Führerscheinklasse B – die neusten Beiträge

MPU während Bundeswehr?

Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit im Bewerbungsverfahren bei der Bundeswehr, da ich beruflich eine neue Richtung einschlagen möchte. Allerdings habe ich ein Problem, das mir Kopfzerbrechen bereitet: Ich habe einen Eintrag im Erziehungsregister nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG), wodurch ich auch meine Fahrerlaubnis verloren habe.

Da ich lediglich zu 8 Sozialstunden verurteilt wurde und die Strafe nach Jugendstrafrecht verhängt wurde, sehe ich den Eintrag selbst nicht als Hindernis für meine Bewerbung. Ich möchte betonen, dass ich weder Drogen nehme noch mit ihnen etwas zu tun habe. Daher sehe ich keine Schwierigkeiten, mich der MPU und den erforderlichen Drogentests zu stellen.

Allerdings bin ich aktuell dabei, meine Fahrerlaubnis wieder zu erlangen, was eine erfolgreich absolvierte MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) voraussetzt. Diese erfordert unter anderem einen 12–15 Monate langen Abstinenznachweis mit (theoretisch) zufälligen Drogentests sowie eventuell eine MPU-Vorbereitung und ein psychologisches Gespräch.

Meine Frage ist nun, ob und wie sich diese beiden Vorhaben – die Bundeswehr- und der MPU-Prozess – miteinander vereinbaren lassen. Ich möchte am liebsten beides gleichzeitig angehen, um keine wertvolle Zeit zu verlieren. Gibt es dabei Besonderheiten oder Tipps, die ich beachten sollte?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Quir

MPU, Bundeswehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Fahrerlaubnis, Jura, Medizinisch psychologische Untersuchung, Verurteilung, Betäubungsmittelgesetz, Führerscheinklasse B, Militärdienst, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung, Armeedienst

Praktische Fahrprüfung nicht bestanden weil Parklücke zu klein war?

Hallo ihr lieben ich möchte euch um Rat fragen weil ich mich ungerecht behandelt fühle. Ich hatte heute Morgen als erste den Prüftermin. Alles gut und schön bis dahin. Der Prüfer hatte nach ca. 15 min gesagt ich solle links abbiegen ( es war eine schmale Einbahnstraße) und mir eine geeignete Stelle zum rückwärts längst einparken suchen. Ich hab gesehen das hinter einem Transporter Platz wäre dafür und ich auch hinein passe ich wollte mich dann schon bereit machen fürs parken. Da sagte der Prüfer nein die Lücke wäre zu einfach und er hat eine neue Lücke gesucht und gefunden! Nun muss ich sagen diese Lücke war meiner Meinung nach zu klein um dort rein zupassen. Aber gut habe es versucht und nicht geschafft. Man liest über all das in den Prüfungen die Lücken ausreichen groß sind ca 8 m.

Als ich dann mit meiner Mutter zur Stelle zurück gefahren bin war die besagte Lücke immernoch da und sie hat auch versucht dort rein zu kommen und hat es auch nicht geschafft ihr Auto ist ca 5m lang! Wie kann das also sein das der Prüfer mich in eine deutlich zu kleine Parklücke führt.

Ich habe vor der Prüfung nochmal ein paar Minuten mit meiner Fahrlehrerin alles nochmal etwas besprochen und geübt auch das besagte Parken in einer ausreichenden großen Lücke und das hat ohne Probleme geklappt!

lg

Auto, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, parken, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B

Fahrstunde Problem bei Gebühr?

Hallo. Meine Fahrschule hat mir heute die Termine für vier weitere Fahrstunden mal 90 Minuten und für die praktische Prüfung geschickt.

Bei meiner Fahrschule bezahle ich normalerweise immer direkt nach jeder Fahrstunde. Das gefällt mir, weil ich so unnötige Fahrstunden vermeiden kann, falls ich mich schon sicher fühle und weitere Stunden stornieren möchte.

Heute haben sie mir aber in einer E-Mail ohne weitere Erklärung "sofort" die Bezahlung aller Beträge gefordert und sogar angedroht, dass die Prüfung sonst nicht stattfinden wird. Ich würde gerne nach dem Grund fragen, habe aber gleichzeitig Angst, dass sie sich über meine Frage ärgern und mich dann benachteiligen, z. B. den Prüfungstermin absagen oder mir mehr Fahrstunden vor der Prüfung aufdrängen.

------------------------------Email von Fahrshule-------------------------------------------

dein Termin für die praktische Prüfung ist bestätigt. Anbei findest du deine -bevorstehenden Fahrstunden sowie deinen Prüftermin.

Bitte bezahle alle noch offenen Beträge, inklusive der noch geplanten Fahrstunden und der Prüfungsgebühr sofort, sonst kann deine Prüfung nicht stattfinden.

Solltest du direkt vor der Prüfung KEINE Fahrstunde mehr haben, treffen wir uns direkt auf dem TÜV-Gelände.

Ohne Rückmeldung gelten die geplanten Termine automatisch als bestätigt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe zwei Fragen:

  1. Was wäre die beste Reaktion darauf? Soll ich einfach tun, was sie sagen, oder versuchen, zu verhandeln?
  2. Auf der Rechnung der Fahrschule steht "Erstprüfung" 180 EUR. Anscheinend ist das die Gebühr dafür, dass der Fahrlehrer mich bei der praktischen Prüfung begleitet. Ist das verpflichtend? (Die Gebühr der Praktische Prüfunh in der Höhe von 30 EUR an den TÜV habe ich separat schon bezahlt.)"

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Prüfung, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse B