Sehtest – die neusten Beiträge

Fahrschule und Brille BITTE UM HILFE! :(

Hallo liebe Community,

Ich bin 18 Jahre und bin weiblich. Ich mache zurzeit mein Führerschein und habe die Theorieprüfung vor kurzem mit 0 Fehlerpunkten bestanden und mache nun die Fahrstunden. Bin erst bei dem 5. oder 6. :) Nun mein problem: Ich bekam vor ca. 2 Jahren eine Brille und musste ja auch ein Sehtest machen für den Führerschein. Ich habe ja eine Brille aber die habe ich halt nie getragen weil ich einfach perfekt sehe. Ich habe nur bei dem rechten Auge probleme und dass nur wenn ich die linke schließe aber wenn beide offen sind sehe ich Perfekt! Deswegen trage ich die Brille sehr selten weil es mir eh Kopfschmerzen bereitet. Nun viel geschrieben, da ich diese Brille ungern trage und sowieso alles perfekt sehe, habe ich bis jetzt ohne Brille die Fahrstunden gefahren. Mein Fahrlehrer hat mich auch garnicht gefragt ob ich ne Brille hab oder ob ich die tragen muss oder nicht und deswegen habe ich bis jetzt ohne Brille gefahren und ihm auch nichts gesagt. Aber meine Cousine meinte gestern man muss mit Brille fahren wenn man eine Brille bekommen hat die man immer tragen muss .. Und ich habe halt Angst dass es dann später beim Prüfung rauskommt und ich irgendwie Probleme bekomme warum ich sie bis jetzt nie getragen habe bei den Fahrstunden. Nun, meine Frage an euch: Habe morgen eine Fahrstunde soll ich die Brille mitnehmen und ihm sagen dass ich halt nichts wusste da er auch nichts gesagt hat und dass meine Cousine es mir gesagt hat dass man mit Brille fahren muss oder was anderes? Also ich will es ihm morgen aufjedenfall sagen sonst hab ich immer ein schlechhtes Gewissen. Habe auch Angst dass er mit mir schimpft aber er hat ja auch nichts gesagt .. Was kann ich sagen oder soll ich das sagen was ich vorhin geschrieben habe? Bitte um rat .. Habe schlechtes Gewissen .. Danke im vorraus!!!

Prüfung, Brille, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Sehtest

Sehtest bestehen trotz Amblyopie möglich?

Im Internet hab ich dazu das hier gefunden:

"Voraussetzung für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ist ein optimales Sehvermögen bei Tag und Nacht. Um zur Führerscheinprüfung der Klassen A, B und BE zugelassen zu werden, muss jeder Bewerber einen Sehtest vorlegen, der die Sehschärfe dokumentiert. Dieser Sehtest gilt als bestanden, wenn die ermittelte Sehschärfe beider Augen mit oder ohne Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen) mindestens 0,7 beträgt (Visuswert, dimensionslose Einheit). Besteht der Bewerber diesen Sehtest nicht oder will er den Führerschein für die Klassen C, D, CE, DE bzw. den Taxiführerschein erlangen, ist immer eine augenärztliche Untersuchung erforderlich."

Jetzt ist meine Frage: Muss die ermittelte Sehschärfe von beiden Augen zusammen 0.7 betragen oder müssen beide einzeln mindestens 0.7 erreichen? Am linken Auge habe ich nämlich 1.0 und am rechten Auge 0.2, wegen der Amblyopie. Diese Sehschwäche ist nicht mit einer Brille zu korrigieren und man kann sie im Erwachsenen alter nicht mehr beheben. Als Kind könnte man bei mir das eine Auge abklappen und das schwächere Auge traineren, jedoch wusste niemand, dass ich Amblyopie habe. Gestört hat es mich jedenfalls noch nie, da mein "3D-Sehvermögen" auch nicht zu schwach ist. Eigentlich müsste ich ja dann auch Auto fahren können und den Sehtest bestehen, oder?

Danke für schnelle und hilfreiche Antworten!

Sehtest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehtest