Hey Leute
Ich habe angefangen im ersten Semester Jura zu studieren und an sich mach es auch viel Spaß, nur das Problem ist, dass die Klausuren immer näher rücken und ich ziemlich gestresst bin... in 3 Wochen schreibe ich Staatsorga/Grundrechte und hab erst vor einer Wochr angefangen dass nachzubereiten und irgendwie zu lernen. Nur leider ist es Wahnsinnig viel und ich möchte eine gute Note haben.. an sich macht mir das Fach bis jetzt keine großen Probleme. Aber es ist wahnsinnig viel zu lernen und das schaff ich jetzt alles nicht mehr, weil ich nach dieser Klausur direkt in 2 Wochen meine nöchsten Klausuren schreibe und dafür habe ich auch noch gar nicht gelernt. Daher habe ich mir überlegt, die erste Klausur in 3 Wochen auszulassen und mich eher für die zweite Klaudur ab heute intensiv vorzubereiten und zu lernen, weil ich dafür deutlich mehr Zeit habe. Zudem möchte ich nicht auf "4 gewinnt" setzen, denn ich möchte einfach nicht, dass ich schlechte Note habe.. da ich für die zweite Klausur mehr Zeit habe und ich denke dass es machbar ist, eine gute Note zu erzielen, wollte ich mich für die kommende Klausur nicht anmelden- die Nachschreibeklausur ist in April- und mich dann für die zweite Klausur intensiv vorbereiten.. was sagt ihr dazu? Ist es ein guter Plan?