Führerscheinklasse B – die neusten Beiträge

Typ-1-Diabetes & Führerscheinuntersuchung – Hypoglykämien, Amtsarzt – was tun?

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier hat Erfahrung oder kennt sich gut aus. Ich stehe gerade vor einem schwierigen Punkt und bin unsicher, wie ich weitermachen soll.

Ich bin Typ-1-Diabetiker, seit längerer Zeit gut behandelt mit Insulin. Ich möchte jetzt die Führerschein Theorieprüfung machen (in Österreich) und habe morgen oder in 3 Wochen einen Termin bei der Bezirkshauptmannschaft zur amtsärztlichen Untersuchung wegen der Lenkberechtigung.

Das Problem ist:

Laut meinem letzten LKH-Befund habe ich deutliche Hypoglykämien. Auch in meiner Blutzucker-App (auf dem Handy) sieht man, dass ich ziemlich regelmäßig Hypoglykämien habe – fast täglich, manchmal 2x am Tag oder ca. 10x pro Woche.

Ich hatte noch nie eine schwere Hypoglykämie mit Bewusstlosigkeit oder Fremdhilfe, also keine Unfälle oder ähnliches. Mein HBA1C Wert ist 6,9% und bin eigentlich sonst gut eingestellt.

Jetzt bin ich sehr unsicher, was ich machen soll

Option 1:

– Den Termin in 3 Wochen nutzen, um meine Werte zu verbessern (weniger Hypoglykämien, mehr Stabilität)

– Neues Tagebuch führen, App-Daten mit dokumentieren, evtl. neues Attest vom Diabetologen holen

– Und dann offen alles mitbringen, ohne LKH-Befund und mit nur den letzten 3 wöchigen App-Werte

Oder Option 2:

– Einfach zum Termin morgen gehen, aber den LKH-Befund nicht mitbringen

– In der App den Account wechseln oder eine leere Version zeigen, damit man die Hypoglykämien nicht sieht

– Dadurch vielleicht die Fahrtauglichkeit trotzdem bekommen, ohne dass die häufigen Hypos direkt auffallen

Was würdet ihr tun? Ich will den Führerschein unbedingt schaffen, aber ich will nicht riskieren, dass ich dann komplett abgelehnt werde und die ~2.000 € für die Fahrschule verloren sind.

Prüfung, Führerschein, Krankheit, Arzt, Arztbesuch, Diabetes, Diabetes Typ 1, Diabetiker, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, Typ 1, Amtsarzt, amtsärztliche Untersuchung, Diabetologe, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, zuckerkrank, Amtsarztuntersuchung

Schwebefuß beim Autofahren wegbekommen?

Ich mache gerade meinen Führerschein (hatte schon 10 Stunden) und mein Problem ist es, dass ich die Ferse von dem Fuß der auf der Kupplung ist nicht auf den Boden tue. Mein Fahrlehrer hat mir von Anfang an immer gesagt das ich da schauen soll das ich mir das nicht angewöhne und so, aber naja ist wohl jetzt doch passiert 😅 an sich hab ich deswegen keine Probleme so, aber gestern bei der Fahrstunde haben wir viel Berganfahren gemacht und ja da hab ich dann eigentlich so gut wie immer abgewürgt und am Ende der Stunde hat der dann halt gesagt das es sehr wahrscheinlich daran lag weil ich meine Ferse halt nicht auf den Boden tue und so und ja wenn ichs machen würde dann wäre es viel einfacher und so, aber ich weiß echt nicht wie ich das wegbekommen soll.

Klar man kann jetzt sagen ja man muss halt immer wieder daran denken und wenns dann halt nicht klappt dann eben beim nächsten Mal so und irgendwann kann mans dann, aber egal wie sehr ich daran denke es geht einfach nicht 🥲 mein Sitz ist übrigens auch richtig eingestellt und immer wenn ich dann halt schau ob das gut ist beim einstellen und so da kann ich die Ferse auf den Boden machen, aber dann direkt gefühlt 5 Sekunden später wenn ich dann losfahre geht's schon los und meine Ferse ist direkt nicht mehr auf dem Boden 🥲😅 ich versteh echt nicht warum.

Hat vielleicht jemand ein Tipp für mich wie ich das besser hinbekommen kann?

Ferse, Führerschein, Kupplung, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Fahrschule Auto B197?

Hallo Leute, ich habe mich Anfang diesen Jahres in meine Fahrschule angemeldet und der Fahrlehrer hat alles ausgefüllt.

Ich habe nun meine Theorieprüfung bestanden und meinen Lehrer gestern gesagt, dass ich ausschließlich Schaltgetriebe fahren möchte (weil ich auch davor im privaten Schaltgetriebe gefahren bin und damit auch gut vertraut bin) daraufhin hat er mir vorgeschrieben, mit welchen Getriebe wir zu fahren haben und hat auch direkt gesagt, dass die praktische Prüfung mit einem automatikgetriebe absolviert wird, obwohl ich das überhaupt nicht möchte.. ich habe dann gesagt, dass ich den klassischen B Führerschein machen möchte ohne den Zusatz 197.. dann hat er im System geguckt und gemeint, nein genau das steht drin, genau deshalb wird das jetzt auch gemacht.. was dann letztendlich für mich bedeutet, erstmal ein paar übungsstunden und irgendwann später 10 extra schaltstunden.. ich mache dann im Prinzip unnötige mehrstunden, was der Fahrschule dann mehr Geld einbringt, obwohl ich eigentlich nur schalten lernen möchte und nicht Automatik.. wie habe ich da jetzt vorzugehen? Der fahrlehrer meinte auch, dass wir nur b197 machen.. ich habe dann im Nachhinein auf deren Webseite geguckt und da wird Klasse B und Klasse B197 angeboten.

Ich habe auch anonym einen anderen fahrlehrer anrufen und gefragt, ob es möglich wäre nur den Klasse B Führerschein zu machen ohne den Zusatz und er meinte darauf, dass das kein Problem wäre.. ich fühle mich einfach nur ehrlich gesagt verarscht und überlege mir, das landratsamt anzurufen und den fahrerlaubnisbogen umzuändern, sprich die b196 auszutragen.. heute bin ich jetzt eine Stunde Schaltgetriebe und eine Stunde Automatik gefahren. Eingetragen hat er 2 Stunden Schaltgetriebe...

Bild zum Beitrag
Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, praktische Prüfung, B197 Führerschein

Führerschein Camp sinnvoll?

Ich bin 35 Jahre alt und schon sehr lange raus mit lernen und Schule etc.

Leider bin ich jetzt erst zum Entschluss gekommen, den Führerschein unbedingt haben zu wollen und ich möchte den Führerschein auch schnell haben, da ich gegen Ende des Jahres einen anderen Job machen werde, wo ich nicht mehr so viel Freizeit habe wie jetzt und ich auch dafür ein Auto brauche.

Aktuell habe ich nur eine 3 Tageswoche und wenn ich Urlaub haben möchte, kann ich den so nehmen.

Ich habe mich mit einer Fahrschule unterhalten, die fast direkt vor meiner Haustür ist, die ein Intensivkurs anbietet, der circa drei Monate dauert und liegt bei 3500 € Minimum. Das hört sich ganz gut an und gegen Ende September. Wenn alles gut läuft, wäre ich fertig war schon deutlich schneller wäre als wenn ich den Führerschein normal machen würde.

Allerdings habe ich im Internet auch gelesen, dass es gewisse Camps gibt. Sprich richtige Intensiv Kurse, wo man dort den ganzen Tag verbringt circa 14 Tage.

Die Frage ist wie hoch ist die Durchfallquote bei solchen Camps? Ich weiß zwar noch nicht ganz, was mich da an Kosten zukommt, aber meine Angst ist es einfach nicht zu bestehen. Generell ob es jetzt ein Camp Kurs ist oder Intensivkurs oder normalen Kurs.
Das ist auch der Grund, warum ich mich schon seit mehreren Monaten davor drücke den Führerschein zu machen aber mittlerweile möchte ich den einfach haben.

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Motorradführerschein, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Sollten heutzutage noch Fahrschüler Gangschaltung lernen müssen?

Vorbemerkung: Obwohl bereits in den 70er Jahren Automatikgetriebe verfügbar und in den darauffolgenden Jahren in immer mehr Modellen angeboten und technisch weiterentwickelt, hatten diese in Deutschland keinen großen Erfolg. Schaltgetriebe waren bei der Mehrheit der KFZ-Käufer bevorzugt.

anti-Automatik Argumente wie angeblicher Mehrverbrauch, schlechte gangabstimmung oder kraftverlust sind mittlerweile Technisch überholt, halten sich aber bei einigen hartnäckig.

auch werden manchmal emotionale Argumente angeführt

-„muss was zu tun haben“

-„Öl umrühren“

-„Automatik ist kein Autofahren“

Aus Sicht alles Schwachsinn.

durch Elektro- und Hybridautos sind Schaltgetriebe eine austerbende Spezies. Auch viele verbrenner sind nur noch mit Automatik zu haben, VW hat ja das aus der Handschaltung vor 4 Jahren verkündet.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/schaltgetriebe-aus-bei-vw-ab-2023-nur-noch-automatik/

auch gibt es beim Führerschein keinen Sperrvermerk mehr, wenn man auf Automatik die Prüfung ablegt.

frage: würde ihr selbst dennoch auf Handschaltung Fahrschule machen bzw. dies euren Kindern anheimstellen?

ja, Gangschaltung wichtig 64%
Vom Vorteil, aber nicht zwingend 24%
Nein, Gangschaltung unwichtig 12%
Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Angst vor Fahrstunden?

Ich habe schon letzte Woche eine Frage zur Fahrschule gestellt, aber trotzdem nochmal, denn ich weiß echt nicht was ich tun soll, es ist echt schlimm.

Also letzte Woche hatte ich meine ersten 2 Fahrstunden und da konnte ich halt echt irgendwie gar nicht schlafen, auch übers Wochenende so. Es war eigentlich ganz gut so und mein Fahrlehrer ist auch ganz cool und so. Jetzt hatte ich gestern die nächste Stunde und joa es war irgendwie komisch, er hat irgendwie nicht mehr so viel gesagt was eigentlich nicht so schlimm ist weil ichs eigentlich ganz gut hinbekomme, aber trotzdem hat mich das voll unsicher irgendwie gemacht und am Ende kams dann zu einer nicht so coolen Situation. Ich bin fast in ein an der Straße parkenden Auto reingefahren und ja mein Fahrlehrer musste dann eingreifen und so, aber ja dazu ist er ja da. Ja danach ist er halt etwas lauter geworden und so was ich vollkommen verstehen kann und so. Am Ende hat der aber gesagt ja er fands aber ok ist ja erst meine 3. Fahrstunde und sowas halt, also ja eigentlich alles gut so, aber trotzdem irgendwie hat mich das trotzdem voll verunsichert und so, dazu kommt ja auch noch das ich jetzt schon eine Woche lang sehr wenig geschlafen habe, das stresst mich so sodass mir die ganze Zeit schlecht ist und so. Ich weiß echt nicht was ich tun soll 😞 hab morgen die nächste Stunde 😣

Jetzt werden wahrscheinlich Leute schreiben ja nicht jeder ist dafür gemacht und sowas und es ist besser wenn mans sein lassen würde. Ja ich weiß, aber gleichzeitig denk ich das ich es schon kann und so und auch wenn keine Ahnung wie ich es meinen Eltern sagen soll 😞

Vielleicht hat jemand einen Rat für mich was ich tun könnte, bin echt am verzweifeln.

Angst, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse B