A: x < 9
B: x > 9
A -> B
A <-> B
A <-B
<->; <-; -> keine beschreibt den Sachverhalt
Mein Gedankengang wäre folgender: Ich dachte anfangs, es wäre A -> B und A <- B, also eine Äquivalenz und damit Antwortmöglichkeit 3, d.h., dass aus A B folgt und aus B folgt A, aber bei genauerem hinsehen stimmt das doch gar nicht, oder? Weil keine Aussagen darüber getroffen wird, ob x = 9 sein kann, Richtig?
d.h., dass wenn x nicht kleiner als 9 ist, folgt nicht automatisch , dass x größer als 9 s in muss, heisst, wenn A stimmt, muss B nicht ZWINGEND stimmen, also ist es weder eine Implikation, noch eine Äquivalenz
wäre das so korrekt?
danke!