Ist das viel Aufwändiger, wenn man den BE-Führerschein erst hinterher macht, also nachdem man den B schon gemacht hat?!
3 Stimmen
1 Antwort
Da ist nichts Aufwendiger, denn der Umfang ist klar definiert und überschneidet sich eigentlich nicht.
Ich hatte damals das Pech, daß mein Jahrgang der Erste war mit den neuen Führerscheinklassen. Ich musste auch in den sauren Apfel beißen und den BE-Führerschein separat machen.
Ganz klar, für das Rangieren mit dem Anhänger solltest du bereits Übung mit dem Auto haben, denn gerade beim Wenden mit Anhänger und Rückwärtsfahren musst du dir neue Manöver angewöhnen. Da finde ich die Übungsstunden sinnvoll.
Über die 5 Pflichtfahrstunden, 3 Überlandfahrt, 1 Autobahn, 1 Nachtfahrt lässt sich streiten. Die habe ich damals an einem Nachmittag gefahren und beinhaltet nichts Neues außer geradeaus fahren. Sinnvoll wäre hier daß der Anhänger entsprechend beladen wäre, daß du das Gefühl für vorausschauendes Fahren bekommst.
Das Wichtigste bei der Prüfung ist aber immer noch, daß du den Fahrlehrer vor dem Einlegen des Rückwärtsganges zum Einweisen und Sichern hinaus bittest ;-)