch unvernünftige Menschen tot gefüttert, selbst wenn ein Verbotsschild Sichtbar ist ! Muss das wirklich sein ?

So fallen u.a. Weidetiere wie Pferde, Schafe, Ziegen, Rehe/Rotwild, Hühner, Enten, Esel und selbst Kühe/Rinder der unvernünftigen Fütterei zum Opfer. Da gehen Menschen allen ernstes hin und verfüttern gezielt in Tiergehegen, auf Weiden oder im Wald Küchenabfälle wie z.B. Kartoffelschalen, Kuchen, Brot, Fleischreste ect. gewürzt, Verschimmelt oder nicht, aber es wird noch den Rehen/Rotwild, Kühen/Rinder, Esel, Enten/Vögel, Wildschweinen ect. vorgeworfen.

Fütterung in den Wäldern ist generell verboten und kann mit bis zu 25.000€ geahndet werden.

Viele Tiere sterben allerdings schon an der Überfütterung ! So können Äpfel und Möhren bei Pferden zum Beispiel zum Verhängnis werden. Wenn da jeder, der an der Weide vorbei kommt, einen Apfel füttert, so erleidet das Pferd am Abend Durchfall oder eine Kolik. Denn Pferde und Ponys sollten pro Tag nur 1 Apfel pro 100Kg Körpergewicht erhalten. Aber auch Erkrankung wie z.B. Hufrehe, kann durch zu viel Obst verschlimmert werden. Wiederkäuer wie eben Kühe/Rinder, Ziegen, Schafe ect. können große Mengen Kohlenhydrate aus Brötchen, Brot und Obst überhaupt nicht verdauen. Der Pansen übersäuert, bläht auf und drückt auf die Organe. Eine derartige Übersäuerung führt zum Tod, durch Kreislauf- und Nierenversagen.

Brot/Brötchen können für Enten tödlich sein ! Wasservögel wie Enten finden in der Natur genügend Futter. Brot/Brötchen führen bei Enten zu Verdauungsproblemen. Denn neben Backtriebmittel, ist zuviel Zucker, Salz und manchmal sogar Schimmel enthalten. Im Hals und Magen der Enten, Gänse, Schwäne quillt das Brot und die Brötchen auf und daran können sie sterben. Küken und kleine Vögel können sich an großen Stücken leicht verschlucken. Werden die Tiere an die Fütterung mit diesem ungeeigneten Futter gewöhnt, verzichten sie auf ihre natürliche Nahrung, was weder gesund ist für die Verdauung, noch ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Liegengebliebene Reste verderben, verschmutzen Wiesen und Gewässer und ziehen andrer Tiere wie z.B. Ratten an. Ein weiteres Problem, wenn Enten regelmäßig gefüttert werden, so bringen die Elterntiere den Küken bei, nach Futter zu betteln. Die Vögel verlieren die natürliche Scheu und werden so schneller Opfer von Hunden, Fahrzeuge, oder auch Kindern und können Verletzungen davon tragen oder sterben.

Die natürliche Nahrung von Enten sind Wasserpflanzen und Frösche/Froschlaich, Kaulquappen, Schnecken, Würmer und keine Fische ! Hier drohen Regional Bußgeld von 35€ bis 5.000€ !

Selbst einheimische Pflanzen sind nicht für jede Tierart geeignet ! So sind unter anderem für Pferde, Schafe, Esel und Co. Adlerfarn, Eibenzweige, Blätter und Früchte von Bergahorn und Eiche, Johanniskraut gefährlich, da sie zu tödlichen Vergiftung führen können.

Tiere also bitte niemals einfach füttern, es sei denn, man hat vom Besitzer ausdrücklich die Erlaubnis und welches Futter gefüttert werden darf !

Ausnahmen gibt es allerdings auch. Aber BITTE Informiert euch und kauft im Fachhandel gutes Futter ! Im heimischen Garten dürfen z.B. Igel, Eichhörnchen und Singvögel Futter bekommen, Tauben hingegen nicht immer, da sie starke Verunreinigung produzieren, die Gesundheitsschädlich sind. Bei Tauben ist es Regional geregelt, da müsst ihr euch an die Stadtverwaltung/Gemeindeverwaltung wenden.

Manche gehen aber noch weiter.

Mit der Fütterung oder gar mit der Gewährung von Unterkunft, übernimmt man als Drittperson quasi die Rolle des Betreuers und damit die Rechte des Tierhalters, wodurch dieser geschädigt wird. Der rechtmäßige Besitzer kann also eine Zivilklage einreichen und die Fremdfütterung und Unterkunft Gewährung verbieten lassen. Er kann sogar, wenn sein Tier bei einer fremden Person im Haus ist, auf Herausgabe des Tieres die Polizei rufen und Klagen einreichen.

Wenn jemandem z.B. eine Katze oder ein Hund zuläuft, oder vermeintlich Besuchen kommt, sollte man erst mal schauen, wo das Tier hin gehört. Niemals ein Tier einfach anfüttern oder Unterkunft gewähren !!

Aber auch wenn man Streuner, also Herrenlose Katzen/Straßenkatzen oder Hunde, einfach Anfüttert, macht man sich Strafbar ! Bei Streuner lockt man so, unter Umständen, weitere Straßentiere an, was zu einem großen Problem führen kann, da man nicht einfach Futterstellen anlegen darf, wie man Lustig ist. Denn Futterstellen müssen beim Vetamt, Tierschutz und Ordnungsamt angemeldet und genehmigt werden.

Du möchtest nicht, das dein Nachbar dein Tier füttert ? Das kannst du tun:

  • das offene Gespräch mit deinem Nachbarn suchen
  • Verbotsschild gute Sichtbar aufstellen
  • Bringt das nichts, schriftlich dazu auffordern, die Fütterung zu unterlassen
  • Hierbei kannst du auch eventuelle Tierarztkosten geltend machen, die durch die (Über-)Fütterung und sonstige Folgen anfallen
  • Führt auch das zu keiner Einigung, kannst du eine Unterlassungsverfügung beim Amtsgericht beantragen, die bei Zuwiderhandlung eine Geldstrafe vorsieht
  • Tier wurde tot gefüttert, unbedingt Polizei rufen und auf Tierquälerei Klagen
  • Rechtliche Unterstützung dazu holen

Eine gute Rechtsberatung und Infos, falls ihr Probleme mit Fremdfütterung habt, wo man einen Anwalt für Tierrecht in seiner nähe findet, erhält man z.B. beim Deutschen Tierschutzbund !! Oder schau mal hier:

Bei Tasso Anfrage:

https://www.tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Recht

Stiftung TIR:

Stiftung für das Tier im Recht (TIR) – Rat von den Experten:

Haben Sie Fragen rund um das Tier im Recht ?

Kontaktieren Sie uns unter

Email: info@tierimrecht.org

Telefonnummer: 043 443 0643

Weitere Informationen unter

www.tierimrecht.org

Über den Deutschen Tierschutzbund, Anwaltliste im Tierrecht zukommen lassen:

https://www.tierschutzbund.de

Anwälte im Tierrecht:

https://www.tierrecht-anwalt.de/

https://www.der-tieranwalt.de/tierrecht-anwalt-urteile/files/tag-katzen.html

https://tierrecht-rechtsanwalt.de/tierrecht-anwalt-hunde-katze-recht/tierrecht-anwalt-hunderecht-katze-recht.html

https://www.rechtsanwalt-tiere.de/

https://www.ra-kotz.de/tierrecht

https://tierrechtsanwalt.de/

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Blumenacker  14.02.2025, 15:46

Ich füttere Gartenvögel mit gekauftem Vogelfutter, weil es zu wenig Insekten gibt und diese Vögel wegen Futtermangel jahrelang ihr Eigelege nicht mehr durchbrachten.
Aber da kommen unweigerlich Tauben und fressen da eifrig mit.
Wie verhindert man, daß Tauben an das Futter ran kommen?

NaniW  14.02.2025, 23:40
@Blumenacker

steht ja auch in meinem Beitrag, Zitat:

"Ausnahmen gibt es allerdings auch. Aber BITTE Informiert euch und kauft im Fachhandel gutes Futter ! Im heimischen Garten dürfen z.B. Igel, Eichhörnchen und Singvögel Futter bekommen, Tauben hingegen nicht immer, da sie starke Verunreinigung produzieren, die Gesundheitsschädlich sind. Bei Tauben ist es Regional geregelt, da müsst ihr euch an die Stadtverwaltung/Gemeindeverwaltung wenden."

Da du Vogelfutter für heimische Singvögel im Fachhandeln kaufst, ist doch super. Viele haben ein Vogelhaus im Garten und füttern Vögel. Wir haben ein Transparentes Vogelhaus am Fenster und füttern Ganzjährig.

Alles Gute

LG

Blumenacker  15.02.2025, 02:41
@NaniW

Meine Frage lautete eigentlich: Wie verhindere ich, daß ich ungewollt Tauben mitfüttere? Weil genau die wollte ich überhaupt nicht füttern.

NaniW  15.02.2025, 15:03
@Blumenacker

um Tauben oder auch Raben, Elstern, vom Vogelhaus fern zu halten, gibt e spezielle Futterhäuser im Fachhandel oder selbst mit einem Maschendraht das Vogelhaus umgeben, durch den nur die kleinen Singvögel durch schlüpfen können.

Alles Gute

LG

Schau in die Kommunalordnung deiner Stadt/Gemeinde.

Manche untersagen das Füttern von Tauben.

Hälst du dich nicht dran, gibs ein Bußgeld.

Auch Vermieter können die Fütterung durch eine Klausel im Mietvertrag verbinden.

Dann hat das mietrechtliche Konsequenzen.

Wahrscheinlich Bußgeld, wie andere schon geschrieben haben.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man bestraft wird, wenn man es nicht sehr offensichtlich macht. Das ist, glaube ich, eher etwas, was zwar (in vielen Kommunen etc.) verboten ist, doch solange dich niemand dafür anschwärzt, passiert da nichts.

Ist halt ein Risiko. Musst du selbst entscheiden, ob du's annimmst oder nicht. Ich kann dich aber zu 100% verstehen und ich finde es sehr traurig, wenn ich Stadttauben sehe, die inmitten von umweltverpestenden, stinkenden Zigarettenstummeln die zertretenen, dreckigen Pommes o.Ä. aufpicken müssen. Das ist keine gesunde Ernährung für irgendein Lebewesen! Anstatt Taubenfütterung zu verbieten, sollte man sich eher daran setzen, den Leuten klarzumachen, dass sie ihre Essensreste zum Kuckuck nicht in der Stadt verteilen sollen. Saubere Städte sind so oder so wichtig. Tauben sind (so wie viele andere Vögel und Tiere im Allgemeinen) ziemlich intelligent und sie wissen, wo es Futter gibt. Selbstverständlich gehen sie zu der Futterquelle, die am größten ist. Und meine Güte, sind Bahnhöfe etc. eine große Futterquelle!

Und Menschen müssen begreifen, dass es nicht gut ist, wenn sie die Tauben, Enten, Gänse oder irgendwelche anderen Vögel mit Brot o.Ä. (Gebäck, Salziges, Fast Food, Süßigkeiten etc.) füttern. Es ist sehr gut, dass du das nicht tust. Das ist schön zu sehen. Viele kapieren das leider nicht. Das ist falsche Tierliebe. Tauben (alle Vögel) sollten extra für sie generiertes Vogelfutter bekommen. Gesundes, vitaminreiches, nährstoffreiches, abwechslungsreiches Futter.

Ich finde es auch ... frustrierend, wenn immer wieder dieses "Tauben sind Krankheitsüberträger"-Argument kommt. Tauben sind an sich saubere Tiere. Städte sind dreckig, schmutzig. Weshalb? Nicht wegen den Tauben. ... Soll ich einen Tipp geben? Geht aufrecht, auf zwei Beinen und tut gerne so, als wäre es das einzig wichtige Geschöpf auf dem Planeten.

Research and studies have shown that, despite the social perception of pigeons as dirty and disease-ridden, they are, in fact, very clean animals. There is very little evidence to suggest that they are significant transmitters of disease to humans. It’s essential to put the risk into perspective; domestic animals like dogs and cats, which we commonly keep as pets, also carry diseases that can be transmitted to humans, yet the perception of risk from these animals is much lower.
Moreover, pigeons have lived in close proximity to humans for thousands of years, initially domesticated and introduced into urban environments by us. If pigeons were a significant health hazard, it would likely be a well-documented public health issue by now, given our long history of coexistence.

Quelle

Es gibt viele, die sich über all den Taubenkot aufregen, aber ganz ehrlich? Tauben hinterlassen ihren Kot, wir hinterlassen unseren Müll (auch in Form von giftigen Abgasen etc). Und im Gegensatz zu Tauben haben wir jede Möglichkeit, das absofort nicht mehr zu tun. Zumindest den Part mit dem Müll auf Straßen werfen usw. Denkt irgendjemand, unser Müll wäre nicht mindestens genau so gefährlich für die Tauben (und andere Tiere und das Ökosystem und alles, im Prinzip), wie deren Kot gefährlich für un-, oh, warte mal:

Diseases associated with pigeon droppings include CryptococcosisHistoplasmosis and Psittacosis. You can become infected with these diseases by breathing in the dust that is created when cleaning droppings.
The risk of pigeon-related diseases is rare. People most at risk from these diseases are those who have a compromised immune system.

Ooooooh!

Take precautions when cleaning up droppings. Avoid direct contact and wash your hands and any exposed skin after you finish.
Do not clean up droppings if you have a compromised immune system, including from HIV/AIDS or cancer.

Ooooooooooohhhhh!!!!!

Muss ich wohl nicht mehr zu sagen.

Quelle

Wir Menschen brachten die Tauben in unsere Städte. Tauben können auch nichts dafür. Die versuchen auch nur, zu überleben. Aber ich habe schon oft bemerkt, dass es Menschen nicht gefällt, wenn Tiere "zu häufig" vorkommen. Sie trauern um ausgestorbene Tierarten und schießen auf "Pest", auf Tiere, von denen es "zu viele" gibt. (Genau durch dieses Mindset wurden schon so manche Tierarten zum Aussterben gebracht.) Der Mensch hasst es, eine andere Tierart als den Menschen zu sehen, die sich genau so gut verbreiten kann, die genau so intelligent und anpassungsfähig ist.

Zugegeben: 99% meiner Antwort war vielleicht für dich unnötig, weil du das eh schon alles wusstest und wir sind uns, was Tauben angeht, ja einig, aber ich wollte trotzdem mehr darüber schreiben. Wollte mal wieder ranten, sozusagen.

Woher ich das weiß:Hobby – Die Federbällchen sind Balsam für Herz und Seele 🐦🐣

In Stuttgart zum Beispiel zahlst du beim ersten mal 35€ und dann wird es mehr...höchstmögliche Strafe sind 5000€ pro Fütterung...

Fütter lieber Amsel, Meisen oder sonst welche Vögel/Tiere aber Tauben sind die einzigen Tiere in den Städten die überpopuliert sind/oder werden weil die Leute sie füttern, und deswegen wird überall alles vollgeschissen, und Singvögel verscheucht. Du gehst doch auch nicht in die Kanalisation und fütterst Ratten? aber andere schmeißen essen die Toillette runter und füttern die so.


marinade157 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 13:29

wegen dir füttere ich heute die tauben doppelt. ich wümsche mir dass du im nächsten leben eine taube bist und keiner dich füttert

DominikWormuth  03.03.2025, 15:54
@marinade157

Ja kannst ja machen, allerdings ist Tauben füttern in den allermeisten Orten verboten. Brauchst mich nicht füttern liegt genug an läden herum. Mal erlich warum jetzt auf einmal so gehässig?

marinade157 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 16:45
@DominikWormuth

weil du tauben weniger wert gibst als anderen vögeln, was absolut nicht dein recht ist