Bei mir ging das los, als ich 6 Jahre alt war. Das war in den 50er Jahren. Da hat meine Lehrerin entdeckt, dass ich kurzsichtig bin und meine Eltern verständigt. Soweit ich mich erinnern kann, ging das mit etwa -2,5 Dptr. los, zusätzlich einer Hornhautverkrümmung.
Die Kurzsichtigkeit wurde dann kontinuierlich schlechter. Es gab keine Zeit, wo es schneller ging oder langsamer. Mein Augenarzt entdeckte allerdings, dass ich mit zunehmendem Alter wohl Probleme mit der Netzhaut bekommen werde. Wie er das vorhersehen konnte, ist mir bis heute ein Rätsel. Jedenfalls musste ich - um das hinauszuzögern - 2x im Jahr intervallmäßig zu Kurzwellenbestrahlungen antreten. Da war ich etwa 10 Jahre alt und hatte so -5 Dptr. Ich bin ihm heute noch dankbar dafür. Ich glaube, diese Bestrahlungen haben dafür gesorgt, dass ich jetzt mit über 70 noch sehen kann, wenn auch zwischenzeitlich sehr eingeschränkt.
Mit ca. 20 Jahren waren es dann schon etwa -10 Dptr., mit 30 Jahren -12. Da hatte ich dann eine Netzhautblutung in der Macula, musste meinen Beruf aufgeben und durfte nicht mehr Auto fahren. Mein Augenarzt empfahl mich, Rente einzureichen. Das habe ich getan, ging damals auch problem los durch. Aber es war hart, eine völlige Lebensumstellung.
Nachem ich nicht mehr berufstätig war (Büroberuf mit augenanstrengender Arbeit) hat sich alles etwas stabilisiert. Die Kurzsichtigkeit nahm langsamer zu. Mit 40 Jahren war ich dann bei -14 Dptr., kam damit aber im Alltag schon noch klar.
Vielleicht weißt du, dass mit zunehmender Kurzsichtigkeit die Gefahr einer Netzhautablösung steigt. Die hatte ich dann mit 56 Jahren bei einer Dptr.zahl von -17. Seitdem sehe ich auf dem linken Auge fast nichts mehr. Zwischenzeitlich hatte ich auch Grauen Star, der operiert wurde und dabei auch gleich die Linsenstärke angeglichen wurde. Das heißt, ich habe jetzt eine Brille mit -5,5 Dptr. am rechten Auge.
Aktuell habe ich so ungefähr -20 Dptr., was aber teilweise ausgeglichen wird durch die Kunstlinsen. Aber die Netzhaut bereitet mir jetzt große Probleme. Durch die hohe Kurzsichtigkeit wird sie immer dünner, was die Sehkraft zusätzlich verringert. Ich gehe auf die Blindheit zu, das macht mir große Sorgen.
Ich rate dir, deine Netzhaut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Wenn sie hinüber ist, hilft auch keine Brille mehr. Alles Gute für dich.