Warum dauert das solange bis ein Punkt in Flensburg getilgt wird?

4 Antworten

Der Verkehrsteilnehmer soll Zeit haben, darüber nachzudenken, sein Verhalten im Straßenverkehr zu verändern und den Richtlinien anzupassen.

Damit sie sich bei regelmäßigen Verkehrssündern so weit ansammeln können, dass es irgendwann zum Führerscheinentzug reicht.

Mal ehrlich, keiner will Fahrer auf der Straße haben, die ständig Mist bauen. Punkte gibt es für Vergehen, die oft Unfallursache sind, das ist nichts für "upsi, sorry".

damit es nicht so bald wieder vorkommt.

Ist wohl ähnlich wie in der Autoversicherung.

Eine SF-Klasse zu verlieren geht schnell (meist verliert man ja mehrere bei einem verschuldeten Unfall), aber dann wieder auf den vorherigen Stand zu kommen kann zig Jahre dauern, in denen man natürlich mehr zahlt, als vor dem Unfall.

Der Mensch lernt eben nur durch Schmerz.

weil es nunmal so vorgegeben ist. und 2 jahre is jetzt auch nicht sooo lange

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Goldenboy45454 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:18

2.5 Jahre!

DodgeRT  09.04.2025, 13:24
@Goldenboy45454

ah schau an. ich war noch auf dem stand vor der reform. hab seitdem keine neuen punkte bekommen....

3 punkte und 10 jahre is schon heftig

Goldenboy45454 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:27
@DodgeRT

3 Punkte da muss man schon eine Verkehrsstraftat begangen haben wie Unfallflucht oder Fahren unter Alkohol..

DodgeRT  09.04.2025, 13:29
@Goldenboy45454

ok hast auch wieder recht. wie gesagt, mein hirn is noch auf des alte system. da hatte ich glaub ich auch mal 3 punkte für zu dicht auffahren bkeommen. des is ja heute auch nicht mehr so... und bei straftat mit unfallflucht - sind 10 jahre schon ok.