Führerschein trotz einäugiger Blindheit und schwacher Sicht – Sehtest/Gutachten“?
Hallo zusammen,
ich habe ein Auge komplett blind und das andere Auge ist schwach. Ohne Brille liegt meine Sehschärfe vermutlich bei etwa 0,3–0,5, mit Brille sehe ich gut. Mein Problem ist, dass ich auf Entfernung etwas verschwommen sehe, also entfernte Buchstaben schwer erkennen kann.
Ich möchte den Führerschein beantragen und weiß, dass für den amtlichen Sehtest eine Sehschärfe von mindestens 0,5 nötig ist. Ich habe gehört, dass man in solchen Fällen ein Gutachten beim DEKRA/TÜV oder Augenarzt machen kann.
Meine Fragen:
- Kann mir der Gutachter eine Brille verschreiben, damit ich die erforderliche Sehschärfe von ≥0,5 erreiche?
- Bekomme ich trotz eines Auges blind und dem schwachen Auge meinen Führerschein, wenn ich mit Brille 0,5 oder mehr erreiche?
- Muss ich vorher zum Augenarzt oder kann ich direkt zu DEKRA/TÜV für den Sehtest/Gutachten gehen?
- Wie läuft der Ablauf ab, wenn die Sehschärfe unter 0,5 liegt – bekomme ich dann trotzdem einen Führerschein mit Auflagen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!