Schwebefuß beim Autofahren wegbekommen?
Ich mache gerade meinen Führerschein (hatte schon 10 Stunden) und mein Problem ist es, dass ich die Ferse von dem Fuß der auf der Kupplung ist nicht auf den Boden tue. Mein Fahrlehrer hat mir von Anfang an immer gesagt das ich da schauen soll das ich mir das nicht angewöhne und so, aber naja ist wohl jetzt doch passiert 😅 an sich hab ich deswegen keine Probleme so, aber gestern bei der Fahrstunde haben wir viel Berganfahren gemacht und ja da hab ich dann eigentlich so gut wie immer abgewürgt und am Ende der Stunde hat der dann halt gesagt das es sehr wahrscheinlich daran lag weil ich meine Ferse halt nicht auf den Boden tue und so und ja wenn ichs machen würde dann wäre es viel einfacher und so, aber ich weiß echt nicht wie ich das wegbekommen soll.
Klar man kann jetzt sagen ja man muss halt immer wieder daran denken und wenns dann halt nicht klappt dann eben beim nächsten Mal so und irgendwann kann mans dann, aber egal wie sehr ich daran denke es geht einfach nicht 🥲 mein Sitz ist übrigens auch richtig eingestellt und immer wenn ich dann halt schau ob das gut ist beim einstellen und so da kann ich die Ferse auf den Boden machen, aber dann direkt gefühlt 5 Sekunden später wenn ich dann losfahre geht's schon los und meine Ferse ist direkt nicht mehr auf dem Boden 🥲😅 ich versteh echt nicht warum.
Hat vielleicht jemand ein Tipp für mich wie ich das besser hinbekommen kann?
2 Antworten
Deine Füsse haben eine schwach ausgebildete Muskulatur. Arbeite dran. Das Gefühl muss aus dem Fußgelenk kommen. Bei deiner Machart beschäftigst du das ganze Bein. Da kommt kein Gefühl auf. Üben ist angesagt. Trockentraining hilft.
Hat vielleicht jemand ein Tipp für mich wie ich das besser hinbekommen kann
Was sollen wir darauf antworten - außer, dass du dich entsprechend besser konzentrieren musst - vielleicht ist ja dein Fahrlehrer so nett, dich daran zu erinnern.
Außerdem schaltet man ja nicht permanent und in der Zeit, in der man nicht schaltet, stellt man den Fuß links neben der Kupplung ab - viele Fahrzeuge haben da extra so eine Art Keil, auf dem man den Fuß abstellen kann.
Es wird dir in der Sache nicht helfen, wenn dir jmd. rät, Automatik zu fahren - da brauchst du den linken Fuß nur beim Ein-/Aussteigen....
...aber wenn man zum Beispiel an der Ampel steht tut man ja auch Kupplung drücken...
Nein, tut man nicht. Man schaltet in den Leerlauf und lässt danach die Kupplung in Ruhe.
Also mein Fahrlehrer sagt ich soll ersten Gang machen und Kupplung drücken
Es ist ein Unterschied, ob man auf eine grüne Ampel zufährt, die Ampel dann über gelb auf rot springt und man dann die gesamte Dauer der Rotphase mit getretener Kupplung dort wartet, wobei dann die ganze Zeit das Ausrücklager belastet wird (der Fuß übrigens auch...)
Oder ob man auf eine Ampel zufährt, die erkennbar bereits rot ist, sodass es nicht mehr lange dauert, bis sie auf grün schaltet.
Bei etwas mehr Übung wartet man im Leerlauf gelb ab, tritt dann die Kupplung, legt den ersten Gang ein und fährt bei grün los.
Naja egal dann halt nicht, dachte das vielleicht jemand ein Tipp hat oder so, aber ja wenn nicht dann halt nicht.
Es gibt Fälle, da ist der Fahrschüler selber bzw. seine Konzentrationsfähigkeit gefragt, denn die Fahrausbildung ist kein Kindergeburtstag.
Was macht man, wenn ein Fahrschüler regelmäßig die Schalter von Blinker und Scheibenwischer verwechselt - da fährt man bei strahlendem Sonnenschein auf eine Kreuzung zu und plötzlich geht der Scheibenwischer an, nicht der Blinker...
Oder jmd. neigt dazu, regelmäßig im dritten Gang anfahren zu wollen...
Oder - kein Witz - jmd. fällt es spontan nicht ein, wo rechts oder links ist... nicht gerade gute Voraussetzungen für die Prüfung - der Prüfer sagt links und der Fahrschüler fährt rechts...
Oft hilft es, wenn man sich für die Dauer der Fahrstunde zusammenreißt und konzentriert.
LG
Ja schon, aber wenn man zum Beispiel an der Ampel steht tut man ja auch Kupplung drücken und wenn man halt länger steht und so dann ja kanns irgendwann schwierig werden wenn man die Ferse nicht auf den Boden tut und vor allem wenns dann ja noch Bergauf geht.
Naja egal dann halt nicht, dachte das vielleicht jemand ein Tipp hat oder so, aber ja wenn nicht dann halt nicht.