Sehtest beim Bund?
Hey, ich hab ne Frage bezüglich zum Sehtest.. Ich würde gern zur Bundeswehr und fwdl machen, aber ich bin eigentlich Brillenträger und vor paar Jahren war es auf einem Auge 0,75 und 2,5.. (kann sein das es schlechter ist, idk) Wollte fragen ob ich damit durchkomm? Und ich schaff es leider nicht mehr nh Brille zu besorgen vor dem sehtest...
7 Antworten
Du musst eben den Sehtest bestehen. Hierzu schaust du in eine Art „Mikroskop“ (ist eins, nur ohne Vergrößerung). Dort drinnen werden Scheiben mit Zahlen aufgelegt die immer kleiner werden.
ausserdem wird man noch auf rot grün Schwäche getestet.
Wollte fragen ob ich damit durchkomm?
Theoretisch ja. Bis zu +/- 3 dpt reicht das für Tauglichkeitsstufe II, sofern die Sehschärfe mit Brille dann besser als 1 dpt Fehler ist.
Bei 2,5 dpt wirst du den Sehtest ohne Seehilfe ziemlich sicher nicht bestehen.
ich sehe keinen Grund, warum Du Dich nicht bewerben solltest
Für die Untersuchung der Wehrtauglichkeit brauchst du keine Brille. Dein Visus wird mit Geräten festgestellt, und zwar mit und ohne Sehhilfe. Wirst du angenommen, bekommst du auf Staatskosten 2 Brillen verordnet.
Deine Fehlsichtigkeit ist nach den beschriebenen Werten allein auch kein Ablehnungsgrund. Wichtig ist, wie gut du nach Korrektur sehen kannst, und ob noch weitere Augenprobleme dazukommen, wie z. B. Netzhautlücken, Netzhausablösungen, abnormaler Augeninnendruck. Das wird dann im Zweifel durch eine Facharztanamnese festgestellt.
Also geh ruhig hin und bewirb dich.
Habe keine Brille und bekomm auch keine mehr in dem kurzen Zeitraum