Welche Kategorie haben die Autofahrer, die ihren Führerschein in der DDR gemacht haben?!
5 Stimmen
4 Antworten
Du hast damals die Klassen 3, 4 und 5 gemeinsam gemacht und damit durftest du PKW mit Anhänger, LKW bis 7,5t, Leichtkrafträder bis 50km/h und "Baumaschinen/Traktoren" fahren, wobei das eher pro forma war.
Hi, das war in Ost und West gleich, glaube ich.
Man durfte früher mit dem Autoführerschein Klasse 3 LKW bis 7,5t fahren. Auch mit Anhänger. Daher wurden diese Führerscheine auf C1E umgeschrieben. Das nennt sich Bestandsschutz.
Wollte man ausser Bus in der DDR alles fahren, brauchte man die 1 und 5 und 5 mit Anhänger.
Genau die gleichen wie in Westdeutschland für den 3er und falls vorhanden den 1er waren, die Antwort habe ich bei deiner letzten Frage schon aufgeführt.
Die Antwortmöglichkeiten sind übrigens völlig Sinnfrei, da es zu viele verschiedene Klassen gibt die inkludiert sind und nicht nur eine