Stadttauben – die neusten Beiträge

Junge Tauben (Stadttauben Wildfänge) wie füttern?

Hallo, bei uns im Kuhstall/Betrieb gibt es massenhaft Tauben und da viele bei uns die Tiere nicht leiden können (weil sie alles vollsch***en), habe ich drei Jungtiere gefangen uns mit nach Hause in unseren alten Taubenstall genommen.

Zwei sind bereits voll befiederz und fliegen zum Teil ein kleines bischen und trinken auch allein, aber sie fressen nicht selbstständig.

Ich habe eine Schale klares Wasser und eine Schale mit Hirse, Raps, Weizen, Dinkel und Sonnenblumenkerne zur Verfügung gestellt.

Das dritte ist noch jünger und hat schon viele Federn, aber noch am hals ein bischen Flaum, es rennt auch viel rum. Die meiste Zeit sitzen die drei aber nur da.

Da ich tagsüber auf Arbeit bin, füttere ich frühs, nachmittags nach der Arbeit und abends vor dem Schlafen jeweils 6-8 Erbsen, 10-15 Sonnenblumenkerne und 2 Kieselsteine pro Taube sowie mit einer Spritze und langem Schlauch 4-6ml Flüssigkeit aus Legemehl für Hühner in Wasser vermengt. Das besteht zum Großteil aus Maisschrot und Mineralstoffen.

1. Frage: Reicht das oder ist das zu wenig? Die Tauben müssten so ca. 4 Wochen alt sein, kenne mich da nicht so aus. Bei Füttern muss ich immer den Schnabel aufdrücken, den drein gefällt das gar nicht und sie machen einen sehr unglücklichen Eindruck, was mich besorgt.

Aus einem Flaschenkopf und einem Luftballon mit Loch drin habe ich ein Gerät gebaut, wo ich den Schnabel reinstecken kann und die Tauben Brei fressen können, aber der Schnabel ist einfach nur drin und sie ziehen ihn wieder raus.

Ich glaube sie haben Angst, weil ich sie einfach mitgenommen habe und sie möglicherweise von den Eltern getrennt habe. Wie kann ich das beheben.

Seit 3 Tagen sind sie jetzt da und am Anfang konnte eine kaum stehen, ist immer getorkelt und hat sich überschlagen, jetzt nach 3 Tagen füttern gehts wieder besser.

Kann mir jemand helfen. Es sind normale Straßentauben wie man sie in der LPG oder in der Stadt kennt.

Kann ich diese Wildfänge noch an mich gewöhnen? Ich wollte mit den einen neuen Bestand aufbauen.

Und eins noch, ganz wichtig: Wie bringe ich ihnen das Fressen bei, die müssten alt genug sein, aber ich will nicht, das sie verhungern, wenn ich aufhöre sie zu füttern.

Küken, Vogelfutter, Futter, Geflügel, Aufzucht, Brieftauben, füttern, stadttauben, Tauben

Ist es möglich Tauben Nachhaltig zu vertreiben aus dem Balkon ohne die anderen Vögel zu vertreiben?

Ich habe aktuell mit einer Taubenplage zu kämpfen, woran ich auch selber schuld bin da ich im Winter manchmal kleinere Schälchen mit Sämereien aufgestellt habe für so kleinere Vögelchen damit diese den Winter gut Überwintern können.

Die Sämereien hatte ich aber nicht aufgestellt für fettfrssende Tauben die alles im Nullkommanichts leer fressen aber naja egal nun steht da ehe nix mehr haben ja fast Sommer da brauchen auch die Vögel auch keine Samen , allerdings kommen die Fetten Tauben kommen immer noch in den Balkon.

Und vor kurzem hatte sich ein Amselpärchen dazu entscheiden bei uns wieder ein Nest zu bauen und ihre Brut auf die Welt zu bringen, aber dann haben sie meinen dummen Kater aus dem Fenster gesehen und haben das halbfertige Nest stehen gelassen und kamen nie wieder 🥴.

Dann haben sich die Tauben gedacht ach ja die Amsel hat ja so ein schönes Nest angefangen ach komm wenn ihr es nicht mehr nutzt komme ich mit meinem Fetten Po und massiere es in der Blume ein und baue meins drauf 😁.

Und dann wurde ich heute morgen geweckt von sehr lautem komisch klingendem Brummen aus meiner Balkonrichtung und ich hab dann in die Blume geschaut und bin aus allen Wolken gefallen was sie der Blumen zugerichtet haben die machen alles Platt die können als Abbrucharbeiter arbeiten so fett sind die Viecher.

Erstmal danke das du dir Zeit genommen hast und zuletzt meine Frage, wie schaffe ich es die Tauben Nachhaltig zu vertreiben ohne die anderen Vögel zu vertreiben (vielleicht kennt jemand irgendwelche Tricks) hab den Tauben auch mehrfach meinen Kater gezeigt und auch Mal drauf zulaufen lassen aber denen ist das wurscht ob eine Katze oder Nen Mensch kommt oder was auch immer DIE VIECHER KOMMEN IMMER UND IMMER WIEDER 😔

Tiere, Garten, Vögel, Tierschutz, Vogelfutter, Balkon, Kammerjäger, Singvögel, stadttauben, Tauben

Wie kann ich den Tauben helfen?

Ich meine die Vögel. Ist es bei euch in der Stadt auch so, dass die Tauben einfach überfahren werden, ohne vorher anzuhalten, langsamer zu werden oder auszuweichen?

Ich beobachte in meiner Heimatstadt immer wieder, dass die Tauben wie Dreck behandelt werden. An gewissen Orten ist es besonders schlimm, z.B. am Bahnhof. Wenn sie sich auf dem Fahrradweg befinden, weichen viele Fahrradfahrer nicht mal aus. Sie werden auch nicht langsamer. Im Gegenteil, sie rasen weiter auf sie zu, sodass die Tauben meistens nur sehr knapp dem Tod entkommen oder sogar angefahren/überfahren werden. Die Autofahrer sind da meist nicht anders. Manchmal schaffen es die Tauben leider nicht, rechtzeitig wegzufliegen. Ich weiß nicht, wie oft ich schon um sie geweint, um sie gebangt oder den Fahrrad- und Autofahrern etwas hinterhergeschrien habe...

Ich möchte mich an die Stadtverwaltung und an den Bürgermeister wenden. Mein Vorschlag wäre es, 30er Zonen oder Warnschilder ("❗🕊") vor den gefährlichen Ecken einzuführen. Nur streckenweise, also an den Stellen, wo sich die meisten Tauben befinden und ständig überfahren werden.

1. Wie kann man den Tauben am besten helfen? Habt ihr noch irgendwelche Ideen?

2. An wen könnte ich mich noch wenden (außer Stadtverwaltung und Bürgermeister)? 

Danke 🌹

Gesundheit, Tiere, Vögel, Tierschutz, Gesellschaft, stadttauben, Stadtverwaltung, Straßenverkehr, Tauben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stadttauben