Wo anrufen wenn jemand auf der Strasse absichtlich Tauben bedroht bzw versucht sie zu treten / tritt?
4 Antworten
Solltest du den örtlichen Ordnungsbehörden oder auch der Polizei melden. Am besten aber dann auch in dem Moment in dem du es siehst. Leider sehr traurig :( Das sie von Kindern gejagt werden, kenne ich aber das sie getreten werden, oof.
Unser Tierschutzverein hat für sowas z.B. eine eigene Notfallnummer wenn es um Tierquälerei geht.
Alternativ geht auch Polizei.
Das Tierschutzgesetzt gilt auch für Stadttauben.
Ich denke mal, das Ordnungsamt wäre zuständig. Aber ob die da einschreiten können ist fraglich.
Ob die Polizei sich darum kümmert, weiß ich nicht, die sind ja eh schon überlastet. Aber die können vielleicht sagen, wohin du dich wenden kannst.
Vor Ort kannst du eigentlich nur selber einschreiten und dem Täter sagen, er soll damit aufhören. Tut er es nicht, ihm sagen, dass du jetzt die Polizei rufst, und zum Handy greifen. Vielleicht hat das zumindest eine abschreckende Wirkung und die Taube wird in Ruhe gelassen.
Es ist so traurig, dass viele Leute aggressiv gegen Tauben vorgehen. Die Tiere sind friedlich und tun niemandem was. Ich verstehe sowas nicht.
Das kannst du dir sparen, die Tauben "lachen sich kaputt" über solche Versuche!
Hast du mal versucht eine zu fangen oder beobachtet wenn Kinder das probieren? Die lassen einen bis kurz vor Griffnähe herankommen und fliegen in letzter Sekunde davon.
Bei den Versuchen die Kinder starten hat man durchaus den Eindruck, dass die sich einen Spaß daraus machenund die Kinder necken, indem sie sich so nah wieder niederlassen, dass das Kind weiter macht.
Genauso auf der Strasse, die fliegen in letzter Sekunde weg.
Tauben haben da andere Sinne als wir Menschen und sind generell Fluchttiere.
Ich glaube, du wirst dich da ein bisschen zum Narren machen, wenn du das meldest 😂
Es sind nicht nur gesunde adulte Stadttauben auf der Straße, sondern auch Küken/Jungtiere, die zu früh aus dem Nest sind und noch nicht fliegen können oder kranke, schwache und verletzte Tiere, die nicht weg fliegen (können). Ich bin im Taubenschutz tätig und ein Satz, den ich immer wieder schreibe/sage, wenn jemand eine hilfsbedürftige Taube, die nicht mehr fliegen kann gesehen hat: „Bitte direkt aufheben und mitnehmen, damit sie in Sicherheit ist. Sonst tritt der nächste Taubenhasser nach ihr oder sie wird Opfer anderer Tiere oder sonstiges“. Leider schon oft genug mitbekommen, beziehungsweise von anderen erzählt bekommen, die dies mitbekommen haben. Oder Leute, die sie extra mit ihrem Fahrrad oder Auto überfahren, mit ihren noch lebenden Körpern Fußball spielen, in die Luft werfen, lebende Küken im Müllbeutel entsorgen, mit Böllern auf sie zielen usw.
Hast du mal versucht eine zu fangen oder beobachtet wenn Kinder das probieren?
Ich habe das bereits versucht, bzw. bin auch geübt darin gesunde, flugfähige Stadttauben zu sichern (z.B. weil sie verschnürte Füße haben).
Über Eltern, die es zulassen, dass ihre Kinder Tauben jagen kann ich mich immer wieder aufregen.
Bei den Versuchen die Kinder starten hat man durchaus den Eindruck, dass die sich einen Spaß daraus machenund die Kinder necken, indem sie sich so nah wieder niederlassen, dass das Kind weiter macht.
Dass machen sie nicht um „sich einen Spaß daraus zu machen und die Kinder zu necken“, sondern weil sie verzweifelt auf der Suche nach Nahrung sind, um nicht zu verhungern. Sie finden nicht genug Futter und artgerechtes Futter schon gar nicht. Sie sind von morgens bis abends auf Futtersuche auf dem Boden in Städten und anderen öffentlichen Orten, dabei verschnüren sie sich auch ihre Füße mit Haaren, Fäden, Schnüren usw., wodurch sogar ganze Gliedmaßen abgetrennt werden.
Bei Stadttauben handelt es sich nicht um Wildtiere, sondern um verwilderte Haustiere, so wie Straßenhunde in anderen Ländern. Sie wurden domestiziert, also zu Haustieren gemacht, sie wurden vom Menschen abhängig gemacht (weshalb sie sich in Menschennähe aufhalten) und ihnen wurde ein Brutzwang angezüchtet (weshalb sie ganzjährig brüten). Wir Menschen sind Schuld an der Taubenpopulation und dem Leid der Tauben und sind deshalb in der Verantwortung uns um sie zu kümmern. Die beste Möglichkeit sind betreute Taubenschläge. Dort haben die Tauben Brutplätze und artgerechtes Futter. Da sie sich dort die meiste Zeit aufhalten, landet auch der meiste Kot in den Taubenschlägen statt in Städten usw. und die Eier werden durch Plastikeier ausgetauscht, um die Taubenpopulation tierschutzgerecht zu reduzieren. Also eine Win-Win Situation für Mensch und Tier.
Stattdessen setzen Städte auf Vergrämungen und Futterverbote. Sie werden überall verscheucht, ohne ihnen einen alternativen Platz anzubieten (wo auch direkt die Eier ausgetauscht werden können). Spikes, in denen sie sich aufspießen, Netze, in denen sie sich verheddern, Tauben, die einfach rücksichtslos in Gebäuden eingeschlossen werden und dort sterben usw. Ich bekomme ständig mit, dass sich Menschen über die Tauben auf ihren Balkonen beschweren, aber wo sollen sie hin, wenn sie kein „Zuhause“ haben? Werden sie irgendwo verscheucht, suchen sie sich woanders einen Platz. Man verlagert das Problem damit also nur von A nach B. Und (Haus)Tiere verhungern zu lassen, ist einfach unfassbar grausam. Sie finden in den Städten nicht genug Futter und das, was sie finden, ist ungeeignet und schädlich für sie und macht sie krank.
und Ordnungsamt? ich habe leider neulich sowas gesehen und war nicht eingeschritten... und danach lag da eine tote Taube. find ich unfassbar traurig, und will nun wissen wie ich am besten einschreite.