Sehtest – die neusten Beiträge

Neue Brille irgendwie komisch auf einem Auge?

hallo leute,

kurz zur info, ich bin seit ca 2 1/2 jahren brillenträger. ich habe meine alltagsbrille und eine sonnenbrille mit sehstärke. bei beiden brillen war es so: aufgesetzt und perfekt sehkraft top.

nun habe ich den optiker gewechselt und mir eine neue brille bestellt. es wurden sehtests durchgeführt um zu ermitteln ob sich nach den 2 1/2 jahren etwas geändert hat. und tatsächlich auf einem Auge hat sich die sehkraft verschlechtert.

neue brille wurde angefertigt und beim ersten mal aufsetzen: ein auge ultra scharf und sofort da das andere anfangs leicht verschwommen und braucht einen moment bis es scharf ist. und das stört mich irgendwie die ganze zeit.

hatte ich auch sofort bemängelt, die brille wurde nochmal mit in die werkstatt genommen um zu checken. nein es sei alles richtig. dieses gefühl können wohl von der veränderten sehkraft kommen und das auge braucht seine zeit bis es sich daran gewöhnt. gerade da ich nun 3/4 des tages die alte und zum abend erst die neue aufgesetzt habe. nach dem schalfen wäre das schon viel viel besser.

auf eine diskussion wollte ich mich an dieser stelle nicht einlassen, da ich dachte gut man muss den leuten auch mal vertrauen, schließlich sind die ja vom fach. nur ist es heute morgen leider 0,0 besser sondern genau gleich. das stört und nervt mich irgendwie die ganze zeit

meine frage: haben die beim optiker recht, dass das auge seine zeit braucht um sich daran zu gewöhnen? oder haben die einen fehler beim sehtest etc gemacht und versuchen mit im wahrsten sinne des wortes, die brille irgendwie aufs auge zu drücken.

Leben, Brille, Gesundheit und Medizin, Hilfeleistung, Meinung, Optiker, Sehtest, Reklamationsrecht

Kennt jemand ein guter BESTÄTIGTER Farbsehtest?

Ich habe bereits viele Farbsehtests gemacht und bin jetzt ziemlich verwirrt.

Denn ich weiss, dass ich eine Rot-Grün Sehschwäche habe.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich jetzt eine Rot-Sehschwäche (Protanomalie) oder eine Grünsehschwäche (Deuteranomalie) habe.

Bei den meisten Tests hatte ich eine mittlere bis starke Protanomalie, bei einigen anderen wurde es plötzlich zu einer milden Deuteranomalie.

Bin mir aber zu 80% sicher, dass ich protan sehe. Aber das reicht mir nicht, ich will sicher sein!

Ich habe den Verdacht, dass einige Tests die beiden Dinge verwechseln. Ausserdem bin ich mir auch nicht sicher, ob Windows 10 die Farbfilter Korrekturen vielleicht verwechselt hat.

Kennt jemand ein 100% als Richtig ernannter Farbsehtest? Der muss nicht unbedingt im Internet sein, kann auch ein medizinischer sein.

Was ich mich auch frage ist, ob Leute mit Farbsehschwäche auch einen Wert erhalten können, so wie bei den Kurz- und Weitsichtigen.

Und falls ja, gibt es ein professionelles Filterprogramm, bei dem man die Intensität der Farbkorrektur einstellen kann? (Für Windows)? Denn der Windows 10 Farbfilter ist zu grob und ich bin mir nicht sicher, ob er es richtig korrigiert, bzw. in der richtigen Intensität.

Ich möchte am Arbeitsplatz nämlich möglichst authentisch arbeiten, da ich öfters Probleme habe mit den Farben.

Danke im Voraus!

LG Ivan

Medizin, Augenarzt, grün, rot, Sehtest, Farbenblind, Windows 10

Sehtest Bundeswehr Mindestanforderungen?

Hallo,

ich habe am 03.03.2020 meine Eignungsfestellung.

Und nun zu meiner Frage. - Ich habe seit einer knappen Woche die Sehwerte und die Werte für eine Brille von meinem Augenarzt aus dem Krankenhaus, auf Papier. Jetzt würde mich interessieren, da ich eine Sehschwäche auf dem Linken Auge habe, ob diese Werte für die Bundeswehr genügen, da ich als IT-Soldat bzw. Personalbearbeiter, also Stabsdienst eingesetzt werden möchte.

Mein Augenarzt meinte nur, dass es mit Kulanz klappen könnte..

Mein Arztbefund und somit die Seh/Brillenwerte wären:

Rechtes Auge

Visus (Landolt) - +0,25 Sph -0,5 Cyl 177° = 1,25

Tensio - 20 mmHg

(VAA - Lider regelrecht, Bindehaut regelrecht, Hornhaut glatt, klar, spiegelnd, Vorderkammer tief und reizfrei, Linse klar)

(Fundus - Papille vital, randscharf, im Niveau, Makula unauffällig, altersentsprechend (Ich bin 21 Jahre alt), Gefäße perfundiert, Netzhaut anliegend)

Linkes Auge

Visus (Landolt) - +4,75 Sph -2,0 Cyl 55° = 0,25

Tensio - 17 mmHg

(VAA - Lider regelrecht, Bindehaut regelrecht, Hornhaut glatt, klar, spiegelnd, Vorderkammer tief und reizfrei, Linse klar)

(Fundus - Papille vital, randscharf, im Niveau, Makula unauffällig, altersentsprechend, Gefäße perfundiert, Netzhaut anliegend)

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen und euch bitten, mir nicht diese Anlage 3.2 als Antwort zu texten, da ich kein Latein kann und ich es mir schon angesehen habe und trotzdem nicht schlauer geworden bin.. Vielen Dank.

Bundeswehr, Musterung, Augenarzt, Gesundheit und Medizin, Sehtest

Sehtest Autoführerschein?

Hallo,

Ich hab eine Frage und zwar wie kann das sein?

Ich war bei einem Optiker, dort habe ich den Sehtest für den Führerschein gemacht, dort waren Kreise und diese hatten Öffnungen, ich sollte sagen wo diese Öffnungen sind. Das hat nicht so gut geklappt und dann hat der Optiker meine Augen mit so einem Gerät gemessen und es kam dabei raus, dass ich weniger als 70% Sehstärke habe und leicht kurzsichtig bin und zum Auto fahren eine Brille benötige.

Dann war ich zwei Tage später bei einem anderen Optiker, dort habe ich den Sehtest erneut durchgeführt und es kam, wie zu erwarten, auch wieder raus, dass ich keine 70% Sehstärke habe, das gleiche Prozedere mit dem Messen und ich wurde zum Augenarzt geschickt.

Dort war ich und der hat meine Augen untersucht und gemessen und dann habe ich einen anderen Sehtest gemacht, ich sollte nur Zahlen erkennen, diese habe ich verschwommen gesehen, aber erkannt. Die Arzthelferin sagte mir ich habe 90% Sehstärke und dann hab ich nochmal den Test mit den Kreisen gemacht, der lief auch nicht wirklich gut, genau so wie beim Optiker.

Dann kam raus, dass ich auf dem linken Auge -0,25 dpt und auf dem rechten Auge -0,75 dpt und mir wurde gesagt, bzw auch eine Bescheinigung ausgestellt, dass ich keine Brille zum Auto fahren benötige, ich bin ein wenig verwirrt. Laut Internet ist die Grenze also 70% Sehstärke -0,5 dpt. Kann mir jemand das erklären bzw seine Meinung dazu äußern?

Brille, Führerschein, Autofahren, Augenarzt, Optiker, Sehstärke, Sehtest

Sehtest für B bei Fielmann nicht bestanden, was tun?

Hallo,

ich war gestern bei Fielmann und habe mich dem Sehtest für den Führerschein unterzogen. 1. herrschten unglaublich ungünstige Vorraussetzungen, dies ist mir schon relativ schnell aufgefallen als ich in den Raum gegangen bin: das Licht war komplett an, was mir letzten Endes auch Schwierigkeiten bereitet hat. 2. das Gerät wurde m.M.n so ausgerichtet, dass ich nur durch Kopfbewegungen den richtigen Winkel anpassen konnte, damit das Bild überhaupt scharf wird. Die Verkäuferin fummelte zudem an dem Gerät herum während ich verzweifelnd versuchte, die Öffnungen der Kreise zu bestimmen. 3. die Kreise mit deren Öffnungen waren derart KLEIN, dass man behaupten könnte, diesen Test schaffen nur ganz wenige Menschen mit super Augen ohne jeglichen Verschleiß. Die ersten 3 von 5 Reihen habe ich meine ich gepackt. Danach wurde es extrem hart. Anschließend habe ich einen zweiten Test gemacht, musste Buchstaben bestimmen. Ich habe alle dieser Buchstaben in ein paar Sekunden heruntergerattert und mir wurden mögliche Gläser vor die Augen gehalten: kein gravierender Unterschied. Mir wurde dann also gesagt, es könnte tagesbedingt sein, zuvor hatte die Frau lächelnd behauptet ich brauche eine Brille. Ich habe bisher nie Probleme im Alltag gehabt, erkenne alles, egal ob nah oder fern. Liege ich bei der Vermutung richtig, dass Optiker gerne dazu neigen ihren Kunden auf trügerische Art und Weise eine Brille zu vermarkten?

Wie sind Eure Erfahrungen? Lieber beim nächsten Mal, AUSGESCHLAFEN zum Augenarzt oder einer kleineren Kette gehen?

Augen, Führerschein, Optiker, Sehtest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehtest