Wo speichert ihr eure Telefonkontakte und warum?


23.04.2025, 23:26

Auf der Sim Karte ist wenig Platz. Aber es ist einfacher, die Kontakte mitzunehmen, wenn man das Telefon wechselt.

Und beim Telefonspeicher sind alle Kontakte weg, wenn das Smartphone total kaputt geht, zB bei einem Sturz.

Oder sehe ich das zu engstirnig? Was sind Vor- und Nachteile?

Telefonspeicher 100%
Sim Karte 0%

7 Stimmen

5 Antworten

Telefonspeicher

Auf einer SIM Karte ist viel zu wenig Platz. Dort kannst du höchstens 100 Namen mit jeweils 1 Nummer speichern.

Daher immer in der Adressbuch App auf dem Gerät. Seit 18 Jahren auf Smartphones, vorher auf PDAs (aber die konnten nicht telefonieren).


Google/Samsung Account, weil ich sie dann immer verfügbar habe, egal auf welchem Gerät.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Android-Veteran

Auch wenn ich den Cloud.Sch**** nicht mag, aber die Kontakte speicher ich in der Cloud. Auf der SIM hat man zu wenig Platz für Zusatzinformationen.

Telefonspeicher

Telefonspeicher und Cloud (Google).

Auf der SIM-Karte ist wenig Platz, außerdem wechsel ich oft meinen Provider

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich in meiner Freizeit sehr viel mit Handys

Weder noch. Ich speichere inzwischen im Google Account, weil das doch sehr viel einfacher ist wenn man mal ein neues Smartphone hat.