Meinst du jetzt echt nur Männer? Nun, ich bin eine Frau. Und ich bin am wütendsten und raste aus, wenn ich für etwas beschuldigt werde, das ich nicht getan oder gesagt habe. Das sind für mich Unterstellungen, die hasse ich. Aber wenn mir etwas vorgeworfen wird, was ich getan habe, dann entschuldige ich mich und versuche, die Sache wieder gutzumachen?
Das nennen wir bei uns Eintagsfliege. Die leben nur sehr kurz und tun überhaupt niemand was. Sie hat dich bestimmt auch nicht angegriffen, sondern sich einfach nur verflogen.
Solange es sündhafte Menschen gibt, wird es auch Kriege geben. Es ist nichts als Illusion, zu glauben, es könnte irgendwann unter irgendwelchen Umständen Friede auf dieser Welt geben.
Nur Jesus kann dauerhaften Frieden stiften. Das wird aber erst im 1000-jährigen Friedensreich geschehen, wenn der Satan hier nichts mehr zu sagen hat, und Jesus die alleinige Macht übernimmt.
Die Antworten stimmen alle nicht. Gott ist überall, denn er ist der Schöpfer von allem was lebt oder auch bereits gestorben ist. Er ist in der Natur zu finden, in jedem Grashalm, im Klima (!), im noch so kleinsten Tierchen ebenso wie in den Weiten des Weltalls. Gott ist auch in den Herzen seiner Gläubigen anwesend.
Mit Autismus hat das nichts zu tun. Ich bin nicht autistisch, aber ich kann diesen Wust an Begriffen auch nicht auseinanderhalten. Mir ist das auch nicht wichtig genug, dass ich mich ausführlich damit beschäftigen würde.
Weil sie auf der Suche nach Nahrung für sich oder ihre Brut sind. Ich habe schon oft erlebt, dass sie reinfliegen und hier alles begutachten und austesten. Finden sie nichts, was sie interessiert, dann hauen sie auch wieder ab. Falls sie den Ausgang noch finden. Meistens schwirren sie dann hilflos am Fenster herum und ich muss ihnen helfen, den Ausgang zu finden.
Ich finde das sehr gut. Insektizide sind nunmal hochwirksame Gifte und gehören nicht in jedermanns Hand. Durch den öffentlichen Verkauf wurden sie massiv missbraucht.
Man kann Insekten auch auf umweltfreundliche Weise loswerden und muss nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ja, ich mag sie sehr. Sie sind friedliche, liebe Tiere, die keinem was antun.
Sie tun mir auch immer leid, weil sie so ein erbärmliches Leben führen müssen. Ganz schlimm finde ich es, wenn Leute sie wegjagen oder sogar mit den Füßen nach ihnen treten.
Ich habe verschiedene ausprobiert, am besten finde ich die HyloCare Tropfen. Ein Gel finde ich unangenehm.
Das war zu erwarten, und ich hoffe, die AfD steigt noch weiter.
Solange die Union und alle anderen Parteien
- die AfD so mit Füßen tritt,
- nicht einmal im Ansatz danach fragt, warum die Bürger dieser Partei ihr Vertrauen ausspricht,
- deren Wähler beschimpft und in den Dreck zieht,
- sich also undemokratisch verhält,
- eine Politik durchzieht, die ein Viertel des Volkes ignoriert,
solange wird die AfD weiter zunehmen. Und das ist auch richtig so.
Nein, erschreckt mich nicht. Ich bewundere Trumps Konsequenz. Wir bräuchten auch so ein bißchen Trump.
Ist das so? Ich habe vor ein paar Wochen gelesen, dass er bereits Taurus an die Ukraine geliefert bzw. dies genehmigt hat.
Er hat aber ja die öffentliche Debatte darüber untersagt. Folglich weiß darüber keiner so wirklich Bescheid.
Bloß nicht. Es sind schon zu viele im Land. Wir müssen eher abschieben, was nicht hierher gehört.
Nur die AfD setzt sich vorrangig für Deutschland und seine Bürger ein. Und sie ist ehrlich, hat immer offen gesagt, wofür sie stehen.
Bei allen anderen Parteien habe ich den Eindruck, sie brauchen das Volk nur für ihren Machterhalt. Wenn sie diesen erreicht haben, ist ihnen der Volkeswille völlig egal.
Merz hat nicht wirklich ein Ende dieses Krieges im Sinn. Das habe ich ihm noch nie abgenommen. Die Regierung pumpt viel zuviel Geld in einen Krieg, der nicht der unsere ist. Geld, das in unserem Land fehlt, und das hier erst einmal erarbeitet werden muss.
Sollte die EU/Deutschland mehr Geld zur Bekämpfung des Klimawandels ausgeben?
Nein, keinesfalls. Eher weniger. Wir können den Klimawandel nicht bekämpfen, das Geld ist zum Fenster rausgeschmissen. Es wäre besser, Geld zu investieren, um sich darauf einzustellen.
Wie kann man ältere Leute besser vor Hitzewellen schützen?
Ältere Leute - zu denen auch ich mich auch zähle - wissen selber recht gut, wie sie sich vor Hitze schützen können. Sie haben das nämlich im Lauf ihres Lebens gelernt. Es gibt nicht erst seit gestern Hitzewellen.
Wie sollte man sich selbst am besten an Hitzetagen verhalten?
Vormittags nötige Arbeiten erledigen. Spätnachmittags wenn möglich nicht mehr rausgehen. Viel trinken. Anstrengende Arbeiten auf kühlere Tage verschieben. Lockere, dünne Kleidung tragen.
Generell halte ich diese neuerlichen "Hitzedebatten" für Panikmache, mit der die Angst vor dem Klimawandel geschürt wird. Früher hat man Hitzewellen halt hingenommen und sich so gut wie möglich angepasst. Jetzt wird jedes Grad Celsius, das über der Durchscnittstemperatur liegt, zum Klimawandel.
Was die angeblichen Hitzetoten betrifft, so würde mich doch mal interessieren, woran sie wirklich gestorben sind und wie alt sie waren. Mich erinnern solche Zahlen unangenehm an die Coronazeit, wo offiziell so viele Menschen an Covid gestorben sein sollen. Sobald eine Infektion nachgewiesen werden konnte, war die Todesursache ausschließlich Covid, völlig egal, was wirklich zum Tod geführt hat. So wenig ich damals daran glaubte, so wenig glaube ich jetzt an die angeblichen "Hitzetoten". Wobei noch die Behauptung zu beweisen wäre, dass daran der Klimawandel schuld ist...
Kürzlich habe ich im TV einen Politiker gehört (ich weiß leider nicht mehr, wer das war), der sagte sinngemäß folgendes: "Ja, es war wohl eher ein normales Jahr (gemeint ist das bisherige 2025). Aber eben weil es normal war, ist es ein Zeichen des Klimawandels". Gehts noch? Das sagt doch alles! Für wie dumm werden wir eigentlich gehalten?
Ja, ich bin sehbehindert. Und ich hätte lieber keine Behinderung.
Das Wort "Behinderung" ist sehr treffend, finde ich, denn es sagt aus, dass einen etwas hindert. Am schlimmsten finde ich bei meiner Augenkrankheit, dass sie mich sozial von anderen trennt.
Ich bin sehbehindert.
Mein dringendster Wunsch wäre eine wirkliche Änderung der Migrationspolitik, sowohl in Deutschland als auch in der EU. Ich will dieses Multikulti nicht, das uns ungefragt aufgezwungen wird.
Ich hätte gerne, dass unsere Politiker den Linksextremismus genauso verfolgen wie den Rechtsextremismus. Und dass sie konsequent den NGOs die Steuergelder entziehen, die sich politisch betätigen, was nicht ihre Aufgabe ist..
Ich wünsche mir mein Deutschland zurück, in dem ich gerne lebte, in dem ich sicher war, und wo jeder offen sagen konnte, was er denkt, ohne gleich den Verfassungsschutz am Hals zu haben oder gesellschaftlich gelyncht zu werden.
Ich möchte auch gerne, dass diese unsägliche, immer mehr ausufernde "Erinnerungskultur" ein Ende hat und wir als Deutsche stolz auf unser Land sein dürfen, so wie es in anderen Ländern selbstverständlich ist.
Und ich wünsche mir von unseren Politikern, dass dieses undemokratische Verhalten gegenüber der AfD aufhört, incl. ein Ende der "Brandmauer". Damit verbunden ist der Wunsch, als liberal-konservativer Bürger ernst genommen zu werden.
Es gibt so viele angehäufte Probleme zu lösen, in Europa und in Deutschland, dass es hier den Rahmen sprengen würde.
Ich würde am liebsten nach Ungarn auswandern, in eine kleine Stadt oder ein größeres Dorf. Der Grund ist, weil ich diese unsägliche, linkslastige Politik in Deutschland so satt habe. In Ungarn wird noch eine gute Politik gemacht, die dem eigenen Volk dient.
Ich habe schon mehrfach von Deutschen gehört, die dorthin ausgewandert sind (kenne auch einen davon), die das nie bereut und ihre zweite Heimat gefunden haben. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich integriert und so schnell wie möglich die ungarische Sprache lernt, sagen die Auswanderer. Damit hätte ich keine Probleme. Außerdem sind die Ungarn deutschfreundlich.