An die stark kurzsichtigen: Wie war der Verlauf eurer Verschlechterung?
Ich bin selbst stark kurzsichtig. -13,75 Dioptrien.
In meiner Familie tragen fast alle eine Brille und es war vorprogrammiert, dass ich auch eine brauche.
Allerdings habe ich meine erste Brille erst mit 9 Jahren bekommen, was angesichts der genetischen Vorraussetzungen ziemlich spät ist.
Gestartet bin ich dann gleich mit -2,5.
Mit 12, also kurz vor der Pubertät, hatte ich ca. -5.
Von 14-17 hatte ich alle 6 Monate eine neue Brille und stand mit 18 bei -11 Dioptrien.
Mittlerweile sind die Abstände zwischen den Verschlechterungen wieder größer geworden.
Bei vielen, die ich kenne, hat es aber schon früher angefangen oder war die Phase der extremen Verschlechterung in der Pubertät noch heftiger als bei mir.
Also an alle, die ähnliches kennen, egal ob schon lange her, noch mittendrin oder vielleicht als Beobachter als Elternteil - Wie war/ist euer Verlauf, welche Emotionen hattet ihr in dieser Zeit und wie seit ihr generell damit umgegangen und wie steht ihr heute zu eurer starken Kurzsichtigkeit?
5 Antworten
Da meine Mutter ziemlich kurzsichtig ist, musste ich damit rechnen, irgendwann eine Brille zu bekommen. was dann mit 11 der Fall war. Mit etwa 15 war ich bereits bei -5 Dioptrien, was lästig wurde, ohne Brille nur verschwommen zu sehen. Einmal konnte ich in einem Traum ohne Brille wieder ganz normal scharf sehen.
Die weitere Zunahme war schon frustrierend. Irgendwann bin ich zu Kontaktlinsen übergegangen, was deutlich angenehmer war, mehr Selbstwertgefühl und Lebensqualität mit sich brachte. Insgesamt bin ich auf -7 Dioptrien gekommen, meine Schwester liegt noch mehrere Dioptrien höher. Ich kenne einige andere, die ähnlich oder noch stärker kurzsichtig sind.
Mit Brille kann man noch ein attraktives Aussehen hinbekommen, selbst bei zweistelligen Werten, muss aber definitiv in Gläser investieren und ist bei der Wahl der Brillenfassung weniger frei. Auf den zweiten Blick sieht man die Stärke, und zum Rand hin wird die Sicht unscharf.
Von daher ist man mit Brille bei starker Kurzsichtigkeit ab -6 Dioptrien und erst recht höher schon gegenüber geringeren Werten etwas eingeschränkt. Ohne Sehhilfe ist man ein Blindfisch. Man hat ein höheres langfristiges Risiko und ist auf Kontaktlinsen mehr angewiesen. Man sollte sich aber trotzdem auch noch mit Brille wohlfühlen.
Bei mir ging das los, als ich 6 Jahre alt war. Das war in den 50er Jahren. Da hat meine Lehrerin entdeckt, dass ich kurzsichtig bin und meine Eltern verständigt. Soweit ich mich erinnern kann, ging das mit etwa -2,5 Dptr. los, zusätzlich einer Hornhautverkrümmung.
Die Kurzsichtigkeit wurde dann kontinuierlich schlechter. Es gab keine Zeit, wo es schneller ging oder langsamer. Mein Augenarzt entdeckte allerdings, dass ich mit zunehmendem Alter wohl Probleme mit der Netzhaut bekommen werde. Wie er das vorhersehen konnte, ist mir bis heute ein Rätsel. Jedenfalls musste ich - um das hinauszuzögern - 2x im Jahr intervallmäßig zu Kurzwellenbestrahlungen antreten. Da war ich etwa 10 Jahre alt und hatte so -5 Dptr. Ich bin ihm heute noch dankbar dafür. Ich glaube, diese Bestrahlungen haben dafür gesorgt, dass ich jetzt mit über 70 noch sehen kann, wenn auch zwischenzeitlich sehr eingeschränkt.
Mit ca. 20 Jahren waren es dann schon etwa -10 Dptr., mit 30 Jahren -12. Da hatte ich dann eine Netzhautblutung in der Macula, musste meinen Beruf aufgeben und durfte nicht mehr Auto fahren. Mein Augenarzt empfahl mich, Rente einzureichen. Das habe ich getan, ging damals auch problem los durch. Aber es war hart, eine völlige Lebensumstellung.
Nachem ich nicht mehr berufstätig war (Büroberuf mit augenanstrengender Arbeit) hat sich alles etwas stabilisiert. Die Kurzsichtigkeit nahm langsamer zu. Mit 40 Jahren war ich dann bei -14 Dptr., kam damit aber im Alltag schon noch klar.
Vielleicht weißt du, dass mit zunehmender Kurzsichtigkeit die Gefahr einer Netzhautablösung steigt. Die hatte ich dann mit 56 Jahren bei einer Dptr.zahl von -17. Seitdem sehe ich auf dem linken Auge fast nichts mehr. Zwischenzeitlich hatte ich auch Grauen Star, der operiert wurde und dabei auch gleich die Linsenstärke angeglichen wurde. Das heißt, ich habe jetzt eine Brille mit -5,5 Dptr. am rechten Auge.
Aktuell habe ich so ungefähr -20 Dptr., was aber teilweise ausgeglichen wird durch die Kunstlinsen. Aber die Netzhaut bereitet mir jetzt große Probleme. Durch die hohe Kurzsichtigkeit wird sie immer dünner, was die Sehkraft zusätzlich verringert. Ich gehe auf die Blindheit zu, das macht mir große Sorgen.
Ich rate dir, deine Netzhaut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Wenn sie hinüber ist, hilft auch keine Brille mehr. Alles Gute für dich.
Die Augenerkrankung ergibt sich daraus, dass mit zunehmender Kurzsichtigkeit die Netzhaut immer dünner und poröser wird. Die Blutung damals kam aus heiterem Himmel, eine zweite folgte, aber außerhalb der Macula. Wahrscheinlich brüchige Kapillaren. Mein super Augenarzt behandelte es mit Rutin, einem natürlichen Wirkstoff, was ich heute noch immer einnehme. Habe seitdem keine weiteren Blutungen mehr gehabt.
Die Augenerkrankung ergibt sich daraus, dass mit zunehmender Kurzsichtigkeit die Netzhaut immer dünner und poröser wird
Ja, das ist leider so, deswegen muss ich jährlich zur Kontrolle,; ich habe mich nur gewundert, dass bei dir schon bei -12 Dioptrien so ein krasses Problem aufgetreten ist.
Die Blutung damals kam aus heiterem Himmel, eine zweite folgte
Das hört sich gar nicht gut an 😕. Aktuell habe ich auch -12 Dioptrien, bisher aber glücklicherweise alles in Ordnung. Wenn ich jetzt lese, dass bei dir mit identischer Dioptrienzahl, die ja gar nicht so wahnsinnig hoch ist, spontane Blutungen aufgetreten sind, macht mich das doch ein bisschen nervös, weil ich davon ausgegangen war, dass es vorher Anzeichen gibt und ich mir bislang ziemlich sicher war, dass sowas erst mit höherer Dioptrienzahl zu erwarten wäre. Deswegen dachte ich, dass bei dir vielleicht irgendeine andere Sache der Auslöser gewesen sein könnte, aber da du schreibst, dass du außer der Kurzsichtigkeit kein Problem an deinen Augen hattest, scheint die Ursache ja ausschließlich die gedehnte Netzhaut gewesen zu sein.
Es tut mir mega leid für dich, dass du solche Schwierigkeiten mit deinen Augen hast und ich wünsche dir, dass der Status stabil bleibt, also keine neuen Probleme hinzukommen.
Mit -12 Dptr. ist man schon hochgradig kurzsichtig.
Ja, mit der Blutung fingen dann die nachfolgenden Probleme an. Mein Augenarzt aus Kindertagen hat wohl erkannt, auf was ich zusteuere. Wie er das wissen konnte, das ist mir ein Rätsel. Leider gibt es heute so tolle Augenärzte nicht mehr.
Aber mach dir mal keine unnötigen Sorgen. Es gibt so viele hochgradig Kurzsichtige, die solche Netzhautprobleme nicht haben und einfach nur kurzsichtig sind. Warum es bei mir zu so großen Komplikationen kommt, weiß ich nicht. Ich vermute da ein Zusammentreffen von verschiedenen Faktoren, z.B. generell schwache Blutgefäße, (ich bekomme z.B. sehr leicht Hämatome an anderen Stellen), und/oder auch eine angeborene dünne Netzhaut (ist nur eine Vermutung). Dies muss ja bei dir nicht der Fall sein.
Ich danke dir herzlich für deine guten Wünsche und deine Empathie. Dir wünsche ich auch alles Gute, dass deine Augen weiterhin problemlos funktionieren. Und nochmal: Lass dich wegen meiner Geschichte nicht verunsichern, ich bin nur ein Einzelfall.
Mit -12 Dptr. ist man schon hochgradig kurzsichtig
Naja, ich ordne mich da noch am unteren Ende ein, weil ich in meinem direkten Umfeld zwei Leute mit ungefähr dem Doppelten meiner Werte habe.
Aber mach dir mal keine unnötigen Sorgen
Bis jetzt gibt es bei mir ja keine Auffälligkeiten, deswegen bleibe ich erstmal locker; bringt ja nichts, sich negative Gedanken zu machen - falls was kommt, kann ich's eh nicht ändern.
Ich vermute da ein Zusammentreffen von verschiedenen Faktoren, z.B. generell schwache Blutgefäße, (ich bekomme z.B. sehr leicht Hämatome an anderen Stellen), und/oder auch eine angeborene dünne Netzhaut
An sowas dachte ich, als ich nach Erkrankungen deiner Augen gefragt hatte. Leider gibt es ja einige Faktoren, die das Risiko für Netzhautprobleme erhöhen können; vielleicht hast du echt einfach eine ungünstige Kombination aus mehreren Dingen als Grundlage für deine Komplikationen 😕.
Dir wünsche ich auch alles Gute, dass deine Augen weiterhin problemlos funktionieren.
Dankeschön 👍. Wie gesagt, solange bei mir keine Anzeichen festgestellt werden, bleib' ich cool und hoffe, dass es so bleibt. Mein Bruder hat bereits eine Behandlung an der Netzhaut hinter sich, allerdings kam es erst bei irgendwas über -20 Dioptrien zu Problemen, die rechtzeitig erkannt wurden, dadurch hatte er Glück, dass er keinen bleibenden Verlust der Sehfähigkeit erlitten hat. Das ist schon einige Jahre her und bisher scheint soweit alles okay zu sein.
Bei mir wurde im Kindergartenalter festgestellt, dass ich kurzsichtig war. Die Erzieherinnen haben meiner Mutter gesagt, sie sollte mit mir zum Augenarzt gehen. Da bekam ich sofort eine Brille verschrieben, irgendwas mit -3 und cylinder -2 so, aber genau weiss ich nicht. Seitdem haben sich meine Augen immer mehr verschlechtert, so ab 10 oder 11Jahren ging es dann leider richtig los und manchmal gab es zweimal in einem Jahr eine neue Stärke. Bin 18 und habe -13,75/-14,25 und Cylinder -2, .Ich lasse regelmäßig meine Netzhaut untersuchen, aber da ist alles noch unaffällig. Ich trage ja schon immer Brille und die gehört eben zu meinem Leben. Deshalb ist sie für mich normal. Komischerweise bin ich in unserer Familie die einzige mit Brille, Eltern und 3 ältere Brüder sehen perfekt. Seit einiger Zeit habe ich auch Kontaktlinsen und komme sehr gut damit zurecht.
Wie war/ist euer Verlauf
Meine erste Brille, die ich mit 15 Jahren bekam. hatte -3,50 Dioptrien, seitdem habe ich konstant ca. alle acht Monate jeweils -0,75 bis -1,00 Dioptrien zugelegt, zuletzt waren es im vergangenen Herbst -1,25, bin aktuell mit Mitte 20 bei -12,00. Vor ein paar Wochen war ich zur jährlichen Netzhautkontrolle beim Augenarzt, der natürlich auch einen Sehtest gemacht hat und dabei angeblich wieder eine Steigerung festgestellt haben will - ich sehe aber aktuell keinen Handlungsbedarf und lasse es erstmal so, wie es ist. Zum Optiker gehe ich immer, wenn ich merke, dass meine Sehschärfe nicht mehr fürs Autofahren ausreicht, Veränderungen unter -0,75 nehme ich gar nicht als störend wahr, bemerke die also nicht wirklich.
welche Emotionen hattet ihr in dieser Zeit und wie seit ihr generell damit umgegangen
Bin schwer genervt davon, weil ich Brillen nicht leiden kann; wenn ich eine andere Möglichkeit hätte, würde ich keine tragen. Befinde mich in dieser Sache also in einer dauerhaften Krise mit mir selbst 🙄.
und wie steht ihr heute zu eurer starken Kurzsichtigkeit?
Als stark kurzsichtig bezeichnet zu werden, 🤮 mich an. Diese Einteilung ist ja sowieso relativ, mein Bruder hat mehr als das Doppelte meiner Werte und mein Freund liegt ebenfalls in diesem Bereich, so gesehen sind meine Dioptrienzahlen geradezu niedlich, das tröstet ein Bisschen, macht das Ganze insgesamt aber natürlich nicht besser. Ich kann's auch nicht haben, wenn mich irgendjemand fragt, wie viele Dioptrien ich habe und gebe mittlerweile keine Auskunft mehr dazu, weil die entsetzten Gesichter, die man dann sieht und Mitleid, was bei dieser Gelegenheit zum Ausdruck gebracht wird, nicht mein Ding sind.
Wieviel Dpt haben dein Freund und dein Bruder genau und wie alt sind sie? Tragen die beiden Linsen oder Brille?
Wieviel Dpt haben dein Freund und dein Bruder genau und wie alt sind sie?
Beide sind Anfang 30, mein Bruder vermeidet das Thema, deswegen weiß ich nur, dass er vor ein paar Jahren -25 Dioptrien hatte - ob das noch so ist, ist mir nicht bekannt. Mein Freund liegt nicht wirklich viel unter diesem Wert, genaue Zahl möchte ich nicht nennen, weil er hier ebenfalls gelegentlich aktiv ist und er höchstwahrscheinlich nicht einverstanden wäre, wenn ich persönliche Details raushauen würde.
Tragen die beiden Linsen oder Brille?
Mein Bruder verlässt nur mit Kontaktlinsen das Haus. Bei meinem Freund sieht's anders aus, der trägt täglich Brille, Kontaktlinsen nur beim Sport, weil die nach vielen Jahren Probleme gemacht haben und jetzt halt nicht mehr den ganzen Tag nutzbar sind. Macht ihm aber nix aus, der ist auch mit Brille zufrieden und hat für seine hohe Stärke einen erstaunlich guten Visus.
Ok, das klingt schon hart. Dann haben dein Freund und dein Freund und dein Bruder sicher schon ziemliche „Glasbausteine“, bei den Werten, oder? Da verstehe ich, dass dein Bruder das Haus nur mit Linsen verlässt. Werden bei den beiden die Dioptriewerte noch regelmäßig schlechter? Während der Pubertät haben sie ja sicher pro Jahr 1-2 Dpt. mehr bekommen, oder?
schon ziemliche „Glasbausteine“, bei den Werten, oder?
Bei diesen Stärken sind Lentikulargläser die einzige Option - schön sehen die tatsächlich nicht aus.
Sind das die Gläser, die nur in der Mitte einen Bereich haben, durch den man scharf sieht und der Rest außen trüb ist?
Wie hat sich bei den beiden die Stärke der Kurzsichtigkeit entwickelt?
Nein, die sind schon komplett transparent, aber der Korrekturbereich ist halt zentral im Glas, an dessen Übergang zum Tragrand ein sichtbarer "Absatz".
Wie hat sich bei den beiden die Stärke der Kurzsichtigkeit entwickelt?
Also an alle, die ähnliches kennen, egal ob schon lange her, noch mittendrin
Inzwischen bin ich nicht mehr in dem Alter für natürliche Zunahme einer Kurzsichtigkeit, habe keine nennenswerten Veränderungen mehr.
Wie war/ist euer Verlauf
Ganz normal wie bei allen Kurzsichtigen. Eben bei Wachstumsschüben Veränderungen, mal mehr und mal weniger, bis zum Alter in dem sich die Zahlen naturgemäß stabilisieren.
welche Emotionen hattet ihr in dieser Zeit
Was für Emotionen denn? Wenn man von Kindheit an Brillenträger ist, gehört das zur Normalität, kein Grund emotionale Ausraster zu bekommen.
wie seit ihr generell damit umgegangen
Ich habe meine Brille getragen, später hauptsächlich Contactlinsen. Ist heute noch genau so.
wie steht ihr heute zu eurer starken Kurzsichtigkeit?
Es ist nichts besonderes. Viele sind Brillenträger, man lebt doch ganz normal damit.
Oha. Hast du denn irgendeine Augenerkrankung, wodurch deine Netzhaut schon bei -12 schlapp gemacht hat?