Was ist der Taube passiert? Ist sie verletzt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bitte kein Wasser mehr zum Trinken geben, da besteht in ihren Zustand Erstickungsgefahr. Auch kein Futter geben. Den Karton (mit Luftlöchern von innen nach außen) bitte ausbruchssicher verschließen.

Auf der blauen Tonne war ein provisorisches Nest aus Holzstöckchen
Laut Google Lens ist sie noch jung

Stadttauben sind meist keine guten Nestbauer. Legen oft nur ein paar Stöcken hin und das ist dann ihr „Nest“. Also da werden die Eltern von dem Küken gebrütet haben. Ist noch eine junge Stadttaube, erkennt man unter anderem an den gelben Flusen (Haaren) an ihrem Kopfbereich. Bitte auch noch Ausschau nach einem Geschwisterchen des Küken halten, sind nämlich meist zwei Küken.

Was ist der Taube passiert?

Sie hat Trichomonaden (keine Sorge, nicht ansteckend für Menschen), in einem schlimmen Ausmaß. Bei Trichomonaden können sich Beläge und Granulome bilden, was dazu führt, dass die Taube nicht mehr fressen kann und auch zum Erstickungsgefahr führen kann.

Die örtliche Taubenhilfe ist leider noch nicht erreichbar, wird aber so bald wie möglich informiert.

Wenn diese nicht helfen kann oder nicht erreichbar ist, bitte zusätzlich an die Facebook-Gruppe Tauben-Notfallmeldung- Das Original. wenden und dort einen Beitrag posten. Dort sind Experten, die beraten, Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen. Bei der Beitrittsanfrage die Fragen beantworten und den Gruppenregeln zustimmen. Wenn du kein Facebook hast und auch nicht machen möchtest, bitte Menschen in deinem Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...) einen Beitrag für dich in der Gruppe zu posten und die Informationen an dich weiterzuleiten.

Zukünftig die Stelle, an der das Nest ist bitte im Auge behalten und sobald zwei Eier da sind zeitnah gegen Plastikeier austauschen, um eine Vermehrung und somit unnötiges Leid zu verhindern. Denn Stadttauben haben in den Städten kein schönes Leben, ganz im Gegenteil. Da kann auch bestimmt die örtliche Taubenhilfe mit Plastikeiern aushelfen oder in der genannten Facebook-Gruppe. Da kann dann auch beraten werden und gesagt werden, was zu beachten ist.


KiraCrystal 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 06:58

Danke für die ausführliche und informative Antwort. Der örtliche Taubenschutzverein hat über Facebook geantwortet, sie vormittags abgeholt und gleich Mittag zum Tierarzt gebracht.

Trichomonaden waren es wohl nicht, laut Tierarzt. Eher ist sie schwer verletzt, die Wunden sind entzunden und eitern teilweise. Sie hat Schmerzmittel und Antibiotika bekommen und es geht ihr besser. Die Schwellung geht auch schon zurück.

Haaalloo1234  10.07.2025, 10:29
@KiraCrystal

Ok, krass. Sieht echt so aus als wären es Trichos. Weißt du, ob der Tierarzt sagen konnte, wie es denn dazu kam?

Ich vermute mal irgendwo dagegen geflogen, wenn Schnabel und Gesicht verletzt


Haaalloo1234  09.07.2025, 10:29

Ist nirgends gegen geflogen, sondern hat Trichomonaden