TÜV lässt legalen Endschalldämpfer nicht durch?

Folgendes ist mir kurzerklärt passiert:

2024 Kawasaki Z900 mit Leo Vince LV10 Full black Endschalldämpfer (legal ohne db killer) mit e-ABE.

Prüfer sagt ohne Messung zu machen und trotz ABE es sei zu laut und ich bekomm kein TÜV. Ich sage machen Sie bitte Messung.

Er holt sein Gerät raus, hat offensichtlich kein Plan wie er es bedienen soll, und holt mich nach draußen um eine Messung zu machen. Er befiehlt mir Vollgas zu geben. Offensichtlich war ich verwirrt und frage “Vollgas!?!” Er meint zu mir “Ja, halt 3/4 Gas.” Natürlich misst er 105dB.

Ich sage das ist falsch, so wird keine Messung gemacht.

Im Endeffekt nach 5 minütiger Überredungsaktion von mir es nach den vorgeschriebenen Regeln zu machen, machen wir es bei den vorgeschriebenen 3525 U/min, bei welchen ich 94dB haben darf. Ich drehe am Gas und er misst. Wir messen 96 höchster Wert. (-5db toleranz sind wir bei 91, deutlich unter Grenze). Natürlich ist der Prüfer nicht zufrieden und will selber ans Gas drehen, wobei er offensichtlich über 4000 U/min dreht. Der höchste Wert war glatte 97db. Mit Toleranz trotzdem bei 92, also noch 2db unter der Grenze.

Folgende Konversation entfaltet sich:

Prüfer: “Ja also er ist zu laut.” (Ja war er, aber Toleranz gibts aus einem bestimmten Grund)

Ich: “Ja, aber ich habe ja 5dB Toleranz.”

Prüfer: “Auch wenn, es sind 4dB Toleranz und ist trotzdem zu laut.“

97-4=93 -> 93<94 (passt doch?!?!?!??)

Er gibt mit kein Bericht, storniert mein Termin, schickt mich weg und nimmt den nächsten Kunden. Er meinte sogar die Toleranz sei 4db und nicht 5db (wäre trotzdem Legal gewesen).

Entscheidende Frage ist, abseits vom Vollidiot Prüfer der keine Ahnung hat wie er sein Job machen muss, wie kann ich es uninformierten Menschen (inkl. Polizisten) beweisen dass mein Endschalldämpfer, welcher in der ABE offensichtlich keinen verdammten dB killer erwähnt hat, so legal ist wie er ist?

Und sollte ich Beschwerde beim TÜV einlegen?

bin entsetzt

...zum Beitrag

Das bringt eh nichts.

Fahr zu einem anderen TÜV oder DEKRA.

...zur Antwort

Mein Papa kann auch nicht kochen.

Als Oma und meine Mutter zusammen ausfielen, gabs jeden Tag Essen vom Lieferdienst. 😂

Wie haben uns Vadderns "Kochkünste" nur einen Tag angetan.

...zur Antwort
Klar es gibt diesen Paragraf bei denen sie ja einklagen dürfen unser Kind zu sehen. Aber in so einem Fall wo beide psychisch instabil sind?

Da wird jedes Gericht die Notbremse ziehen.

Kindeswohl geht vor Umgangsrecht.

Besuch die ab und an mit dem Zwerg und alle sind zufrieden.

...zur Antwort

Vielleicht hast du eine Fußfehlstellung und brauchst Einlagen.

Geh damit zum Arzt.

Der schaut sich das an und du bekommst Einlagen verordnet.

...zur Antwort
Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Ich wäre dem Kunden so eiskalt höflich gekommen, dass das wirkt wie ein Schlag ins Gesicht. 😁

Ich kann sowas, der wäre völlig ausgetickt. 😂

dass sowas nicht nochmal passieren darf mehrmals

Es gibt eine Grenze was man sich gefallen lassen muss, die wäre bei mir auch erreicht gewesen.

Blöder Spruch von deinem Boss.

...zur Antwort
Nein

Nein, das ist kein Kündigungsgrund.

Wenn du fragst, wann noch Zeiten frei sind für den Urlaub ist das ok.

Kommst du am ersten Arbeitstag mit einer detailierten Liste welche Tage und/oder Wochen du Urlaub haben willst, kommt das sicher nicht gut an.

...zur Antwort