https://veganivore.de/anzahl-schlachtungen/

In Deutschland werden pro Jahr circa 760 Millionen Tiere geschlachtet. Der überwiegende Großteil davon sind Hühner. Pro Jahr werden 703 Millionen Hühner und anderes Geflügel (Puten und Enten) geschlachtet. Von den übrigen 56 Millionen geschlachteten Tieren sind die meisten Schweine.

Massentierhaltung machts möglich. Alles schön eng, bloß keinen Platz verschwenden, dann kann man auch in einem einzigen Stall ein paar hundert Schweine oder ein paar tausend Hühner halten.

...zur Antwort
Nein

Und ich schließe mich der Antwort von AriZona04 an.

Falls du ein zweites Gerät mit Zugang zum Onlinebanking hast, könntest du es damit mal testen. Mit dem Gerät, auf dem die Meldung angezeigt wurde, würde ich erstmal gar nix mehr machen.

...zur Antwort

Appel Fanboy halt. Ist aber auch lecker.

...zur Antwort

Hätte die Schulleitung damals richtig reagiert, hätte Hupsi keinen Abschluss. Oder er hätte sich zumindest eine neue Schule suchen müssen.

Wen meint er?

Es macht wirklich keinen Sinn, Aussagen von Hupsi zu hinterfragen. Im Zweifel hat er einfach, wie meistens, Schwachsinn abgesondert, der keinerlei Beachtung verdient hat.

...zur Antwort

Einen Blitz hättest du bemerkt , besonders in der Dunkelheit. Die Streifenwagenbesatzung hat entweder ein Päuschen gemacht oder darauf gewartet, dass ein Fahrzeug vorbeikommt, bei dem sich eine Kontrolle lohnen würde. Vermutlich beides.

...zur Antwort

Du musst Vorfahrt gewähren für die Fahrzeuge auf der Vorfahrtstraße, der gelbe Wagen ist aber nicht auf der Vorfahrtstraße, genauso wenig wie du.

Ja, abknickende Vorfahrtstraßen sind auf den ersten Blick nicht ganz einfach. Es hilft, das ein wenig zu üben.

...zur Antwort

Mein Gott, diese Dinger gehen mir so unglaublich heftig auf den Keks. Mein Envy 5030 ist definitiv der letzte Tintenstrahler meines Lebens.

Ich habe es bei sehr ähnlichen Problemen mal mit einem Werksreset geschafft, den Drucker wieder zu ordentlicher Arbeit zu überreden.

...zur Antwort

Nein, man sollte jetzt nicht sparen. Man muss investieren, damit in der Zukunft noch irgendetwas funktioniert. Bei der öffentlichen Hand geht es nicht darum, Geld für sinnlosen Konsum zu verbrennen wie es bei vielen privaten Schuldnern der Fall ist.

...zur Antwort