Kleinanzeigen geht schneller

Kommt natürlich immer auf des Objekt und den Preis an.

...zur Antwort

mir hat meiner damals 2 wochen gesagt. die hab ich eingehalten. 2 wochen pause is nix gegen ein lebenslanges tattoo was ggf. scheiße ausschaut.

...zur Antwort

spam kommt eigentlich eher per mail - nicht per post.

daher würde ich des ernst nehmen. was du bestellt hast, können wir aber nicht wissen. schau mal in deinem konto auf amazon unter bestellungen nach. da sollte ja etwas mit dem preis sein.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Vorschlag - Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Wie steht Ihr dazu?

Vermutlich kennt es so gut wie jeder: Man selbst oder jemand an der Kasse vor einem möchte möglichst passend zahlen - die Suche nach den Cent-Münzen beginnt. Wenn es nach dem Nationalen Bargeldforum geht, könnte das bald anders aussehen: vorgeschlagen wird die Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen..

Das schlägt das Nationale Bargeldforum vor

Das Nationale Bargeldforum wurde von der Bundesbank gegründet. Teil dieses Forums sind wiederum Institutionen, die maßgeblich mit Bargeld zu tun haben. Dazu gehören beispielsweise Geldtransporteure, Verbraucherzentralen und Banken sowie der Einzelhandelsverband. Diese sprechen sich für die Abschaffung der unbeliebten Kleingeld-Münzen aus. Begründet wird der Vorschlag damit, dass die Münzen vor allem eins sind - teuer. Ulrich Binnebößel vom Deutschen Handelsverband erklärt, wenn eine Rolle mit 50 Centstücken hergestellt wird, zahlt der Händler teils bis zu einem Euro. Schon im Handel sind die Cent-Münzen also teurer, als ihr tatsächlicher Gegenwert. Dazu kommen dann noch die Transportkosten. Ralph Rotzler von der Bundesbank erklärt zudem, dass es sich beim Vorstoß keineswegs um einen Schritt in Richtung Abschaffung von Bargeld gehen soll - im Gegenteil. Er erhofft sich eine Stärkung des Bargeldes und mehr Akzeptanz, wenn das lästige Herauskramen sowohl von Bezahlenden als auch Kassierenden entfällt.

Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind unbeliebt

Die kleinen Kupfermünzen landen häufig im Sparschwein oder gehen einfach verloren. Die Notenbanken stellen fest, dass die Münzen wie von selbst aus dem Umlauf verschwinden. Das Eurobarometer der EU-Kommission stellte fest: 53% der Deutschen wären einer Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen nicht abgeneigt.

Auf- und Abrundung als Lösungen

Das Forum schlägt vor, dass das Bundesfinanzministerium sich für eine gesetzliche Regelung für das Auf- oder Abrunden einsetzt. Geplant wäre, dass künftig aus Preisen wie 4,99€ 5€ werden, hingegen aber aus 5,02€ ebenfalls 5€. Bei Beträgen die mit drei, vier, acht oder neun Cent enden, würde künftig aufgerundet, bei allen anderen abgerundet werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr vom Vorschlag des Bargeldforums?
  • Denkt Ihr, dass das Bargeld dadurch tatsächlich gestärkt werden könnte?
  • Zahlt Ihr lieber Bar oder mit Karte?
...zum Beitrag
Ich bin für die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen, da..

ich zahl zwar oft mit karte, aber wenn ich bar zahl bekomm ich immer kupfer zurück. dann wird der geldbeutel dick und ich entleere des ganze kupfer in eine spardose. dort wirds dann gesammelt und 1x im jahr zur back gebracht (meist um die 50 euro).

ansich hab ich nix dagegen wenn man die münzen wegnimmt - aber wenn man sich mal die preise anschaut.... x,02 euro? kann ich mich nicht erinnern was solche preise hat. x,99 dagegen sehr vieles. daher wird es wohl trotzdem darauf hinauslaufen dass des meiste (in der summe) teurer wird.

daher.... auf der einen seite find ichs praktisch weil die kleinen münzen nervig sind. auf der anderen seite ises halt dann in der summe schon bissl was...

...zur Antwort

des kommt ganz drauf an was für ideen du hast. du musst ja ne hauptstory haben und in der regel eine oder zwei nebenstorys. vielleicht noch nen twist mit drin. wenn du des schon alles, inklusive dialoge, im kopf hast - schreibst auch mal eine episode in 1-2 tagen. dann hast in 3 wochen die staffel fertig.

...zur Antwort

mit komödien hab ich oft so probleme. die meisten sind vorhersehbar, daher find ich sowas nicht lustig. also alles was z.b. von adam sandler oder ben stiller kommt, kann ich nix mit anfangen.

entweder muss der humor schwarz sein, oder absolut übertrieben. letzteres besonders gern. beispiele

  • hot shots 1 +2
  • airplane 1+2
  • die nackte kanone-reihe
  • robin hood - helden in strumpfhosen
  • leben des brian
  • ....
...zur Antwort

kannste selber ausrechnen.

schau mal wie viel du monatlich für versicherung zahlst, rechne runter was dich steuer kostet.

wenn des mehr als etwa 50 euro sind - dann lohnt sichs. (50 euro kostet grob die ab- und wieder anmeldung)

...zur Antwort

Und was soll dann falsch gewesen sein? Hört sich sehr normal an

...zur Antwort

kommt bissl auf deinen schein an. motorrad unterteilt sich ja in a1, a2 und a.

ich hab vor 10 jahren 1500 euro für den a gezahlt. ich würde mal sagen da musst mittlerweile gute 1000 euro nachmal drauf legen - also um die 2500.

dazu kommt dann noch geld für die ausrüstung, was auch so um die 1000 euro liegt. wobei du je nach fahrschule auch sachen leihen kannst. kaufen musst du aber in der regel immer n helm, schuhe und handschuhe. (hose und jacke konnte ich immer leihen)

...zur Antwort

könnte lautsprecher gewesen sein, könnte was im kofferraum gewesen sein, könnte unterm auto gewesen sein, könnte der mülllaster um die ecke gewesen sein.

niemand war dabei, niemand kanns wissen.

...zur Antwort

ich denke in vielen fällen sind des lebensmittel die man im zielland nicht bekommt und deshalb möchte man die selbst dabei haben oder auch den kinder/freunden die man besucht mitbringen.

ich fahr 1x im jahr zu meinen schwiegereltern nach serbien - wir bringen da immer so ne kleine palette mit ajvar mit - weil der halt anders gemacht wird als hier und wesentlich besser schmeckt.

...zur Antwort