Ja

Ich stimme dir zu. Martin Luther hat Deutschland positiv geprägt. Wo wären wir heute, wenn es ihn nicht gegeben hätte? Gott hat mit Luther seinen Plan umgesetzt.

Martin Luther hat nicht leichtfertig gehandelt, sondern mit sich selbst, mit Gott und dem Teufel auf heftigste Weise gerungen. Er ist der Wegbereiter, der dem Volk die Bibel offenbarte. Das einfache Volk war ihm wichtiger als der heuchlerische katholische Klerus. Ich finde, nach Jesus und den Aposteln ist er der wichtigste Mann im christlichen Glauben.

...zur Antwort
Negativ, er hat Probleme unterschätzt

Nicht nur, dass Probleme unterschätzt wurden. Eine erfahrene Kanzlerin konnte wissen, was da auf uns zukommt. Sie hat es einfach in Kauf genommen.

"Wir" schaffen das. Wer bitte ist "wir"? Das Volk? Wenn ja, hat sie das Volk gefragt, ob es das schaffen will? Ehrlich gesagt, ich finde es undemokratisch, was sie damals von sich gegeben hat, denn sie hat das deutsche Volk übergangen.

Und nein, wir haben es nicht geschafft. Wir sind nämlich unvorbereitet überrannt worden, wir waren damit überfordert und sind es noch jetzt. Wir - das Volk, der Souverän - müssen jetzt die Folgen tragen. Aber wir sind nicht gefragt worden, es wurde uns einfach übergestülpt.

...zur Antwort
Schlecht

Nicht nur schlecht, sondern katastrophal. Schlimm finde ich, dass sie das überhaupt nicht einsieht. Diese Frau hat Deutschland mit ihrer Flüchtlingspolitik massiv geschadet, und glaubt heute noch wider der heutigen Fakten, sie hätte alles richtig gemacht. Wie verblendet muss man da sein?

...zur Antwort

Masturbation an sich ist keine Sünde. Es gibt darüber keinerlei Aussagen in der Bibel.

Sie wird erst dann zur Sünde, wenn dadurch der Verkehr mit dem Ehepartner leidet.

...zur Antwort
Liste schreiben mit Stichpunkten die zu Autismus passen die ich habe wie Interessen Probleme Angewohnheiten etc. meint ihr das bringt und hilft Diagnose 🧐?

Hi 🙋‍♀️ wer mich hier kennt der weiß dass ich vermute Autistin zu sein. Ich bin übrigens 32 Jahre alt. Wir hatten es letztes Jahr und Anfang dieses Jahr schon mal testen lassen. Dabei kam raus dass ich nur hochsensibel bin. Jedenfalls war nun eine Anzeige in unserem Amts Blatt von der Autismus Hilfe Schleswig Holstein oder so ähnlich heißen sie. Jedenfalls kann Mama da anrufen nächste Woche und nochmal fragen was sie meinen wo ich wohl wirklich eine Diagnose bekomme. Ich habe eher leichtere Anzeichen ( leide aber trotzdem natürlich darunter) und ich betreibe viel Masking.
So nun hatte ich eine Idee da so eine Liste zu Hause vorher zu schreiben und mitzunehmen zu der Diagnostik. Dann kann ich es ablesen und so aufpassen dass alles auch wirklich erwähnt wird von uns meiner Mama und mir. Ich hatte die Idee da meibw Auffälligkeiten, Probleme und Empfindlichkeiten aufzuschreiben. Aber auch andere Anzeichen für Autismus die ich habe. Ich habe mich zum Beispiel schon früh mit 3 Jahren sehr für Buchstaben Wörter Reime Zahlen und Rechnen interessiert. Und ich hab auch Probleme oft Freundschaften zu schließen mir ist es lieber wenn Leute erst auf mich zukommen und ich nicht den ersten Schritt machen muss sozusagen. Ich bin extrem schüchtern und versuche mich meist so gut ich kann anzupassen. Aber ja auf Dauer tut es mir natürlich nicht gut. Ich habe immer das Gefühl ich müsste draußen schauspielern oft und mich verstellen.

Findet ihr die Idee mit dieser Liste gut?

...zum Beitrag

Das Thema möglicher Autismus taucht bei dir immer wieder auf. Warum? Wenn Ärzte sagen, du seist nicht autistich, warum glaubst du das dann nicht? Willst du damit nur eine Ausrede haben für deine seltsamen Verhaltensweisen?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von Habecks Rückzug aus der Spitzenpolitik?

(Bild mit KI erstellt)

Robert Habeck, einst Hoffnungsträger der Grünen, zieht sich nun auch formal aus dem Bundestag zurück – und überlässt seine Stimme einer neuen Generation.

Rückzug aus der Spitzenpolitik

Robert Habeck kündigte am 25. August 2025 an, sein Bundestagsmandat zum 31. August niederzulegen – ein formaler Schlussstrich unter seine Parlamentszeit.
Sein Rückzug ist die konsequente Fortsetzung des bereits im Frühjahr eingeleiteten Rückzugs aus der Spitzenpolitik: Nach der Bundestagswahl 2025 hatte er erklärt, keine führende Rolle mehr bei den Grünen anstreben zu wollen, trotz Übernahme des Mandats.

Habecks Nachfolgerin

Habecks Nachfolgerin im Bundestag wird die 25‑jährige Mayra Tjorven Vriesema sein – eine Nachwuchspolitikerin mit Masterstudium in internationaler Politik und internationalem Recht in Kiel. Der Wechsel könnte symbolisch für einen Neuanfang nach den letzten Wahlergebnissen interpretiert werden.

Das plant Habeck nun

Parallel zu seinem Rückzug aus dem Bundestag plant Habeck einen Neubeginn im akademischen Ausland, unter anderem als Gastdozent in Kopenhagen am Dänischen Institut für Internationale Studien – und möglicherweise in Berkeley in den USA. Außerdem steht eine Diskussionsreihe namens „Habeck live“ ab Oktober am Berliner Ensemble an.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von Habecks Rückzug?
  • Geht mit dem Rückzug ein Generationswechsel einher? Ist das für die Grünen ein Vor- oder Nachteil?
  • Ist der Zeitpunkt in Euren Augen der Richtige? Oder hätte es früher, später, gar nicht geschehen sollen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Endlich ist er ganz weg! Der unfähigste Wirtschaftsminister, den Deutschland je hatte. Er hätte gerne Frau Faeser als Totalausfall auch gleich mitnehmen können. Frau Baerbock ist schon ausgewandert.

Diese drei Minister haben Deutschland so geschadet, dass es Jahre braucht, um sich wieder zu erholen, wenn überhaupt.

Ich weine Herrn Habeck keine Träne nach. Hoffentlich bleibt er bei seiner Entscheidung.

...zur Antwort

Zum einen, weil sie durch die männliche Dominanz gezwungen bzw. in der Familie indoktrinierte werden. Zum anderen weil sie es angeblich selber so wollen - was man ihnen nicht abnimmt.

Eine Verschleierung sollte in Deutschland generell verboten werden, ebenso das Kopftuch. Entweder man passt sich unserer westlichen Kultur an, und wenn man das nicht will, kann man gerne ins Heimatland zurückkehren, wo das ausgelebt werden kann. Wir wollen so eine Frauenunterdrückung hier nicht haben!

...zur Antwort
Immer mit "Sie"

Ein Fremder ist für mich kein Duzfreund. Ich kenne ihn nicht, also Sie.

Es ärgert mich auch richtig, wenn ich so ganz selbstverständlich im Internet von gewerblichen Netzwerken - etwa Amazon - geduzt werde. Das ist ganz schlechter Stil, unhöflich, unpassend für mich als ältere Frau, und mir persönlich zu nah. Sowas will ich nicht! Ich habe auch schon Webseiten ignoriert, weil sie mich ungefragt geduzt haben.

...zur Antwort
schlechter Kanzler

Einem Kanzler, der so derart massiv seine Wahlversprechen gebrochen hat wie Herr Merz, glaube ich kein einziges Wort mehr.

...zur Antwort

Das ist ein Ablenkungsmanöver der Medien. Sie haben es in der Hand, die Bevölkerung wahrzurütteln, aber sie tun es nicht (mehr).

Ich habe den Eindruck, die Bürger verdrängen die wirklichen Probleme. Sie wollen sich nicht darum kümmern, noch nicht einmal davon wissen, weil das ja ihr Lebensgefühl untergräbt. Wir sind in unserem Wohlstand -gefühl verankert, dass wir lieber mit Pauken und Trompeten untergehen, anstatt die wahren Probleme zu sehen.

...zur Antwort

Deine Frage ist ja schon eine Weile her. Würde mich interessieren, wie es zwischenzeitlich gelaufen ist.

Also ich glaube nicht, dass sie taub ist. Nach deiner obigen Schilderung halte ich sie einfach für einen Einzelgänger und Außenseiter. Wellensittiche haben die unterschiedlichsten Charaktere, keiner ist gleich. So wie es bei Menschen Außenseiter gibt, gibt es sie auch im Tierreich. Ich denke, das trifft auf deine Henne zu.

Aber vielleicht hat sich ja auch noch etwas anderes ergeben...?

...zur Antwort