Sehtest – die neusten Beiträge

Muss ich meinen Führerschein mit Brille machen?

Hey, also man musste ja vor der Anmeldung bei der Fahrschule einen Sehtest machen und diesen habe ich nur mit Brille bestanden da ich kurzsichtig bin/war. Allerdings ist das schon einige Zeit her und ich habe mit den Praxisstunden erst 1,5 Jahre danach angefangen. Mit denen bin ich jetzt auch durch und könnte jetzt Prüfung machen, allerdings bin ich noch nie mit Brille gefahren und mein Fahrlehrer weiß auch nicht, dass ich kurzsichtig bin, bzw. war, da ich mittlerweile wieder bessere Augen habe.

Er meinte, dass wenn ich mit Brille die Prüfung mache, dass ich dann auch später immer mit Brille fahren müsste (oder Kontaktlinsen).

Deswegen habe ich eigentlich auch vor die Prüfung ohne Brille zu machen, da ich auch gut ohne Brille fahren kann und das auch so gewohnt bin.

Nun ist meine Frage aber, ob ich trotzdem gezwungen bin später eine Brille zu tragen weil ich halt diesen Sehtest vor 1,5 Jahren nicht bestanden habe oder kommt es nur darauf an wie man die Prüfung besteht?

Kann ich vielleicht irgendwie ohne aufzufallen checken ob das irgendwo vermerkt wurde? Würde halt ungern mein Leben lang gezwungen sein eine Brille beim Fahren zu tragen weil ich auch gut ohne fahren kann. (Sollte es schlimmer werden mit meinen Augen werde ich natürlich aus Sicherheitsgründen auf eine Brille wechseln aber da es momentan genau andersrum aussieht wäre es super wenn das nicht passieren würde).

LG :)

Auto, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Sehtest, Führerscheinstelle

Ich hab dabei mein LKW Führerschein zu verlängern lassen, habLKW Klasse 2 erstmalig 1988 erworben und PKW Klasse 3 im Jahr 1983 ist das richtig ausgefüllt?

Ist das richtig wenn in der ärztlichen Bescheinihung steht, dass von Bewerbern um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E oder der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung nach Paragraph 11 Absatz 9 und Paragraph 48 Absatz 4 und 5 der Fahrerrlaubnis-Verordnung.

Meiner Meinung ist das falsch, da ich C1 und C1E überhaupt nicht verlängern kann und vor allem verlängern muss. Ich hab PKW Führerschein Klasse 3 im Jahre 1983 erworben und brauche keine C1 und C1E verlängern. Aus dem einfachen Grunde weil ich Bestandsschutz habe und die Führerscheinklasse vor 1999 erworben habe.

Die Ärztin sagt, dass das Landratsamt das richtig einträgt. Das ist aber falsch. Dann hätte ich ja nach 1999 verlängert und müsste dann immer ärztliche Untersuchungen betahlen um das gehtces mir. Ich komme dann aus der Sache nicht mehr raus auch wenn ich kein LKW mehr fahre, muss ich dann ärztliche Untersuchungen machen lassen.

Die Ärztin möchte es nicht abändern. Soll ich C1 und C1E selber durchstreichen. Schliesslich bin ich gekommen für eine ärztliche Untersuchung vom LKW und nicht für PKW.

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Anhänger, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, LKW, Sehtest, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, LKW-Führerschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehtest